Das machen eh die meisten und ist so verkehrt auch nicht. Ich bin von Anfang an davon ausgegangen.NagScreen hat geschrieben:Du hast Recht, ich habe die Boxenhinterseite als Messbasis verwendet, nicht die Vorderseite...aber freut mich zu hören
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Das machen eh die meisten und ist so verkehrt auch nicht. Ich bin von Anfang an davon ausgegangen.NagScreen hat geschrieben:Du hast Recht, ich habe die Boxenhinterseite als Messbasis verwendet, nicht die Vorderseite...aber freut mich zu hören
Was meinst Du mit "LS-Wände" - die Front- und Rückwand?NagScreen hat geschrieben:Die sich gegenüberliegenden "LS-Wände" haben einen Abstand von 4.5m
Doch, das ist schon verkehrt, weil man dann erst ins Datenblatt des Lautsprechers schauen muss und die Tiefe des Lautsprechers zum Wandabstand addieren muss, um die akustische Wirkung abschätzen zu können.Surround-Opa hat geschrieben:Das machen eh die meisten und ist so verkehrt auch nicht.NagScreen hat geschrieben:Du hast Recht, ich habe die Boxenhinterseite als Messbasis verwendet, nicht die Vorderseite...aber freut mich zu hören
Ich weiss ja das Du Recht hast, trotzdem machen es 99% verkehrt.BlueDanube hat geschrieben:Doch, das ist schon verkehrt, weil man dann erst ins Datenblatt des Lautsprechers schauen muss und die Tiefe des Lautsprechers zum Wandabstand addieren muss, um die akustische Wirkung abschätzen zu können.
Das war mir nicht bewusst. Danke für den Hinweis.BlueDanube hat geschrieben:Beim seitlichen Wandabstand gilt das selbe - hier muss immer von der Membranmitte gemessen werden, nicht von der Seitenwand des Lautsprechers.
4.5m ist der Abstand der Wände an denen die Fronts bzw. Rears platziert werden.Was meinst Du mit "LS-Wände" - die Front- und Rückwand?
Die Probleme sehe ich am ehesten im Bassbereich.NagScreen hat geschrieben:4.5m ist der Abstand der Wände an denen die Fronts bzw. Rears platziert werden.
4m ist der Abstand der Wände zwischen denen die Fronts platziert werden.
7m ist der Abstand der Wände zwischen denen die Rears platziert werden
Die Deckenhöhe beträgt 2.5m
Im Bassbereich wird der ganze Raum direkt beschallt - egal wie die Lautsprecher ausgerichtet sind.NagScreen hat geschrieben:Es ist nicht wirklich ein quadratischer Raum im klassischen Sinne. Allerdings, der Hörraum, der letztendlich wirklich (direkt) beschallt wird, ist nahezu quadratisch (4.5mx4m, anstatt 4.5x7m).
Eine 122er mit ATM liefert genau dieselben Probleme wie ein Sub. Den Sub würde ich nur dann weglassen, wenn er überhaupt nicht optimal aufgestellt werden kann, weil er sonst Wege blockieren würde.NagScreen hat geschrieben:- Sub raus, ATM rein (Sub würde dann zwischengelagert werden..notfalls auch zwei Jahre..bis eine nuberkonforme Wohnung anklopft.
Das kann helfen - in einem so komplizierten Raum müsste man aber vermutlich recht lange experimentieren, bis die richtige Position gefunden ist.NagScreen hat geschrieben:- Zweiten Sub dazu (Habe hier irgendwo gelesen, dass durch Phasentrickserei dem Problem begenet werden könnte)
Würde ich nicht machen, weil kleinere Subs im Tiefgang kaum mehr können als die 122. Dann schon lieber ganz weglassen - siehe Punkt 1).NagScreen hat geschrieben:- Bei zwei Subs dann aber beide eine Nummer kleiner.
Ja, das ist eine Lösung, wenn es vom optischen Erscheinungsbild her tragbar ist.NagScreen hat geschrieben:- Absorber
... wie 2 Subwoofer! (Und die verhalten sich aus der Erfahrung heraus aber wesentlich gutmütiger)BlueDanube hat geschrieben:Zwei 122er mit ATM liefert genau dieselben Probleme wie ein Sub...NagScreen hat geschrieben:- Sub raus, ATM rein (Sub würde dann zwischengelagert werden..notfalls auch zwei Jahre..bis eine nuberkonforme Wohnung anklopft.
So ist auch der Plan. Ich möchte nur schonmal vorbereitet sein auf die Dinge die da kommen könnten.BlueDanube hat geschrieben: Im ersten Schritt sollte man aber immer zuerst die Position von Lautsprechern und Hörplatz optimieren!
Meist ist das Ergebnis dann schon erträglich, auch wenns messtechnisch noch nicht perfekt ist.
Erst wenn die Aufstellung kein befriedigendes Ergebnis liefert, sollte man über weitere Investitionen nachdenken.