Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nochmal Kopfhörer ;) (Funk)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Aquarius

Nochmal Kopfhörer ;) (Funk)

Beitrag von Aquarius »

Das Wetter ist schuld :)
Bei dem aktuellen Wetter habe ich oft spät abends die Fenster offen, bzw. würde gerne auch auf der Terrasse Musik hören ohne die Nachbarn zu belästigen.

Hat jemand Erfahrung mit aktuellen Funk-Kopfhörern, Reichweite min. 10-15m, und kann welche empfehlen?

Das Limit liegt so bei 100-150€ und der KH sollte nach außen leise sein.

Gruß
A
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Nochmal Kopfhörer ;) (Funk)

Beitrag von Rank »

Aquarius hat geschrieben:Das Wetter ist schuld :)
Bei dem aktuellen Wetter habe ich oft spät abends die Fenster offen, bzw. würde gerne auch auf der Terrasse Musik hören ohne die Nachbarn zu belästigen.

Hat jemand Erfahrung mit aktuellen Funk-Kopfhörern, Reichweite min. 10-15m, und kann welche empfehlen?

Das Limit liegt so bei 100-150€ und der KH sollte nach außen leise sein.

Gruß
A
Also ich hab' mir letztes Jahr für den schnurlosen Einsatz einen "Philips SHD 9100" gekauft.

Klanglich kann dieser Kopfhörer zwar nicht zu 100% mit den kabelgebundenen Kollegen aus dieser Preisklasse mithalten,
ist aber dennoch sehr nah dran.

Dank digitaler Funkübertragung bleibt man mit diesem Kopfhörer von Hintergrundrauschen oder ständig hörbar schwankender Signalqualität quasi völlig verschont.
Die Sendefrequenz ist vollständig "selbstkalibrierend", so dass diese niemals manuell nachjustiert werden muss (wie es z.B. bei günstigen Modellen mit analoger Funkübertragung gelegentlich der Fall ist).

Wenn sich massiv gemauerte Wände zwischen Sendestation und dem Philips SHD 9100 befinden, dann beträgt die Reichweite ca. 12 Meter.
Bei "unverbauter Sicht" zwischen Sendestation und Kopfhörer kann man jedoch eine Reichweite von knapp 33 Meter erzielen (so ist es zumindest bei mir).

Zumal ich auch noch zwei kabelgebundene Kopfhörer besitze, wird dieser digitale Funkkopfhörer bei mir eh nur eingesetzt, wenn viel Bewegungsfreiheit gefragt ist oder größere Distanzen zu überbrücken sind.

Hab' keine Ahnung ob es noch bessere Alternativen zum "Philips SHD 9100" gibt - für meine Zwecke ist er zumindest völlig ausreichend, so dass ich ihn sofort wieder kaufen würde.

Eventuell könnte man auch noch den BEYERDYNAMIC RSX-700 in Betracht ziehen, der ebenfalls eine digitale Funkübertragung verwendet.



Gruß
Rank
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hi,

meiner Mutter kaufte ich vor ca. 8 Jahren Funkkopfhörer von Sennheiser. Die tuen heute noch ihren Dienst.

Im Lieferumfang enthalten waren 2 Akkus sowie eine Ladestation. Ein Akku konnte in der Station geladen werden, während der andere im Kopfhörer zur Verwendung kam. War der mal leer, reichte ein einfacher Austausch.

Vom Klang her waren die Kopfhörer (aus der Erinnerung heraus) äußerst zufriedenstellend.

Da es genau das Modell natürlich nicht mehr zu kaufen gibt, kann ich an dieser Stelle nur auf die aktuellen Modelle verweisen.
Der IS380 müsste hier das Nachfolgemodell sein, hat aber nur Infrarot!

http://www.sennheiser.de/sennheiser/hom ... vate-audio

Heutzutage würde ich mir wohl eher einen aus der RS-Serie aussuchen bzw. probehören :-D

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

Hhhmmm :?:
Den Philips SHD 9100 gibt es wohl nicht nehr....
und bei Bluetooth
http://www.philips.de/c/zubehör-für-mob ... 00_10/prd/

bekomme ich eigentlich Gänsehaut :wink:
Die sind schon zu blöd ihre Seite umlautfrei zu gestalten :wink:

Sennheiser bekleckert sich aus der Sicht eines absoluten KH-Laien auch nicht mit Ruhm :roll:
Gerade das Topmodel RS180 soll bei Musik ziemlich bescheiden sein :(

Kennt vielleicht noch jemand die digitalen Sennheiser RS 160/170 :?:

Gruß
A
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Aquarius hat geschrieben:Hhhmmm :?:
Den Philips SHD 9100 gibt es wohl nicht nehr....
....

Gruß
A
An deiner Stelle würde ich dann vermutlich zum BEYERDYNAMIC RSX-700 greifen.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Jepp, der RSX-700 wäre auch mein Tipp.

Kommt (wie alle anderen Funk-Kopfhörer auch) zwar nicht an einen Kabelgebundenen der gleichen Preisklases ran, aber ist sehr solide aufgebaut, hat eine sinnvolle Funktechnik mit der Möglichkeit die Frequenz per Knopfdruck zu wechseln und klingt neutral und präzise - sollte also für einen "wahren" Nubi-Hörer gut passen :wink:
Viele schöne Sachen
Antworten