mir spukt es grad etwas im Kopf rum. Hab ein haufen Ideen und Ansätze wie ich meine heimische Vernetzung in Zukunft am besten lösen könnte.
Am liebsten wäre mir folgendes Konzept:

NAS
Beherbergt Filme, Musik, Fotos
Blu-Ray Player
Spielt Filme von Blu-Ray und CDs.
Netzwerkplayer
Streamt Filme/Fotos zum TV.
Streamt Musik/Ton zum AV-Receiver.
Frage: Gibt es schon einen Netzwerkplayer der sich über ein Webinterface bedienen lässt?
WLAN Tablett/Fernbedienung
Greift über WLAN auf das Webinterface des Netzwerkplayers zu.
Steuert über RS232/WLAN Umsetzer bidirektional die Geräte (TV, Blu-Ray Player, AV-Receiver).
Steuert über IR Signale die restlichen Geräte.
Steuert die Stromversorgung.
Frage: Kennt jemand ein entsprechendes Gerät?
Musik:
von NAS:
Das WLAN Tablett/Fernbedienung schaltet den AV-R ein, schaltet den Netzwerkplayer an, startet ggf. über WOL das NAS (wählt entsprechende Quellen aus etc.).
Über das Netzwerkinterface des Netzwerkplayers kann in der Musiksammlung gestöbert werden und diese dann auch an den AV-R gestreamt werden.
von Blu-Ray Player:
Das WLAN Tablett/Fernbedienung schaltet den AV-R ein, schaltet den Blu-Ray Player an(wählt entsprechende Quellen aus etc.).
Über RS232/WLAN umsetzer kann der Blu-Ray Player bedient werden.
Filme
von NAS:
Das WLAN Tablett/Fernbedienung schaltet den AV-R ein, schaltet den Netzwerkplayer an, startet ggf. über WOL das NAS, schaltet den TV ein (wählt entsprechende Quellen aus etc.).
Über das Netzwerkinterface des Netzwerkplayers kann in der Filmsammlung gestöbert werden und diese dann auch an den AV-R gestreamt werden. Über RS232/WLAN umsetzer kann der TV und AV-R bedient werden.
von Blu-Ray Player:
Das WLAN Tablett/Fernbedienung schaltet den AV-R ein, schaltet den Blu-Ray Player an, schaltet den TV ein (wählt entsprechende Quellen aus etc.).
Über RS232/WLAN umsetzer kann der Blu-Ray Player, TV und AV-R bedient werden.
Fotos
von NAS:
Das WLAN Tablett/Fernbedienung schaltet den TV ein, schaltet den Netzwerkplayer an, startet ggf. über WOL das NAS (wählt entsprechende Quellen aus etc.).
oder
Über DLNA Server vom TV.
von Blu-Ray Player:
Das WLAN Tablett/Fernbedienung schaltet den TV ein, schaltet den Blu-Ray Player an(wählt entsprechende Quellen aus etc.).
Über RS232/WLAN umsetzer kann der Blu-Ray Player bedient werden.
Es kann natürlich sein, das es bald einen Blu-Ray Player gibt, der den Netzwerkplayer ersetzen kann. Fraglich ist dann aber, ob dieser ein Webinterface bietet.
Hat von euch jemand Ideen, Geräte, die hierfür in Frage kommen? Ich hab mich natürlich schon selber ein wenig umgesehen und auch schon ein paar ins Auge gefasst, aber alles kann ich natürlich nicht überschaun und vielleicht hat der ein oder andere von euch noch einen Tip!
schönen Gruß
Hannes