
schönen Gruß (aus dem Top Wahlkreis Erlangen, mit 73% "JA" Stimmen!)
Hannes
Dann muss eben jedes Bundesland einen Volksentscheid herbeiführen. Bin mir sicher das das Ergebnis nicht überall so wie in Bayern ausfälltbuhfie hat geschrieben:Hä?
Nichtraucherschutz ist (leider) Ländersache und bundesweite Volksentscheide gibts in Deutschland nicht.
Sag mal Düren in welchem Paralleluniversum lebst Du eigentlich?Düren hat geschrieben:Dann muss eben jedes Bundesland einen Volksentscheid herbeiführen. Bin mir sicher das das Ergebnis nicht überall so wie in Bayern ausfälltbuhfie hat geschrieben:Hä?
Nichtraucherschutz ist (leider) Ländersache und bundesweite Volksentscheide gibts in Deutschland nicht.
und die Bundesländer die sich dann für das Nebeneinander von Raucher un dNichtrauchern entscheiden, haben wieder ein Argument für Zuwanderungsquotenanhebung.
Wie auch immer, das Volk soll entscheiden und nicht die Gesundheitslobby.
Da ist aber einer schlecht informiert!ramses hat geschrieben:Vielleicht sinken die Kassenbeiträge in Zukunft wieder ein wenig, wenn wir die durch Rauchen verursachten Krebspatienten (die 30% ausmachen) nicht mehr aushalten müssen.
Sprichst mir aus der Seele. Ist eine Abstimmung mit den Füßen. In den Nichtraucherlokalen ist nix los, während die anderen überlaufen.Inder-Nett hat geschrieben: Ich kann die "militanten Nichtraucher" ja bis zu einem gewissen Punkt verstehen, stellt sich allerdings die Frage, warum man sich in eine ausgewiesene Raucherkneipe hocken muss, um dann Anderen das Rauchen verbieten zu müssen?!?
Hier in Hessen beobachte ich nämlich, dass die Raucherkneipen so eine Art Boom erleben, während die Nichtraucher-Lokale Abends ab einer gewissen Uhrzeit regelrecht verwaisen. Auch eine Art der Abstimmung!
Nichtraucher müssen eben nicht unbedingt ihre Wohnung verlassen , um ihre Wohnung nicht zuzustinken....Hier in Hessen beobachte ich nämlich, dass die Raucherkneipen so eine Art Boom erleben, während die Nichtraucher-Lokale Abends ab einer gewissen Uhrzeit regelrecht verwaisen. Auch eine Art der Abstimmung!
Die Frage ist immer von wem die Studie gemacht wirdInder-Nett hat geschrieben:Da ist aber einer schlecht informiert!ramses hat geschrieben:Vielleicht sinken die Kassenbeiträge in Zukunft wieder ein wenig, wenn wir die durch Rauchen verursachten Krebspatienten (die 30% ausmachen) nicht mehr aushalten müssen.
Gesund lebende Nichtraucher belasten die Krankenkassen auf lange Sicht viel mehr!
Guckst du: Laut einer Studie kosten gesunde Menschen die Krankenkassen mehr als Raucher und Übergewichtige Menschen.
Ziemlich unschlüssig, diese Logik!König Ralf I hat geschrieben:Nichtraucher müssen eben nicht unbedingt ihre Wohnung verlassen , um ihre Wohnung nicht zuzustinken....![]()
Ich denke , wenn es klar ist das ich in jede Kneipe gehen kann ohne zugequalmt zu werden , wird die Anzahl zu Besucher auch wieder steigen.
Das ist ja nur die Ausgabenseite!!!Inder-Nett hat geschrieben:Da ist aber einer schlecht informiert!ramses hat geschrieben:Vielleicht sinken die Kassenbeiträge in Zukunft wieder ein wenig, wenn wir die durch Rauchen verursachten Krebspatienten (die 30% ausmachen) nicht mehr aushalten müssen.
Gesund lebende Nichtraucher belasten die Krankenkassen auf lange Sicht viel mehr!
Guckst du: Laut einer Studie kosten gesunde Menschen die Krankenkassen mehr als Raucher und Übergewichtige Menschen.