Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wechsel von Surround auf Stereo

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Wechsel von Surround auf Stereo

Beitrag von Bibo »

Nach reiflicher Überlegung habe ich jetzt den Wechsel von Surround auf Stereo vollzogen.

Meine Denon Geräte 4810 und 4010 wurden eigentlich nur noch zum hören von Stereo benutzt und sogar CD's habe ich mir mit meinem HK CD-Player angehört, da er doch wesentlich schneller reagiert als der 4010. Die nuVero7 ist auch zurück an die NSF, die Rearboxen sind auch nicht mehr in meinem Besitz.

Meine Denon's sind verkauft und die neuen Geräte bei der NSF sind zu einem echt fairen Kurs bestellt und zwar folgende:

1 x Cambridge Audio 840E
1 x Cambridge Audio 840C
2 x Cambridge Audio 840W
1 x Cambridge Audio 650BD

inkl. passender XLR Kabel und diverser anderer Strippen

Herr Bühler ist ein echt guter Zuhörer (und er musste viel zuhören) und kompetenter Fachberater. Gute Preise macht er noch dazu! :)

Jede nuVero14 bekommt dann ihrer eigene Endstufe und den BluRay-Player natürlich zum Filme schauen (ganz will ich doch nicht darauf verzichten).

Jetzt beginnt natürlich das große Warten, da die Geräte ca. 14 Tage Lieferzeit haben; aber dürfte mitten in meinen Urlaub fallen! :)

Ich hoffe das ich mit diesem Geräte-Setup für lange Jahre Ruhe habe!? Kostet zwar einen ganze Stange Geld, aber ist schon lange ein Traum von mir und irgendwann sollte man sich nach Möglichkeit auch Träume erfüllen! :!:

Gruß Bibo


:!: Kriege ich jetzt Ärger mit whitko, da das jawohl sein Smilie ist! :D
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye bibo,

solange Du nicht mehr als 7 Smileys pro Beitrag bringst gibts keinen Ärger :D

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von Surround auf Stereo

Beitrag von HeldDerNation »

Bibo hat geschrieben:Meine Denon's sind verkauft und die neuen Geräte bei der NSF sind zu einem echt fairen Kurs bestellt und zwar folgende:

1 x Cambridge Audio 840E
1 x Cambridge Audio 840C
2 x Cambridge Audio 840W
1 x Cambridge Audio 650BD

inkl. passender XLR Kabel und diverser anderer Strippen
Die Sonne scheint einigen hier echt nicht gut zu tun ;)

Wenn ich mir die Bestellungen der letzten Tage so ansehe, sehe ich bald das "Wegen Reichtum geschlossen" Schild an der NSF hängen :mrgreen:

Herzlichen Glückwunsch zu deinem wahnsinns Stereo Setup Bibo!!!!
Und meinen tief und ehrlich empfundenen Neid! :D
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Re: Wechsel von Surround auf Stereo

Beitrag von Bibo »

HeldDerNation hat geschrieben:
Wenn ich mir die Bestellungen der letzten Tage so ansehe, sehe ich bald das "Wegen Reichtum geschlossen" Schild an der NSF hängen :mrgreen:

Herzlichen Glückwunsch zu deinem wahnsinns Stereo Setup Bibo!!!!
Und meinen tief und ehrlich empfundenen Neid! :D

Vielen Dank, ehrlicher Neid kann was Feines sein! :D

Jetzt weiss ich auch, was Herr Bühler meinte mit: Bis in 3 Wochen! :lol: Ne Scherz beiseite. Bilder folgen natürlich, wenn alles da ist!

Gruß Bibo
flexwheeler
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:28
Wohnort: Münsterland

Beitrag von flexwheeler »

Hallo Bibo,

wie sich die Bilder gleichen. Auch ich bin vor ein paar Wochen von Surround zurück zu Stereo gegangen. Hatte ebenfalls den AVR-4810!

