Als Neuling im Heimkinobereich habe ich mittlerweile unzählige Stunden in den Foren verbracht und bin von einem 600Euro Teufel-Set gerade wegen Musik-Klang schließlich bei Nubert gelandet... mit meiner besseren Hälfte war ich auch schon in Aalen, um das 381-Set anzuhören und das Budget dann dank mit großem WAF auf das NuLine-32-Set hochzutreiben

Unser Problem: Wir haben ein Wohnzimmer 7,15m x 3,70m, wobei das Sofa an der einen Wand und der Fernseher an der gegenüberliegenden Wand steht, also von Auge zu TV 6,50m. AV-Reciever für das 32er-Set soll's wohl der Yamaha 767 werden (hört sich zumindest echt interessant an und sieht viel besser aus als der Onkyo 608

- ist es empfehlenswert, quasi neben dem Kopf auf ca. 2,10m Höhe Dipole anzubringen, oder sollen wir lieber zusätzliche 32er nehmen? Unser Elektriker hat links und rechts hinten in dieser Höhe Auslässe für Lautsprecherkabel angebracht...
- der Sub sollte seitlich ca. bei 3m stehen, also nicht ganz bei der Hälfte. Sind da Probleme zu erwarten (hab mich mal wegen Raumakustik informiert, bin aber mit den Moden nicht wirklich schlauer geworden...)
- können wir um die 32er Regale rumbauen, oder klingen die dann bescheiden? Was muss man bei Integration der Boxen in ein Regal beachten (Abstand nach hinten,...)?
Wir hören zu 80% CD + Internet-Radio, daher legen wir eher Wert auf guten Klang (soweit bei Internet-Radio-mp3 möglich). Standboxen möchten wir nicht haben. Aber auch beim BR-gucken sollte es schön "wumsen"
Habe wie gesagt schon viel gelesen, aber zu meinen spezifischen Fragen keine wirklich brauchbaren Antworten gefunden...
Würde mich freuen, wenn Ihr meine Fragen beantworten könntet bzw. über Anregungen, was wir bei unserem Setup besser machen könnten.
Gruß,
Tobias