Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 481 ... Verstärkersuche
-
- Semi
- Beiträge: 190
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13
Also das finde ich beachtlich. Nach meiner Erfahrung bringt der Wechsel von analog nach digital (insbesondere bei PCs/Notebooks) in der Regel eine deutlich hörbare Klang-Verbesserung! Auch bei meiner X-Fi.Flussmaster hat geschrieben:...von meinem Yamaha AVR zum Yamaha Stereo-Receiver war es soundtechnisch schon ein Quantensprung.
Ich hatte vorher meinen CD Player und meinen PC beider mal digital am laufen, einen Unterschied zum Cinch konnte ich nicht ausmachen.
Den Unterschied zwischen Stereo-Verstärker und vernünftigem AVR würde ich da nicht so groß einschätzen.
- pig
- Semi
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
- Wohnort: Aalen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Also ich betreibe ein ATM an meinem A-S 700 über eine Tape Monitor Schleife was problemlos klappt!Flussmaster hat geschrieben:Bei A-700 ist es aber (afaik) nicht ohne weiteres möglich, ein ABL anzuschließen! Daher rate ich immer noch zum Yamaha RX 797.
Viele Grüße,
Flussmaster

"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
-
- Profi
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20
Guten Morgen,
Viele Grüße,
Flussmaster
Ich hab auch ne X-Fi am laufen, und ich konnte da echt keinen Unterschied hören. Ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass der Wechsel von AVR auf Stereo eine echte, starke Besserung brachte. Aber ich denke, da geht auch nix übers selber hören.plattwerk hat geschrieben:Also das finde ich beachtlich. Nach meiner Erfahrung bringt der Wechsel von analog nach digital (insbesondere bei PCs/Notebooks) in der Regel eine deutlich hörbare Klang-Verbesserung! Auch bei meiner X-Fi.Flussmaster hat geschrieben:...von meinem Yamaha AVR zum Yamaha Stereo-Receiver war es soundtechnisch schon ein Quantensprung.
Ich hatte vorher meinen CD Player und meinen PC beider mal digital am laufen, einen Unterschied zum Cinch konnte ich nicht ausmachen.
Den Unterschied zwischen Stereo-Verstärker und vernünftigem AVR würde ich da nicht so groß einschätzen.
Mmmmh, na gut, da habe ich nicht dran gedacht, bzw. da hat mich der Herr bei Saturn falsch aufgeklärt (surprise, surprise....). Ärgert mich gerade etwas, da ich den A-S 700 echt schick finde. Naja, ich bin mit meinem 797 auch sehr zufrieden. Was mich aber wirklich gewundert hat: Warum hat der günstigere 797 aufgetrennte Vorstufe und Endstufe, der teurere A 700 aber nicht?pig hat geschrieben:Also ich betreibe ein ATM an meinem A-S 700 über eine Tape Monitor Schleife was problemlos klappt!Flussmaster hat geschrieben:Bei A-700 ist es aber (afaik) nicht ohne weiteres möglich, ein ABL anzuschließen! Daher rate ich immer noch zum Yamaha RX 797.
Viele Grüße,
Flussmaster
Viele Grüße,
Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
-
- Semi
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
- Wohnort: München
plattwerk hat geschrieben:Also das finde ich beachtlich. Nach meiner Erfahrung bringt der Wechsel von analog nach digital (insbesondere bei PCs/Notebooks) in der Regel eine deutlich hörbare Klang-Verbesserung! Auch bei meiner X-Fi.Flussmaster hat geschrieben:...von meinem Yamaha AVR zum Yamaha Stereo-Receiver war es soundtechnisch schon ein Quantensprung.
Ich hatte vorher meinen CD Player und meinen PC beider mal digital am laufen, einen Unterschied zum Cinch konnte ich nicht ausmachen.
Den Unterschied zwischen Stereo-Verstärker und vernünftigem AVR würde ich da nicht so groß einschätzen.
sorry flussmaster, aber mit diesem posting hast du dich für mich was glaubwürdigkeit angeht disqualifiziert


-
- Profi
- Beiträge: 290
- Registriert: Fr 8. Mai 2009, 18:20
Na gut, wenn du meinstBobDerBaumeister hat geschrieben:plattwerk hat geschrieben:Also das finde ich beachtlich. Nach meiner Erfahrung bringt der Wechsel von analog nach digital (insbesondere bei PCs/Notebooks) in der Regel eine deutlich hörbare Klang-Verbesserung! Auch bei meiner X-Fi.Flussmaster hat geschrieben:...von meinem Yamaha AVR zum Yamaha Stereo-Receiver war es soundtechnisch schon ein Quantensprung.
Ich hatte vorher meinen CD Player und meinen PC beider mal digital am laufen, einen Unterschied zum Cinch konnte ich nicht ausmachen.
Den Unterschied zwischen Stereo-Verstärker und vernünftigem AVR würde ich da nicht so groß einschätzen.
sorry flussmaster, aber mit diesem posting hast du dich für mich was glaubwürdigkeit angeht disqualifiziert![]()

So ganz schein ich es nicht zu verstehen.
Viele Grüße,
Flussmaster
Wohnzimmer: Yamaha RX 797 ; Yamaha CDX 596 ; Yamaha CDX 730 DE ; T+A CD 1000 AC ; Yamaha P-550 Vollautomatik; NuBox 381 inkl. ABL
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one
Schlafzimmer: Yamaha RDX-E600 ; Yamaha CDX-E100 ; Heco Music Colors in rot
Küche: Sony STR-GX315 ; JBL Control one