Da ich ebenfalls hauptsächlich Musik von CD oder LP in Stereo höre, und mir das unsägliche Updaten und "Alle-2 Jahre-neue Tonstandards und neue Schnittstellen" dermassen auf den Keks ging, bin ich dann nach reiflicher Überlegung zu diesem Schritt gekommen.
Nicht dass ich nicht mit den Setups und Netzwerkkonfiguartionen klar kam, aber will ich das in meiner Freizeit? Das mach ich schon tagtäglich auf der Arbeit!

Habe dann in einem ersten Schritt den 4810 noch gut verkaufen können (die ersten warten schon auf HDMI 1.4, der 4810er ist ja schon veraltet!) und mir dann einen Stereoverstärker gekauft. Hier bei mir ist es ein T+A Powerplant geworden.
Dann wurden Stück für Stück alle "überflüssigen" Lautsprecher verkauft und mit dem Erlös die Nuvero 11 gekauft.

Ich habe den Schritt nicht bereut und vermisse nichts- im Gegenteil schaue ich kaum noch Filme oder TV weil ich meine LP/CD-Sammlung neu entdecke!

Wünsche dir viel Spaß mit Deinen Geräten und würde mich über einen Bericht zu Deinen Eindrücken freuen.

Gruß Michael
Nubert NuVero 11, Accuphase E-350, Marantz CD 17 K.I., Transrotor ZET 1.
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Beitrag von Bibo »

Ja der Preisverfall ist echt enorm und Geräte von Januar 2010 sind jetzt schon fast wieder überholt! Ätzend sowas!

Da ich die Geräte aber über meinen Arbeitgeber wesentlich günstiger bekommen habe, habe ich keinen Verlust daran gemacht! Was sich aber in einiger Zeit auch wieder ändern würde.

Gruß Bibo
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

War ursprünglich auch mal mein Plan, das ganze Surround Ensamble zu verkaufen und nur in Stereo zu investieren, aber für ne Appel und ne Ei gebe ich mein aktuelles System nicht her.
Ausserdem wird das Sommerloch (was neue Movies anbetrifft) auch irgendwann mal wieder vorbei sein und es wird wieder Neues zu gucken und bestaunen geben...
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Beitrag von Bibo »

Stimmt verschenken würde ich auch nichts!

Ein BluRay-Player ist natürlich auch dabei, denn den ein oder anderen Film schaue ich mir auch gerne an. Hauptsächlich aber Musik oder Audio DVD's. Dabei kann ich aber gerne auf die Boxen hinten und den Center verzichten, wie ich gemerkt habe.

Gruß Bibo
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hi Bibo !

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, zu Deinem extrem verschärftem Stereo Setup ! :twisted:
Sehr geiles Ensemble !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Wechsel von Surround auf Stereo

Beitrag von Oroperplex »

Bibo hat geschrieben:
1 x Cambridge Audio 840E
1 x Cambridge Audio 840C
2 x Cambridge Audio 840W
1 x Cambridge Audio 650BD

inkl. passender XLR Kabel und diverser anderer Strippen




:D

wautsch 8) super Glückwunsch, da geht das Herz auf, das liest sich etwas wie mein Setup, noch eine 840W extra drauf, was erhoffst Du Dir durch die Extra 840 W ?

Ich habe seit kurzen den 650BD und bin super zufrieden, obwohl ich überhaupt keinen Vergleichmaßstab habe, da ich noch nie der große Filmegucker war. Der 650BD spielt SACD`s sehr gut ab, auch die CD Wiedergabe ist meines erachtens überdurchschnittlich. Der 650 soll ja ähnlich dem Oppo sein.

Das Hochfahren des 650, raus und reinfahre der Lade, Einlesen von DVD`s und BD`s bis zum Abspielbeginn benötigt kein nerviges Zeitfenster.

Auch die Audioausgabe über Stereo von BDŽs ist faszinierend, für mich jedenfalls. Bisher habe ich mir die BD`S Avatar, Watchman - Die Wächter-, und Casino Royal zugelegt und da ist schon Kinofeeling über die 14er (stereo) fällig.
Den 650 habe ich bei mir über Koax an den 1260 angeschlossen, der wiederum das Signal an den 840E weiterreicht.

Wenn Du Fragen bzgl. der Bedienung oder Verkabelung hast, nur zu.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Antworten