Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wieviel Hintergrundrauschen ist bei Boxen normal?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
jochenausberlin
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 15:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von jochenausberlin »

Moin. Ich hatte mal die Ehre, die TEACs zu rezensieren. Wiewohl sie tatsächlich für den Preis überraschend gut klingen, haben sie eben leider auch ein etwas erhöhtes Grundrauschen. Hier der Link zur Rezension.

http://www.fairaudio.de/test/kompakt-an ... yer-1.html
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Tomml,

...es könnte auch sein, dass das Rauschen von der Antenne kommt.

Teste mal,
…ob bei dem Verstärker nur mit angeschlossenen Boxen (ohne Verbindung zu anderen Geräten oder zur Antenne/Antennenanlage,Kabelnetz), das Rauschen noch vorhanden ist.
Nun die Antenne anschließen und testen ob es rauscht.
Danach ein Gerät z.b. CD-Player anschließen und testen…
usw.
Ist es die Antenne, hilft ein Mantelstromfilter zwischen Antenne und Gerät.

...ist es das nicht, wie schon gesagt - Gerät vermutlich defekt.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger.l »

Hallo

Meine Boxen rauschen leicht wenn der DVB-T-Empfänger aktiv (also nicht im Stand-By) ist. Hängt alles zusammen mit CD, DVD und MM-Festplatte am AV-Receiver.

Gruß
Holger
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
Antworten