Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Canton LE 109 <=> NuBox 400 / 580
Und bitte nimm dir Zeit beim Anhören. Ich habe meine Ergo's auch nur mal eben angehört, von der jahrelangen Treue zu Canton eh schon voreingenommen, und bereue den Kauf bis heute. Fixiere vor allem den Hochtonbereich und frage dich dann, ob du damit die nächsten 10 Jahre leben kannst. Ich habe viel Lehrgeld bezahlt.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,
Ja, mit dem Probehören ist das immer so eine Sache. Man muss sich viel Zeit dafür nehmen und am besten ohne Stress wenigstens 1/2 bis 1 Stunde hören, ob einem der Klang dann immer noch gefällt oder zu nerven anfängt. Aber ob einen der Verkäufer so lange gewähren lässt? Ich schätze, so mancher Kunde kauft nachher "aus schlechtem Gewissen" dem Verkäufer gegenüber Sachen, die ihn gar nicht überzeugt haben.
Das ist nun wieder ein Vorteil des Direktvertriebes. Man hat 4 Wochen Zeit und wenn man dann die Boxen doch zurück gibt wird keiner sagen: "Aber sie haben die Boxen doch im Geschäft gehört, da haben sie Ihnen doch gefallen, dann nehmen wir sie auch nicht zurück, dass hätten Sie sich eher überlegen müssen."
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich weiß, glaub ich, was du meinst. Der Preis ist natürlich hyperverlockend, aber knapp 1000 DM verkehrt ausgegeben ist immer noch viel Geld.kkbo hat geschrieben:Fixiere vor allem den Hochtonbereich und frage dich dann, ob du damit die nächsten 10 Jahre leben kannst.
Ja, mit dem Probehören ist das immer so eine Sache. Man muss sich viel Zeit dafür nehmen und am besten ohne Stress wenigstens 1/2 bis 1 Stunde hören, ob einem der Klang dann immer noch gefällt oder zu nerven anfängt. Aber ob einen der Verkäufer so lange gewähren lässt? Ich schätze, so mancher Kunde kauft nachher "aus schlechtem Gewissen" dem Verkäufer gegenüber Sachen, die ihn gar nicht überzeugt haben.
Das ist nun wieder ein Vorteil des Direktvertriebes. Man hat 4 Wochen Zeit und wenn man dann die Boxen doch zurück gibt wird keiner sagen: "Aber sie haben die Boxen doch im Geschäft gehört, da haben sie Ihnen doch gefallen, dann nehmen wir sie auch nicht zurück, dass hätten Sie sich eher überlegen müssen."
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
@ Dafyd: Der Händler wird ja sicher noch andere Lautsprecher im Programm haben. Höre diese nach Möglichkeit mal intensiv gegen die RC-L! Wenn sich LS, die halbwegs in der gleichen Preisklasse liegen, deutlich absetzen können, hat sich das Thema RC-L für Dich ja ohnehin erledigt. Frage Deinen Händler am besten mal, ob Du Dir ein Paar LS mit nach Hause nehmen kannst! Dann nimmst Du die LS, die Dir dort am besten gefallen, mit nach Hause, wo Du sie gegen die nuBox 380 bzw. 400 hören kannst.
Ist alles viel Aufwand, aber hinterher kannst Du sicher sein, die für Deine Ansprüche und Deinen Geldbeutel optimalen Lautsprecher gewählt zu haben.
Gruß,
Philipp
Ist alles viel Aufwand, aber hinterher kannst Du sicher sein, die für Deine Ansprüche und Deinen Geldbeutel optimalen Lautsprecher gewählt zu haben.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600