Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neue Harmänner gesichtet
Offengestanden bin ich von den neuen Harmännern enttäuscht (zumindest auf den ersten Blick)
Ich vermisse einen Nachfolger vom 8500er mit 7 Endstufen .
Warum sind nicht mal beim Topmodell wenistens die Fronts auftrennbar ?
Das alte Design sah wertiger aus ( finde ich )
Besondere Features fehlen komplett bei allen Modellen (i-link, Netzwerk, PL2X, USB , Mikrofon wie beim Yam.1400)
Vergleicht doch mal selber die Power der neuen Geräte , mit einem 7500er oder 8500er !
Besonders wenn man bedenkt, dass ein 7500 gerade knapp über 700Euros kostet .....
Ich hoffe inständig weiterhin auf einen Harman 8550 .....
Vielleicht sind die neuen Geräte ja auch nur als Billig-Schiene gedacht, um sie von den 8550er und Co. abzugrenzen ?
Ich vermisse einen Nachfolger vom 8500er mit 7 Endstufen .
Warum sind nicht mal beim Topmodell wenistens die Fronts auftrennbar ?
Das alte Design sah wertiger aus ( finde ich )
Besondere Features fehlen komplett bei allen Modellen (i-link, Netzwerk, PL2X, USB , Mikrofon wie beim Yam.1400)
Vergleicht doch mal selber die Power der neuen Geräte , mit einem 7500er oder 8500er !
Besonders wenn man bedenkt, dass ein 7500 gerade knapp über 700Euros kostet .....
Ich hoffe inständig weiterhin auf einen Harman 8550 .....
Vielleicht sind die neuen Geräte ja auch nur als Billig-Schiene gedacht, um sie von den 8550er und Co. abzugrenzen ?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Al,
ich vermute eher, H/K geht den eingeschlagenen Weg zur mittelmäßigen Massenware weiter. Kennst du noch die alten Verstärker vom Schlage eines HK6500? Das war noch Qualitätsware, schon vom äußeren Eindruck. Oder schau mal bei Ebay, wieviele defekte CD-Player der letzten Reihe (710er, 720er) da auftauchen. Haste mal einen HD7500 gesehen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich vermute eher, H/K geht den eingeschlagenen Weg zur mittelmäßigen Massenware weiter. Kennst du noch die alten Verstärker vom Schlage eines HK6500? Das war noch Qualitätsware, schon vom äußeren Eindruck. Oder schau mal bei Ebay, wieviele defekte CD-Player der letzten Reihe (710er, 720er) da auftauchen. Haste mal einen HD7500 gesehen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
Hab leider erst vor ca. 1,5 Jahren ernsthaft mit Heimkino angefangeng.vogt hat geschrieben:Hallo Al,
ich vermute eher, H/K geht den eingeschlagenen Weg zur mittelmäßigen Massenware weiter. Kennst du noch die alten Verstärker vom Schlage eines HK6500? Das war noch Qualitätsware,

Von den DVD Player kann ich auch ein Lied singen. Mein momentaner DVD5 funktioniert zwar ohne Probleme, aber das ist bereits das dritte Gerät das von H/K auf Garantie wegen Defekt getauscht wurde !g.vogt hat geschrieben: schon vom äußeren Eindruck. Oder schau mal bei Ebay, wieviele defekte CD-Player der letzten Reihe (710er, 720er) da auftauchen. Haste mal einen HD7500 gesehen?
wer ist tot ?by the way: dater ist dead

- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ohne stänkern zu wollen, warum kaufst Du dann noch Produkte eines solchen Herstellers. Es geht nicht darum, auf H/K einzuprügeln, aber würde ich mit einem Hersteller solche Erfahrungen machen, würde ich von seinen Produkten Abstand nehmen.Von den DVD Player kann ich auch ein Lied singen. Mein momentaner DVD5 funktioniert zwar ohne Probleme, aber das ist bereits das dritte Gerät das von H/K auf Garantie wegen Defekt getauscht wurde !
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Al,
der Androide ist tot (bist wohl kein Trekki, oder hab ich ihn falsch geschrieben?). Hat sich geopfert für die Enterprise, nein, für die ganze Menschheit. Naja, wenigstens hat er vorher ein Backup gemacht
Mit HK6500 meine ich keinen AVR, sondern einen ca. 10 Jahre alten Vollverstärker. Aber wenn du schon so fragst, dann kennst du den nicht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
der Androide ist tot (bist wohl kein Trekki, oder hab ich ihn falsch geschrieben?). Hat sich geopfert für die Enterprise, nein, für die ganze Menschheit. Naja, wenigstens hat er vorher ein Backup gemacht



Mit HK6500 meine ich keinen AVR, sondern einen ca. 10 Jahre alten Vollverstärker. Aber wenn du schon so fragst, dann kennst du den nicht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
für mich sind das halt 2 Paar Schuhe:
Wenn bei einem Modell Laufwerksprobleme in einer Serie häufig vorkommen, heisst das ja nicht automatisch, dass die Receiver schlecht sind , oder ?
Und nun habe ich zwar den 3. DVD Player als Ersatz bekommen , aber da das Teil nun endlich eine neue
Revision hat, läufts nun auch einwandfrei. Fehler machen kann jeder - zumindest ging der Umtausch der Player eigentlich recht flott vonstatten ( ca. 2-3 Wochen ).
(Offtoppic @ blap]
Übrigens bin ich ja auch nicht sooo auf H/K und Onkyo eingeschossen
, für meinen neuen Wohnzimmer Receiver bin ich da ganz objektiv und wähle ganz objektiv aus folgenden Geräten:
( H/K 7500 , Onkyo 700, Marantz 7300, Yamaha (!
) AZ2 )
CIAO
Wenn bei einem Modell Laufwerksprobleme in einer Serie häufig vorkommen, heisst das ja nicht automatisch, dass die Receiver schlecht sind , oder ?
Und nun habe ich zwar den 3. DVD Player als Ersatz bekommen , aber da das Teil nun endlich eine neue
Revision hat, läufts nun auch einwandfrei. Fehler machen kann jeder - zumindest ging der Umtausch der Player eigentlich recht flott vonstatten ( ca. 2-3 Wochen ).
(Offtoppic @ blap]
Übrigens bin ich ja auch nicht sooo auf H/K und Onkyo eingeschossen

( H/K 7500 , Onkyo 700, Marantz 7300, Yamaha (!

CIAO
Peinlich - dabei habe ich "First Contact" sogar gesehen. ( sind alle Star Trek Filme so schlecht ? )g.vogt hat geschrieben:Hallo Al,
der Androide ist tot (bist wohl kein Trekki, oder hab ich ihn falsch geschrieben?). Hat sich geopfert für die Enterprise, nein, für die ganze Menschheit. Naja, wenigstens hat er vorher ein Backup gemacht![]()
![]()
![]()
Ich hätte jetzt aber eher gedacht, dass der "Typ" Data heisst
