nach einiger Zeit des Mitlesens drängt sich bei mir langsam der Wunsch nach vorne mein Wohnzimmer mal ein wenig zu modernisieren.
Aktuell beschalle ich meine ca. 25 m² mit einem etwas willkürlich zusammengestellten 4.0 System, was inzwischen auch etwas in die Jahre gekommen ist. Als Front dienen aktuell 2 Chario Syntar 100 (~10 Jahre alt) und als Rear 2 KEF K-120 (>15 Jahre). Alles in allem erfüllt das System seinen Zweck, vom Hocker reisst es einen allerdings nicht.
Verstärker ist aktuell ein Yamaha-RX V465, nicht der Stärkste, aber für den Anfang muss er noch reichen.
Momentan tendiere ich dazu erst einmal mit einem Center auf 5.0 aufzurüsten. Folgen sollen dann ein Pärchen für die Front und schließlich eins für den Rearbereich. Einen Sub lasse ich erstmal außen vor, zwar ist meine Nachbarin mit etwas über 80 sicher nicht mehr die Hellhörigste, aber ich denke für eine Mietwohnung tut es auch erstmal 5.0 (evtl. mit ATM)
Jetzt stellt sich die Frage, was für eine Kombination?
Ich liebäugle stark mit einem CS-72, 2x NuLine 102 sowie 2x DS-22 in einem dezenten weiss. Ich denke farblich sollte es in die Richtung gehen, passt wahrscheinlich am besten zur Einrichtung ohne stark herauszustechen. Die schwarzen Chario sind zwar ziemlich schlank, aber setzen sich schon sehr gut ab. Auf dem Albumbild wirkt die Front der Schränke recht dunkel, ich würde es eher als mittleren Grauton bezeichnen.
Das nächste "Problem" wäre die Aufstellung. Wie im Album zu sehen steht der linke Lautsprecher fast an der Wand, nur nach hinten sind etwa 40 cm Luft. Rechts sind ebenfalls etwa 40 cm nach hinten (zumindest bei 70% der Box, wegen dem Wandversatz) und 1,30 bis zur Wand. Da wo die Schwarze Sofa-Ecke noch grade ins Bild fällt, kommt in Zukunft ein Esstisch hin.
Hinten müsste der linke Rearspeaker in der Ecke Platz finden, allerdings höher als die KEF, diese sind schon recht groß und daher hab ich auf eine Wandmontage verzichtet. Der rechte Rearspeaker steht mit dem Rücken an der Wand, nach links und rechts ist etlich Raum vorhanden.
Der Center würde auf das LowBoard gelegt werden, der Fernseher dann an die Wand.
Soweit der Plan zumindest. Aber reicht die Luft für Standboxen, oder sollte man über ein paar Kompakte nachdenken?
Fürs Heimkino dachte ich schon an 3x CS-72, liegend positioniert auf dem Board - könnte allerdings etwas gedrückt wirken, da ich dann meine beiden Geräte (AVR und HTPC) wohl nebeneinander positionieren muss und damit das gesamte Board belegt ist.
Nutzung ist aktuell 30% Fernsehn / 30% Heimkino / 20% Radio und nur 20% Musik - Letztes würde ich gerne mehr haben, wenn denn die Sache mit der Zeit nicht wäre, trotzdem sollte zumindest Musiknutzung mitbedacht werden, denn so schnell tendiere ich nicht dazu neue Lautsprecher zu kaufen.

Ich habe auch schonmal über 2 NuVero 4 für Vorne nachgedacht und einen NuVero 5 als Center (der 7er ist mir aktuell zu groß), später könnte man dann die 4er als Rears einsetze und vielleicht ein Paar 11er (oder gar 14er) dazustellen. (Dann auch eventuell erst in einer neuen Wohnung mit mehr Raum)
Alles in allem sollte das ganze also schon für einen längeren Zeitraum gedacht sein. Das Budget ist würde ich sagen flexibel, je nachdem für was man sich entscheidet muss halt mal hier und da ein Euro mehr zur Seite gelegt werden, oder ein Monat länger gewartet werden. Einen Schnellschuss um einfach was zu haben möchte ich eher vermeiden.
So, nach dem langen Text nochmal:
Was ist noch möglich? Wie (un-)günstig sind die Stellmöglichkeiten? Welche Alternativen übersehe ich?

Vielen Dank fürs Lesen.
Gruß,
Lars