pig hat geschrieben:Wie kommst du darauf das die Qualität der neuen Yamaha Geräte minderwertig sein soll? Solche pauschal Aussagen zu machen, ohne die Geräte auch nur gesichtigt zu haben halte ich für grenzwertig.
Für mich zählen sowieso die inneren Werte und damit kann Yamaha voll punkten. Schon beim kleinen Modell dem RX-V 767 wird einiges geboten was zuvor den "Großen" vorbehalten war.
Dazu zähle ich den 2. HDMI Ausgang (simultan), DSP Programme für HD-Formate und auch das GUI welches in verschiedenen Sprachen einstellbar ist.
Ich freu mich auf die Einführung der neuen Geräte von Yamaha!
Gruß pig!
Ich sehe und lese ein "bischen".Ab und zu grapsch ich auch was an ;usw....
Schau dir den Yamaha RX-V1900 und den "Nachfolger" 2065 an. Noch Fragen ?
Im übrigen hab ich diesen Trend ja nicht nur auf Yamaha bezogen.
Für mich ist die Anfassqualität und das Äußere im übrigen wichtig.
Ich halte mich ja nicht nur im Dunkeln auf oder hab die Geräte im Keller stehen....
Wenn ich mal so zurückdenke:
Zur Zeit meiner ersten Anlage waren die Drehknöpfe alle satt aus Metall(~1982).Dann kam die Billigwelle , alles wurde aus Plastik und Grundig und Co. verschwanden so langsam von der Bildfläche.
Dann wurden die Teile wieder nach und nach aus Metall gefertigt , aber sparsamer als früher....jetzt gehts gerade wieder Richtung Plastik.(Nur ein Beispiel)
Grüße
Ralf