Heikmaster hat geschrieben:Hi,
ich bin mit Onkyo soweit zufrieden.
Abgesehen von der Tatsache das es nach wie vor nicht möglich ist beide HDMI-Ausgänge paralell zu nutzen (in meinem Fall, TV+Beamer).
Klanglich ansonsten alles io.
...
Falls du noch was bestimmtes wissen willst Frag einfach.
Gruss
Hallo Heikmaster,
danke für die Antwort. Auch wenn das jetzt etwas offTopic geht, wollte ich noch fragen,
ob bei dem Onkyo der HQV Upscaler seinen Job gut macht? Merkt man davon viel? Kann
man den zu- und abschalten, so das man auch einen direkten Vergleich machen könnte?
Ich glaub die nuVero 11 passen nicht in mein Budget, zumal ich eigentlich gerne meine
bisherige Wand-Verkabelung (schön mit Dose in der Wand usw.

nutzen möchte, die
auf aufgehängte Boxen/Satelliten ausgelegt ist. Da hat mein Vormieter ganze Arbeit ge-
leistet.
Einerseits könnte ich mich mit 4x nuVero4 und den 7er als Center abfinden, aber mich
reizt auch der Gedanke, mal auf Dipole zu setzen. Aber andersrum wird von Serienmixe
abgeraten :-/
Meine Subwoofer Frage ist auch noch nicht geklärt. Den BK Monolith habe ich probehören
können und ist auch preislich attraktiv, aber wenn ich den z.B. AW-1000 nehmen würde,
hätte ich alles schön aus einem Guss.
Viele Fragen... :-/
Danke und viele Grüße
Dirk