Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

History-Thread: Entwicklung Eurer Heimkinos

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

History-Thread: Entwicklung Eurer Heimkinos

Beitrag von T-Freak »

Xwin6fighter hat geschrieben:Ich wurde es sinnvoller finden einen Thread im Forum für deine Doku zu nutzen als das Album dafür zu verwenden! Nicht falsch verstehen. Habe selber schon mal über so einen Thread nachgedacht. Scheiterte aber an meiner FAULHEIT!!!!!
Gute Idee! Na dann eröffne ich mal einen History-Thread und hoffe auf rege Beteiligung! Da ich u. a. gerne
fotografiere, stelle ich hier mal meine Heimkinozentralen der letzten 20 Jahre vor:

Begonnen hatte es ca. 1991 mit dem AV-Verstärker Onkyo-A-SV610PRO, einem damals sehr
fortschrittlichem Gerät. Ich glaube, es war der weltweit erste Verstärker mit Display:

Bild



1993 mußte es der erste THX zertifizierte AV-Receiver der Welt sein, der Onkyo-TX-SV919THX.
Mit 4.000 Mark war das damals auch der teuerste Receiver am Markt. Er hatte für damalige Verhältnisse
Leistungsreserven ohne Ende. Die elegante Frontblende enthielt beleuchtete Bedientasten.
Das Foto lag leider nur analog vor, deshalb die misserable Bildqualität:

Bild



Im Jahre 2000 wurde es Zeit, ein echtes 5.1 fähiges Gerät anzuschaffen, meinen ersten digitalen AV-Receiver,
den Sony-STR-DB-940:

Bild



2006 wurde der Sony durch diesen wunderschönen Boliden ersetzt, den Pioneer-VSX-AX2AS-S.
Dieser Receiver war nach meinem Geschmack mein bislang schönstes Gerät mit der besten Verarbeitung.
Ein Freund nutzt diesen Receiver weiter, für mich die Gelegenheit das heiße Teil noch hin und wieder
zu streicheln ... :wink:

Bild



2010 kam der aktuelle Denon AVR-4310. Anschaffungsgründe waren HD-Audio und die Netzwerkfähigkeit.
Gerne hätte ich das Gerät in Silber genommen. Da es aber nur designtechnisch passende Player in der
2.000 Euro Klasse in Silber gibt, habe ich mich wohl oder übel für Schwarz entscheiden müssen :cry: :

Bild



So, das war's von meiner Seite. Nun bin ich gespannt, wie sich euer Gerätepark entwickelt hat.

Gruß
T-Freak
Zuletzt geändert von T-Freak am Fr 16. Jul 2010, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph525
Profi
Profi
Beiträge: 258
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 14:17
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Ralph525 »

Hi, ja geilomat.... 8O .....der Onkyo-A-SV610PRO war auch mein erstes Gerät.............
Wurde erst relativ spät gegen einen Onkyo TX-SR501 Receiver ersetzt.
Den 610er hab ich noch und benutze den für die Beschallung des Kellers....
Gruss
Ralph
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

Ralph525 hat geschrieben: ... den 610er hab ich noch und benutze den für die Beschallung des Kellers....
Hatte meinen auch bis vor wenigen Jahren im Nebenzimmer im Einsatz. Das war noch richtig gute Qualität! Und selbst das Design kann sich heute noch sehen lassen!
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

Hah! Super Sache!! Aber leider ist mir unklar wie ich hier Bilder einfüge????? :?: :?:
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von RauchMulle »

Hi @ all,

ich hab' sogar noch so'n Fossil im Einsatz -> JVC A-K20 Stereo-Verstärker; nutz ich quasi als "Vorstufe" für den Plattenspieler, da mein NAD kein Phono-Eingang hat.
Kaufdatum war ca. 1983!!!!! ...und das Teil läuft immer noch

Bild
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von NagScreen »

RauchMulle hat geschrieben:Hi @ all,

ich hab' sogar noch so'n Fossil im Einsatz -> JVC A-K20 Stereo-Verstärker; nutz ich quasi als "Vorstufe" für den Plattenspieler, da mein NAD kein Phono-Eingang hat.
Kaufdatum war ca. 1983!!!!! ...und das Teil läuft immer noch

Bild
Vom "Bild machen" bis zum Post in 6 Minuten, das ist rekordverdächtig :D

Nebenbei:
Netter "Oldtimer" :wink:


Gruß,
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

NagScreen hat geschrieben: Vom "Bild machen" bis zum Post in 6 Minuten, das ist rekordverdächtig :D
Du schnüffelst in den Metadaten herum!? Pfui Teufel!!! Ich dachte das wäre ein stasifreies Forum ... :wink:
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von RauchMulle »

T-Freak hat geschrieben:
NagScreen hat geschrieben: Vom "Bild machen" bis zum Post in 6 Minuten, das ist rekordverdächtig :D
Du schnüffelst in den Metadaten herum!? Pfui Teufel!!! Ich dachte das wäre ein stasifreies Forum ... :wink:
:wink: Kuck' mal auf den "Humax"....nix Metadaten 8)
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
T-Freak
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 11:44

Beitrag von T-Freak »

RauchMulle hat geschrieben: :wink: Kuck' mal auf den "Humax"....nix Metadaten 8)
Upps, und ich wollte soeben unseren "Fast-Bundespräsidenten" einschalten ... :twisted:
Xwin6fighter hat geschrieben:Hah! Super Sache!! Aber leider ist mir unklar wie ich hier Bilder einfüge????? :?: :?:
1. Du verkleinerst die Auflösung deines Bildes am Rechner so, dass die Datei möglichst nicht größer als 100-200 kB ist.
2. Du lädst dein Bild kostenlos hoch, z.B. http://www.directupload.net
3. Du postest hier und setzt die Bild-URL so ein: [img]http://URL_des_Bildes[/img]

Gruß
T-Freak
Zuletzt geändert von T-Freak am Fr 16. Jul 2010, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten