Aquarius hat geschrieben:Das Wetter ist schuld
Bei dem aktuellen Wetter habe ich oft spät abends die Fenster offen, bzw. würde gerne auch auf der Terrasse Musik hören ohne die Nachbarn zu belästigen.
Hat jemand Erfahrung mit aktuellen Funk-Kopfhörern, Reichweite min. 10-15m, und kann welche empfehlen?
Das Limit liegt so bei 100-150 und der KH sollte nach außen leise sein.
Gruß
A
Also ich hab' mir letztes Jahr für den schnurlosen Einsatz einen
"Philips SHD 9100" gekauft.
Klanglich kann dieser Kopfhörer zwar nicht zu 100% mit den kabelgebundenen Kollegen aus dieser Preisklasse mithalten,
ist aber dennoch sehr nah dran.
Dank
digitaler Funkübertragung bleibt man mit diesem Kopfhörer von Hintergrundrauschen oder ständig hörbar schwankender Signalqualität quasi völlig verschont.
Die Sendefrequenz ist vollständig "selbstkalibrierend", so dass diese niemals manuell nachjustiert werden muss (wie es z.B. bei günstigen Modellen mit analoger Funkübertragung gelegentlich der Fall ist).
Wenn sich massiv gemauerte Wände zwischen Sendestation und dem Philips SHD 9100 befinden, dann beträgt die Reichweite ca. 12 Meter.
Bei "unverbauter Sicht" zwischen Sendestation und Kopfhörer kann man jedoch eine Reichweite von knapp 33 Meter erzielen (so ist es zumindest bei mir).
Zumal ich auch noch zwei kabelgebundene Kopfhörer besitze, wird dieser digitale Funkkopfhörer bei mir eh nur eingesetzt, wenn viel Bewegungsfreiheit gefragt ist oder größere Distanzen zu überbrücken sind.
Hab' keine Ahnung ob es noch bessere Alternativen zum "Philips SHD 9100" gibt - für meine Zwecke ist er zumindest völlig ausreichend, so dass ich ihn sofort wieder kaufen würde.
Eventuell könnte man auch noch den BEYERDYNAMIC RSX-700 in Betracht ziehen, der ebenfalls eine digitale Funkübertragung verwendet.
Gruß
Rank