Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 400

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Die Optik ist schon OK, es ist natürlich kein Highlight, aber fürs "Kinderzimmer" reicht es immer noch ;)
Die Magnats sind so "gut", dass diese noch nicht einmal eine Typenbezeichnung haben - das sollte alles sagen. Die waren wohl auch schon vor ca. 10 Jahren beim Kauf sehr billig.... :roll:

Ich glaube, ich würde die 400er aber nicht wirklich mit der 481 vergleichen wollen beim Klang - immerhin gehen die 481er 10hz tiefer. Natürlich habe ich die 400er noch nicht gehört, sonst hätte ich diese Thread nicht aufgemacht :D

Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Naja, ich vergleiche auch die 381 und die 481 miteinander. Im Bass ist zwar natürlich ein Unterschied, was den Tiefgang angeht, die Lautsprecherbestückung ist aber die selbe! Und das war auch schon bei der 400er so. Wenn man sie gut stellen kann (ist ja sehr niedrig) und mit dem "Mangel" an Tiefgang klarkommt, dürfte die Klangcharakteristik auf jeden Fall ähnlich der der 481 sein.

Greif zu, Mann :-D Für 250 Euro wirst du nichts besseres Finden, erstrecht nicht, wenn es von Werk bloß 250 Euro kostet!

Gruß,
Christian
forent
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 23:46

Beitrag von forent »

Meine beiden Nubox 400 - bloß als Zweitbox gedacht - haben mich zum Nubert-Fan gemacht und ein viermal teureres Paar B&W 705 zu Ebay gejagt. Ich habe inzwischen auch die Nuline 102, die in Sachen Feinzeichnung und Natürlichkeit für meine Vorlieben Klassik und Jazz deutlich besser ist, aber für Rock und Pop hat meine ganze Familie die 400er immer noch lieber - einfach eine unkomplizierte, saubere, quicklebendige Riesenspaßbox mit beachtlichen Kraftreserven und völlig ausreichendem Bassfundament, mit der man es bei Bedarf auch einmal höllisch krachen lassen kann. Für seinerzeit 360,- € als Auslaufmodell mein bislang bester HiFi-Kauf. Für 250 € auch gebraucht eine ganz klare Kaufempfehlung von mir!
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Danke für das Feedback - ich werd die Dinger kaufen - und wenn die meiner Freundin nicht gefallen, hab ich immerhin nen Nubi mehr und schöne Boxen für die Küche oder das Klo ;)
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Yieha, saugeil, so muss das sein :-D Sag dann mal bescheid, wie deine Freundin die Dinger findet oder ob du nicht gar ihr die 381er abtrittst und dir die 400er selbst unter den Nagel reißt!

Gruß,
Christian
Flussmaster
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20

Beitrag von Flussmaster »

Ich geb auf jeden Fall Bescheid. Leider habe ich aber garkein Platz für Standlautsprecher (siehe Album), aber da ich ja auch nen ABL hab, glaube ich nicht, dass es soweit kommen wird :)

Viele Grüße,


Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Antworten