Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dipol oder nicht? plus allgemeine Frage zur Aufstellung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Beitrag von Fly »

weissglut hat geschrieben:Das Ganze dann soweit hinten wie möglich aufstellen, der rückwärtige Lautsprecher also wandnah (in Richtung Zimmerecke).
Ja. nur sollten es nicht unter 5cm Abstand zwischen Rückseite der Box und Wand sein, da sonst der rückwärtige Schallanteil zu gering/zu leise empfunden werden kann.
weissglut hat geschrieben: Zum Verständnis: Der Dipol hinten links zeigt mit seiner Front in Richtung Center, bzw. Front rechts?
Fast...
Konkretes Beispiel:
Die Effektbox hinten links so ausrichten, dass die Front (also die Seite mit dem Bass-Treiberle drin) nach vorne zwischen die linke Frontbox und Center zielt, die rechte Effektbox entsprechend ausgerichtet zwischen Front rechts und Center.

Wobei das so nicht "am besten" klingen muss, sondern ein, für meinen Geschmack, angenehm offenes und unortbares Klangbild ergibt.

Experimentier ruhig rum, es gibt viele Wege die nach Rom führen 8-)
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

Sind die DS-301 eigentlich identisch mit den nuBox 311, abgesehen vom hinteren Hochtöner? Wo ist das Anschlussterminal bei den Dipolen?
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Die 301 er ist nicht identisch, da kleiner und auch die Chassis sind anders TMT 14,5 311er und 11,5 301er und auch die HT's sind andere soweit ich weis.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

SLK320 hat geschrieben:Die 301 er ist nicht identisch, da kleiner und auch die Chassis sind anders TMT 14,5 311er und 11,5 301er und auch die HT's sind andere soweit ich weis.

Gruß Carsten
Sorry, hab die DS-301 und die nuBox 101 gemeint.
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

Ach ja: habe mir jetzt die DS-301 bestellt. Wird schon passen ;)
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi wird schon passen und zur Not kannst du sie auch als Direktstrahler nutzen, als ich meine DS-55 noch hatte, habe ich aber mit der Zeit immer mehr den Schalter auf Direkt stehen gehabt. Ist reine Geschmacksache ich mag das difuse nicht so, und jetzt mit meiner 7.1 Anordnung bin ich super glücklich.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

Das hab' ich mir eben auch gedacht. Die paar Euro Unterschied zu den 101ern machen das Kraut auch nicht mehr fett und ich kann beide Varianten testen.
jimbocho
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:34

Beitrag von jimbocho »

Da ich eine ähnliche Fragestelltung habe, häng ich mich hier mal dran.

Ich habe folgenden Teil-Raum fürs Musik und Filme gucken. Nach links raus gehts noch weiter, aber der Hörraum stimmt so (einigermaßen).

Bild

Fronts sind Nubox 381, Center CS-411 (wenn er denn eintrudelt), Rears 311er - unter dem Plan bestellt, die Couch abzurücken.

Gesagt getan, Couch ca. 50cm abgerückt, 311er mit Hilfe des BT-77 Wandhalters an die Wand auf Ohrhöhe, auf die Position des Centers gerichtet. Nur: Das mit der Couch finde ich zunehmend furchtbar und nun überlege ich, auf die 301er umzuschwenken. Wie gehe ich da am besten vor?


Vielen Dank schonmal :)
Zuletzt geändert von jimbocho am So 8. Aug 2010, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
jimbocho
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:34

Beitrag von jimbocho »

Um das ganze nochmal zu verdeutlichen, hab ich mal mit dem Grundriss eine Ansicht gebastelt.

Bild
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Was versprichst du dir von den 301? Wenn das Sofa wieder an die Wand soll macht das auch keinen Sinn. Was stört dich jetzt direkt der Abstand Sofa-Wand?

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Antworten