Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wo ist der Preis?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Wo ist der Preis?

Beitrag von Vercetti »

Guten Abend,
ich wollte mich nach langer Abwesenheit wieder einmal melden.

Heute war ich bei Saturn und habe eine 12.000 Euro-Anlage gehört. Ich saß im Sessel und dachte: "Wo findet man den Preis?
Im Klang jedenfalls nicht."

Eine schöne Woche Euch allen und viel Spaß mit Euren Preis/Leistungsstarken Boxen. :wink:
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ein I-Pod mit einem dicken Diamanten drauf könnte auch eine 12000€ Anlage sein.
Da würde man auch den Preis nicht hören..... :wink:

Was lernen wir daraus ?

Der Klang ist nicht unbedingt das einzige Preiskriterium.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Wenn man bedenkt was der Künstler z.B. an einer CD verdient, wundert es nicht wo die Preise herkommen und vor allen Dingen wo sie dann hingehen...

http://www.stereo.de/index.php?id=42
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

ich versteh den zusammenhang nicht.
tut mir leid. :oops:
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

dadant_de hat geschrieben:ich versteh den zusammenhang nicht.
welchen Zusammenhang? :lol:
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Wenn du mich meinst, ich ziele auf die Preisgestaltung eines Produkts.
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

djbergwerk hat geschrieben:Wenn du mich meinst, ich ziele auf die Preisgestaltung eines Produkts.
Hi djbergwerk,

schon klar. Aber ich verstehe den Vergleich nicht. Bei einer Anlage für 12000 Euro könnte man ja vermuten, dass sich ein großer Teil des Preises aus den Kosten für Marketing, hohe Materialkosten wegen evtl. edler Ausführung, ... bei geringer Stückzahl etc. zusammensetzt. Aber wer ist in dem Beispiel der Künstler? Meinst du den Entwickler bzw. Kosten für Lizenzen wie THX etc.? Mir fehlt der Zusammenhang.

Gruß
FrankOTango
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Sicher kein so guter Vergleich :oops:
Sicher wird wohl beim besagten Lautsprecher ein hoher Fertigungsaufwand gegeben sein... ich fand das mit der CD nur ziemlich überraschend, lässt sich aber wie man sieht nicht 1 zu 1 übertragen.
Trotzdem würde mich echt interessieren was besagten Lautsprecher/Anlage so teuer macht, aber der TE hatŽs nicht genannt.
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Bei der Anlage handelte es sich um sehr große Standlautsprecher, die als Paar 10.000 Euro kosteten. Die Elektronik kostete etwas über 2.000 Euro. (ursprünglich 3.000)
Ich meine die LS waren einfach überdemensioniert, denn der Klang was ziemlich kraftlos. Der Amp hatte nicht genügend Leistung vermute ich.

Ich wollte mit meiner Aussage eigentlich nur darauf hinweisen das man 12000 Euro auch vollkommen falsch investieren kann. Ich jedenfalls fühle mich mit meiner Anlage wohl und der Klang sagt mir zu, da er sauber und kräftig ist.
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Beitrag von Bibo »

Ich wette, dass jemand anderem der Klang gut gefallen hätte! Also gerade Hifi halte ich für sehr subjektiv!

Wenn man bedenkt, was gerade in der Hifi-Welt für ein Vodoo-Kult getrieben wird und die Leute die das teilweise immens teure Zeugs, wie Kabel, Stecker, Feinsicherungen usw. usw. kaufen, hören echt einen Unterschied, denn sonst würden sie jawohl kaum Unsummen dafür ausgeben!

Gruß Bibo
Antworten