Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero surround

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Heikmaster
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:17
Wohnort: Emsdetten

Beitrag von Heikmaster »

Hi,

ich bin mit Onkyo soweit zufrieden.
Abgesehen von der Tatsache das es nach wie vor nicht möglich ist beide HDMI-Ausgänge paralell zu nutzen (in meinem Fall, TV+Beamer).
Klanglich ansonsten alles io.
Ach ja hol dir die nuvero 11 !!! Die schocken einfach wie die sau :D
Falls du noch was bestimmtes wissen willst Frag einfach.

Gruss
d33k4y
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Mär 2010, 17:42

Beitrag von d33k4y »

Heikmaster hat geschrieben:Hi,

ich bin mit Onkyo soweit zufrieden.
Abgesehen von der Tatsache das es nach wie vor nicht möglich ist beide HDMI-Ausgänge paralell zu nutzen (in meinem Fall, TV+Beamer).
Klanglich ansonsten alles io.
...
Falls du noch was bestimmtes wissen willst Frag einfach.

Gruss
Hallo Heikmaster,

danke für die Antwort. Auch wenn das jetzt etwas offTopic geht, wollte ich noch fragen,
ob bei dem Onkyo der HQV Upscaler seinen Job gut macht? Merkt man davon viel? Kann
man den zu- und abschalten, so das man auch einen direkten Vergleich machen könnte?

Ich glaub die nuVero 11 passen nicht in mein Budget, zumal ich eigentlich gerne meine
bisherige Wand-Verkabelung (schön mit Dose in der Wand usw. :-) nutzen möchte, die
auf aufgehängte Boxen/Satelliten ausgelegt ist. Da hat mein Vormieter ganze Arbeit ge-
leistet.

Einerseits könnte ich mich mit 4x nuVero4 und den 7er als Center abfinden, aber mich
reizt auch der Gedanke, mal auf Dipole zu setzen. Aber andersrum wird von Serienmixe
abgeraten :-/

Meine Subwoofer Frage ist auch noch nicht geklärt. Den BK Monolith habe ich probehören
können und ist auch preislich attraktiv, aber wenn ich den z.B. AW-1000 nehmen würde,
hätte ich alles schön aus einem Guss.

Viele Fragen... :-/

Danke und viele Grüße

Dirk
Heikmaster
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:17
Wohnort: Emsdetten

Beitrag von Heikmaster »

Zitat:
danke für die Antwort. Auch wenn das jetzt etwas offTopic geht, wollte ich noch fragen,
ob bei dem Onkyo der HQV Upscaler seinen Job gut macht? Merkt man davon viel? Kann
man den zu- und abschalten, so das man auch einen direkten Vergleich machen könnte?
Den nutze ich leider gar nicht. Meine Geräte sind so Kalibriert, dass ich da keinerlei Spielerei mehr mache. Ausser in seltenen Fällen...
Da gibts nix zu rechnen bei mir.... :)

Zitat:
Aber andersrum wird von Serienmixe
abgeraten :-/
Da bin ich auch kein Freund von. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden...
Wenn möglich würde ich jedoch immer bei einer Serie bleiben.


Zitat:
Meine Subwoofer Frage ist auch noch nicht geklärt. Den BK Monolith habe ich probehören
können und ist auch preislich attraktiv, aber wenn ich den z.B. AW-1000 nehmen würde,
hätte ich alles schön aus einem Guss.
siehe oben. Ich würde immer alles "aus einem Guss" nehmen. Ich finde es klanglich sowie optisch attraktiver.
Aber auch das ist letztlich eine Sache, die jeder..... du weisst schon :D

Da konnt ich di ja richtig weiter helfen :P
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Heikmaster hat geschrieben:Zitat:
Meine Subwoofer Frage ist auch noch nicht geklärt. Den BK Monolith habe ich probehören
können und ist auch preislich attraktiv, aber wenn ich den z.B. AW-1000 nehmen würde,
hätte ich alles schön aus einem Guss.
siehe oben. Ich würde immer alles "aus einem Guss" nehmen. Ich finde es klanglich sowie optisch attraktiver.
Aber auch das ist letztlich eine Sache, die jeder..... du weisst schon :D
Außer der Optikfrage gibt es keinen Grund nicht Subwoofer eines anderen Herstellers zu verwenden.

Bzgl BK Monolith hab ich grad nen ziemlich eindrucksvollen Thread gefunden: klick mich
d33k4y
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Mär 2010, 17:42

Beitrag von d33k4y »

Heikmaster hat geschrieben:Zitat:
danke für die Antwort. Auch wenn das jetzt etwas offTopic geht, wollte ich noch fragen,
ob bei dem Onkyo der HQV Upscaler seinen Job gut macht? Merkt man davon viel? Kann
man den zu- und abschalten, so das man auch einen direkten Vergleich machen könnte?
Den nutze ich leider gar nicht. Meine Geräte sind so Kalibriert, dass ich da keinerlei Spielerei mehr mache. Ausser in seltenen Fällen...
Da gibts nix zu rechnen bei mir.... :)

Zitat:
Aber andersrum wird von Serienmixe
abgeraten :-/
Das musst Du mir bitte mal genauer erläutern. Was gibts da zu kalibrieren?

Oder guckst Du explizit nur HD Material, wo es nix zum upscalen gibt? Bei mir muss
der Onkyo definitiv sowohl den Klang, als auch die Optik mitbringen und da gehört
das ja zu den interessantesten Punkten.

Aber wenn ich den AW-1000 nehmen würde, wäre das doch - wenn man es jetzt genau
nimmt - ein Sub der nuLine Serie....was wieder ein Mix bedeutet, oder nicht?
d33k4y
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Mär 2010, 17:42

Beitrag von d33k4y »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Heikmaster hat geschrieben:Zitat:
Meine Subwoofer Frage ist auch noch nicht geklärt. Den BK Monolith habe ich probehören
können und ist auch preislich attraktiv, aber wenn ich den z.B. AW-1000 nehmen würde,
hätte ich alles schön aus einem Guss.
siehe oben. Ich würde immer alles "aus einem Guss" nehmen. Ich finde es klanglich sowie optisch attraktiver.
Aber auch das ist letztlich eine Sache, die jeder..... du weisst schon :D
Außer der Optikfrage gibt es keinen Grund nicht Subwoofer eines anderen Herstellers zu verwenden.

Bzgl BK Monolith hab ich grad nen ziemlich eindrucksvollen Thread gefunden: klick mich
Sehe ich das richtig, das der Monolith da quasi als Tischlein missbraucht wird (hab den Thread
nur gescrollt, nicht gelesen :-) )
Antworten