Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuling braucht Hilfe bei Boxen und Receiver Auswahl :D
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Ne ne, Deine Idee ist schon OK. Les mal den Thread von Anfang an, dann weisst Du was ich meine.Dirkxxx hat geschrieben:wieso? man wählt seine optionen und erhält ein ergebnis. auswahl gibts da genug. es hilft zumindest für eine erste orientierung. aber vielleicht hast du einen besseren vorschlag wie man das objekt seiner begierde kommen kann?

Mittlerweile sind wir fast die komplette Nubox/Nuline Serie durch. Und bei den AVRs in der 500 Euro Klasse auch, nur werde ich kein Gerät empfehlen aufgrund von Tests oder Hören-Sagen. Ich orientiere ich mich an eigene Erfahrungen die ich auch gerne weiter geben möchte. Letztendlich entscheidet aber der TE.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Hej Ihr,
Seit heute bin ich stolze Besitzerin des Onkyo 608
Ist mein erster AV Receiver und kenn mich leider 0 aus.
Im Moment habe ich von meinem 5.1. System nur die 2 Frontboxen nubox 481
Wie am besten einstellen?
Wo schließe ich TV und Digital-Tv-Receiver an?
So das alles optimal funktioniert?
Bin echt überfragt bei dem Teil.
Welche Kabel benötige ich noch ausser HDMI Kabel?!?
Besonders zwischen Verbindung vom TV Panasonic 42 S 10 E und dem Onkyo?
Blu Ray Player BD 390 u Digitalbox gehen ja so u so nur per Hdmi oder?
Wie bekomme ich meinen Ipod angeschlossen?
ich danke euch schon mal für die hilfe
Seit heute bin ich stolze Besitzerin des Onkyo 608
Ist mein erster AV Receiver und kenn mich leider 0 aus.
Im Moment habe ich von meinem 5.1. System nur die 2 Frontboxen nubox 481
Wie am besten einstellen?
Wo schließe ich TV und Digital-Tv-Receiver an?
So das alles optimal funktioniert?
Bin echt überfragt bei dem Teil.
Welche Kabel benötige ich noch ausser HDMI Kabel?!?
Besonders zwischen Verbindung vom TV Panasonic 42 S 10 E und dem Onkyo?
Blu Ray Player BD 390 u Digitalbox gehen ja so u so nur per Hdmi oder?
Wie bekomme ich meinen Ipod angeschlossen?
ich danke euch schon mal für die hilfe
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Soweit möglich einfach alles per HDMI anschließen!
Der Fernseher kommt an den einen HDMI Ausgang den der Receiver hat, Digitalreceiver und Blurayplayer kommen jeweils an einen freien Eingang, welcher ist egal.
Die 481er werden via Lautsprecherkabel an die "Front Speaker" genannten Anschlüße angeschlossen, dabei ist wichtig, dass du die Pole richtig anschließt, also "+" an der Box auch an "+" am Receiver und "-" genauso!
Und dann musst du im Setup noch die jeweiligen HDMI Eingänge zuweisen.
So, dass beim Druck auf die "DVD" Taste der HDMI Eingang gewählt wird, an dem der Blurayplayer hängt.
Viel Erfolg
Der Fernseher kommt an den einen HDMI Ausgang den der Receiver hat, Digitalreceiver und Blurayplayer kommen jeweils an einen freien Eingang, welcher ist egal.
Die 481er werden via Lautsprecherkabel an die "Front Speaker" genannten Anschlüße angeschlossen, dabei ist wichtig, dass du die Pole richtig anschließt, also "+" an der Box auch an "+" am Receiver und "-" genauso!
Und dann musst du im Setup noch die jeweiligen HDMI Eingänge zuweisen.
So, dass beim Druck auf die "DVD" Taste der HDMI Eingang gewählt wird, an dem der Blurayplayer hängt.
Viel Erfolg

Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Nein, HDMI Eingang des TVs an HDMI-Ausgang des AVRs sollte reichen. Bei deinen Zuspielern kommts dann halt drauf an, ob die alle HDMI habenmarieke hat geschrieben:hab ich schon
wollt nur auf sicher gehen. Weil grad bei den Kabeln versteh ich nicht welche ich jetzt noch besorgen soll damit ich den TV anschließen kann.
HDMI ist klar. aber benötige ich dann noch eines um den TV optimal mit dem Onkyo verbunden zu haben?
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
HDMI überträgt Bild und Ton in tiptop Qualität, da brauchst du sonst nichts mehr!marieke hat geschrieben:hab ich schon
wollt nur auf sicher gehen. Weil grad bei den Kabeln versteh ich nicht welche ich jetzt noch besorgen soll damit ich den TV anschließen kann.
HDMI ist klar. aber benötige ich dann noch eines um den TV optimal mit dem Onkyo verbunden zu haben?
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100