Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zeigt her eure Klassiker !

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

whitko hat geschrieben:Da hast Du ja gleich 2 Klassiker:

Den Dual und das Tonabnehmersystem Shure V15 III. Das V15 III war/ist einmalig gut :!:
Ui das habe ich gar nicht gewusst, Danke für die Info Bild
Ich hatte den Dual 721 gebraucht über Ebay gekauft und hatte Glück.

Der Besitzer war Sammler und trennte sich aus Platzgründen von dem guten Stück.
Er arbeitete in einer Firma gegenüber meiner Wohnung so konnte er mir den 721er direkt zu Hause vorbei bringen...
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Tja Torsten, mit diesen Teilen hast Du ja echt Glück gehabt :!:
Der Dual ist ein richtiger Qualitätsbrocken und das Shure V15 III, war mit das Spitzensystem seiner Zeit.

Bei pfleglicher Behandlung unkaputtbar.

Grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Ich danke Dir whitko Bild

Noch mehr Glück hatte ich damit, dass der Dual 721 sogar noch eine unbeschädigte originale Abdeckhaube besitzt :)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Ich danke Dir whitko Bild

Noch mehr Glück hatte ich damit, dass der Dual 721 sogar noch eine unbeschädigte originale Abdeckhaube besitzt :)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye Torsten,

eine original Dual-Abdeckhaube, neuwertig und ohne Kratzer aus dieser Zeit, ist heutzutage schon eine kleine Seltenheit.
Es gibt Dual-Freaks, die würden schon alleine f.d. Abdeckhaube den Geldbeutel öffnen.

Wünsche Dir viel Freude damit :D

Grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

whitko hat geschrieben:Aye Torsten,

eine original Dual-Abdeckhaube, neuwertig und ohne Kratzer aus dieser Zeit, ist heutzutage schon eine kleine Seltenheit.
Es gibt Dual-Freaks, die würden schon alleine f.d. Abdeckhaube den Geldbeutel öffnen.

Wünsche Dir viel Freude damit :D

Grüße Dich

whitko
Yeah... ich habe davon schon gehört :)

Ein paar kleine Kratzer gibt es schon, aber keinen Riss!

Ehrlich gesagt könnte ich mir niemals vorstellen die Abdeckhaube zu verkaufen, welchen Sinn sollte das haben?
Nein für kein Geld der Welt, denn so wie er ist ist der 721 vollständig!

Heute habe ich es endlich geschafft nach der Renovierung die Möbel im Wohnzimmer vollends aufzubauen.
Muss dann mal Fotos mit dem 721 machen... bisher kann ich erst mal nur meinen Kopfhörer zeigen :D

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=9166
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

erinnert mich blos nicht dran... ich habe meine seltene Klappschiebhaube von meinem Dual beim Schlafwandeln zerstört :((((
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Paffkatze hat geschrieben:erinnert mich blos nicht dran... ich habe meine seltene Klappschiebhaube von meinem Dual beim Schlafwandeln zerstört :((((
Oooooh nein, das ist... ach das kann man gar nicht beschrieben :cry:

Aber es kommt noch besser...

Der Verkäufer meines 721er arbeitet in einer Kunsstofffabrik, welche unter anderem die Deckel für die Dual-Plattenspieler herstellte.
Die sauteuren Formen wurden schon entsorgt, nachdem die Produktion der Dualen eingestellt wurde...

Heutzutage hätte man davon leben können 8)
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Ja, sone Klappschiebhaube bringt schon ihre 40€.... oh man :/
Benutzeravatar
Aaanalog
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Di 13. Jul 2010, 21:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Aaanalog »

Paffkatze hat geschrieben:Ja, sone Klappschiebhaube bringt schon ihre 40€.... oh man :/
Das ist ja günstig, dann kannst Du ja eine Nachkaufen :lol:
GRUSS TORSTEN

.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Antworten