Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mede8er - kleine Vorstellung
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
die Dinger sind als NAS nur sehr eingeschränkt zu benutzen. Ich habe neben meiner Prime 3 auch einen Popcornhour A100 der auch als "NAS" dienen kann. Na ja eigentlich ist auch die Prime sowas wie ein eingeschränktes NAS. Geschwindigkeit ist durch 100MBit begrenzt aber schwerer wiegt das man nicht mal annähernd eine vernünftige Benutzerverwaltung hat.
Ralf
die Dinger sind als NAS nur sehr eingeschränkt zu benutzen. Ich habe neben meiner Prime 3 auch einen Popcornhour A100 der auch als "NAS" dienen kann. Na ja eigentlich ist auch die Prime sowas wie ein eingeschränktes NAS. Geschwindigkeit ist durch 100MBit begrenzt aber schwerer wiegt das man nicht mal annähernd eine vernünftige Benutzerverwaltung hat.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Also als NAS sind die Netzwerkplayer nicht zu empfehlen, sind da in ihrer Funktion sehr beschnitten. So wie ich das sehe, möchtest du das Ganze mit nem Tablet steuern (bei mir ists ähnlich ->kleines notebook), da drängt sich eigentlich ein kleiner HTPC auf, mit den Fertigplayern ist das schwieriger.
Das hier hat alles was du brauchst: http://geizhals.at/deutschland/a467665.html
Noch nen schickes Gehäuse drum, wenns etwas teurer sein darf: http://www.origenae.co.kr/en/index.htm
Das hier hat alles was du brauchst: http://geizhals.at/deutschland/a467665.html
Noch nen schickes Gehäuse drum, wenns etwas teurer sein darf: http://www.origenae.co.kr/en/index.htm
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Ja, vielleicht bekommen wir von Jonas ja hier noch einige Hinweise, was der Mediator als NAS taugt.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
STOP!
Als NAS wollte ich das Ding gar nicht verwenden. Ich würde den Mede8er als reinen Netzwerkplayer verwenden.
Ich bin mir über die Nachteile eines Netzwerkplayers als NAS-Ersatz bewusst, weshalb das nicht zur Debatte steht.
Offtopic:
@LogicFuzzy:
Ich hole mir demnächst einen Pana V20E, der sollte eine Netzwerkschnittstelle besitzen über die er ebenfalls auf z.B. ein NAS zugreifen kann.
schönen Gruß
Hannes

Als NAS wollte ich das Ding gar nicht verwenden. Ich würde den Mede8er als reinen Netzwerkplayer verwenden.
Ich bin mir über die Nachteile eines Netzwerkplayers als NAS-Ersatz bewusst, weshalb das nicht zur Debatte steht.
Offtopic:
@LogicFuzzy:
Ich hole mir demnächst einen Pana V20E, der sollte eine Netzwerkschnittstelle besitzen über die er ebenfalls auf z.B. ein NAS zugreifen kann.
schönen Gruß
Hannes
Zuletzt geändert von ramses am Mo 12. Jul 2010, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Ich aber vielleicht. Mein Buffalo-NAS taugt nicht viel, ist total buggy. Mein Antarius-Mediaplayer taugt ebenfalls nicht viel. Deshalb wäre ich nicht abgeneigt beides zu ersetzen. Wenn möglich in einem Gerät.ramses hat geschrieben:STOP!![]()
Als NAS wollte ich das Ding gar nicht verwenden.
Junge, Junge Junge, der Wahnsinn hier alles...ramses hat geschrieben: @LogicFuzzy:
Ich hole mir demnächst einen Pana V20E, der sollte eine Netzwerkschnittstelle besitzen über die er ebenfalls auf z.B. ein NAS zugreifen kann.
schönen Gruß
Hannes

Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Hol dir ein kleines NAS von Synology oder QNAP und dann sollte alles in Butter sein. Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes
Ich aber vielleicht. Mein Buffalo-NAS taugt nicht viel, ist total buggy. Mein Antarius-Mediaplayer taugt ebenfalls nicht viel. Deshalb wäre ich nicht abgeneigt beides zu ersetzen. Wenn möglich in einem Gerät.

- jonasboehl
- Star
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
- Wohnort: NRW / Siegen
- Kontaktdaten:
Moin Jungs!
War seit Donnerstag in London, von daher konnte ich nicht antworten...
Als NAS benutze ich den Mede8er nicht, außer, dass ich schon mal was vom PC einfach übers Netzwerk rüber schiebe.
Benutzerkonten kann man nicht einrichten (soweit ich weiß).
Ich weiß nicht, was ein NAS für euch alles können muss, aber übers Netzwerk drauf zugreifen geht sehr gut.
Grüße Jonas
War seit Donnerstag in London, von daher konnte ich nicht antworten...

Als NAS benutze ich den Mede8er nicht, außer, dass ich schon mal was vom PC einfach übers Netzwerk rüber schiebe.
Benutzerkonten kann man nicht einrichten (soweit ich weiß).
Ich weiß nicht, was ein NAS für euch alles können muss, aber übers Netzwerk drauf zugreifen geht sehr gut.
Grüße Jonas
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Und das würde mir im Grunde schon reichen.jonasboehl hat geschrieben:aber übers Netzwerk drauf zugreifen geht sehr gut.
Grüße Jonas
Kann man denn eine über USB angeschlossene Platte auch über das Netzwerk befüllen, oder geht das nur mit einer internen Platte?
Das ist nämlich genau der Käse bei meinem Antarius. Versucht man die angeschlossene USB-Platte zu füllen, schmiert das Ding mit zerstörtem Dateisystem (NTFS) ab. Formatieren und neu Befüllen von 1,2 TB haben mir nicht wirklich Spaß gemacht ...
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
bei externen Platten gibt es oft Einschränkungen wenn sie NTFS formatiert sind. Lesen geht dann fast immer Schreiben fast nie.
Ralf
bei externen Platten gibt es oft Einschränkungen wenn sie NTFS formatiert sind. Lesen geht dann fast immer Schreiben fast nie.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Das mag schon sein. Aber die Sache wird mir zu teuer mitsamt neuem Mediaplayer. Hab mir gerade erst ne geile HD-Videocam gekauft. Dass mein Antarius keine diesbezüglich erzeugten H.264-Files oder AVCHDs abspielt, brauche ich ja nicht weiter erwähnen...Paffkatze hat geschrieben:Hol dir ein kleines NAS von Synology oder QNAP und dann sollte alles in Butter sein. Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes
Ich aber vielleicht. Mein Buffalo-NAS taugt nicht viel, ist total buggy. Mein Antarius-Mediaplayer taugt ebenfalls nicht viel. Deshalb wäre ich nicht abgeneigt beides zu ersetzen. Wenn möglich in einem Gerät.

Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)