Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cinch-Kabel aus Lautsprecherkabeln basteln...???

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

mahues hat geschrieben: :)
Die Wand ist schon verputzt und tapeziert, der Kanal geht um ein paar Ecken...Nachschieben klappt leider nicht.
Äh, ja schon, aber dafür legt man normal ne Schnur oder ein Kabel mit rein, um nachträglich noch weitere Kabel einziehen zu können ;-)

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
mahues
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 25. Apr 2010, 19:42

Beitrag von mahues »

hm, durchziehen klappt nicht, keine Schnur oder ähnliches vorhanden.
Ich werde mal ein wenig löten...
Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
ulli.dirks
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Di 16. Jan 2007, 00:12
Wohnort: Wölfersheim
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulli.dirks »

Schnur is ja nicht so wichtig. Musst halt das "neue Kabel" mit Hilfe des schon verlegten Kabels durchziehen. Wenn es dann geht. Immer schön mit Gefühl:).
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
| nuvero 14|
| burmester 051 + 052 +956 MK II |
| xfilter 500|
| Sonos ZP 90 + nas |
|Computer: iMac/ MacBook Pro|
Antworten