Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
rechte NuBox 311 knackt leicht bei höheren Lautstärken
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
- Wohnort: Heimburg
rechte NuBox 311 knackt leicht bei höheren Lautstärken
Hallo liebe Leute,
im Februar hatte ich mir die NuBox 311 in Verbindung mit dem Denon PMA510 gegönnt.
Seit noch nicht allzu langer Zeit stelle ich ein seltsames Fenomen fest. Bei höheren Pegeln fängt nur der rechte Tief-Mitteltöner leicht an zu knacken. Dies tritt allerdings nicht immer auf sondern nur sporadisch.
Was könnte das sein?
Schon mal vielen Dank.
im Februar hatte ich mir die NuBox 311 in Verbindung mit dem Denon PMA510 gegönnt.
Seit noch nicht allzu langer Zeit stelle ich ein seltsames Fenomen fest. Bei höheren Pegeln fängt nur der rechte Tief-Mitteltöner leicht an zu knacken. Dies tritt allerdings nicht immer auf sondern nur sporadisch.
Was könnte das sein?
Schon mal vielen Dank.
AVR
Denon AVR X-1000
Front: NuBox 313
Center: NuBox CS-413
Rear: NuBox 311
Sub: NuBox AW-443
Denon AVR X-1000
Front: NuBox 313
Center: NuBox CS-413
Rear: NuBox 311
Sub: NuBox AW-443
Re: rechte NuBox 311 knackt leicht bei höheren Lautstärken
Was macht ein Techniker wenn er hinten links einen Platten hat?grandmaster-Pat hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
im Februar hatte ich mir die NuBox 311 in Verbindung mit dem Denon PMA510 gegönnt.
Seit noch nicht allzu langer Zeit stelle ich ein seltsames Fenomen fest. Bei höheren Pegeln fängt nur der rechte Tief-Mitteltöner leicht an zu knacken. Dies tritt allerdings nicht immer auf sondern nur sporadisch.
Was könnte das sein?
Schon mal vielen Dank.
- Er wechselt mit vorne rechts um zu schauen, ob der Fehler mit wandert.
Will damit sagen, das du mal die linke und die rechte 311er vertauschen könntest, um zu sehen ob es die 311er ist oder
evtl. der rechte Ausgang des Denon.
greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
- Wohnort: Heimburg
Re: rechte NuBox 311 knackt leicht bei höheren Lautstärken
Danke Timo für die schnelle Antwort,GRaVe303 hat geschrieben:[quote="
die linke und die rechte 311er vertauschen könntest, um zu sehen ob es die 311er ist oder
evtl. der rechte Ausgang des Denon.
greetz
Timo
hab das mal so ausprobiert wie du mir es vorgeschlagen hast, und das Problem ist nicht aufgetreten. Allerdings könnte dies auch nur der besagte Vorführefekt gewesen sein, da es ja bei der rechten ja immer nur sporadisch auftritt.
Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, was die Ursache dessen sein könnte?
AVR
Denon AVR X-1000
Front: NuBox 313
Center: NuBox CS-413
Rear: NuBox 311
Sub: NuBox AW-443
Denon AVR X-1000
Front: NuBox 313
Center: NuBox CS-413
Rear: NuBox 311
Sub: NuBox AW-443
Hm... sporadische Fehler sind natürlich schwer zu finden. Ich würde die Boxen mal längere Zeit so "vertauscht" stehen lassen.
Mal sehen ob der Fehler auftritt. Wenn nach einer Weile der Fehler immernoch nicht wieder aufgetreten ist, würde ich nochmal
zurück tauschen und natürlich nochmal genau drauf achten das alle Kabel richtig sitzen und fest sind.
greetz
Timo
Mal sehen ob der Fehler auftritt. Wenn nach einer Weile der Fehler immernoch nicht wieder aufgetreten ist, würde ich nochmal
zurück tauschen und natürlich nochmal genau drauf achten das alle Kabel richtig sitzen und fest sind.
greetz
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
- Wohnort: Heimburg
Ich hab die Nubis jetzt eine Woche getauscht laufen lassen. Jetzt hab ich ein neues Problem.
Der knackende Tief- Mitteltöner gibt seit heute morgen keinen Ton mehr von sich.
Hab heute morgen bevor ich los zur Arbeit bin bei normaler Lautstärke Musik gehört und auf einmal hörte ich wieder dieses Knacken und kurz darauf war Ende. Hab dann die Membran mal ein bisschen bewegt um zu schauen ob er evtl. durchgebrannt sein könnte. Wenn man die Membran leicht nach innen bewegt scheint es so als würde der TMT wieder Kontakt bekommen.
Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun?
Schon mal danke für eure Antworten
Der knackende Tief- Mitteltöner gibt seit heute morgen keinen Ton mehr von sich.
Hab heute morgen bevor ich los zur Arbeit bin bei normaler Lautstärke Musik gehört und auf einmal hörte ich wieder dieses Knacken und kurz darauf war Ende. Hab dann die Membran mal ein bisschen bewegt um zu schauen ob er evtl. durchgebrannt sein könnte. Wenn man die Membran leicht nach innen bewegt scheint es so als würde der TMT wieder Kontakt bekommen.
Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun?
Schon mal danke für eure Antworten
AVR
Denon AVR X-1000
Front: NuBox 313
Center: NuBox CS-413
Rear: NuBox 311
Sub: NuBox AW-443
Denon AVR X-1000
Front: NuBox 313
Center: NuBox CS-413
Rear: NuBox 311
Sub: NuBox AW-443
-
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: So 16. Okt 2005, 17:54
- Wohnort: Heimburg
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Zögere nicht länger und ruf einfach die Hotline an. Schildere denen dein Problem chronologisch. Brauchst ja praktisch nur vorlesen, was du hier nach und nach geschrieben hast.grandmaster-Pat hat geschrieben:Ich denke mal das ich die Nubis einschicken muss oder?
Dann wird man dir kompetent weiterhelfen und ggf. die Box tauschen.