Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 11 - Die Geschichte einer audiophilen Selbstfindung!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bongo,
Bongo hat geschrieben:Hier habe ich z.B. etwas Bedenken, mich Richtung NuLine 102 oder 122 zu bewegen.
die hat die gleichen "billigen Blechgitter" und sichtbaren Chassis.
Hattest du denn deine Frau nicht in den Kaufentscheidungsprozess einbezogen?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

HeldDerNation hat geschrieben:Mit der 11 hast du eh schon einen der Lautsprecher mit dem (meiner Meinung nach) höchsten WAF gewählt!
Der Teich ist im Durchschnitt einen Meter tief und trotzdem ist die Kuh ersoffen ;-)
Gibt eben doch Frauen mit ganz unterschiedlichen Geschmäckern.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bongo
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:04
Wohnort: Trier

Beitrag von Bongo »

HeldDerNation hat geschrieben: Mit der 11 hast du eh schon einen der Lautsprecher mit dem (meiner Meinung nach) höchsten WAF gewählt!
Wenn ihr das weiß nicht gefällt, kann man sich ja sicher mit anthrazit anfreunden, da sieht man die einzelnen Chassis auch nahezu nicht (mit den Gittern)!
Zumindest drüber reden solltest du auf jeden Fall, bevor du sie einfach so zurückschickst!
Also den WAF hatte ich bei der 11er quasi vorausgesetzt, zumal ich ihr vorher mal ein Bild der NuVero im Netz gezeigt hatte und sie nur wenig Interesse zeigte, in die Geheimnisse der highfidelen Klangerzeugung eingebunden zu werden. Ich denke, meine bessere Hälfte könnte iPod-bedingt gänzlich ohne Lautsprecher im Haus auskommen, die größer sind als ein Schuhkarton, mal abgesehen von denen am TV. Sie sieht Boxen einfach als nutzlosen Bestandteil einer Wohnungseinrichtung, den man als Zugeständnis an die schlechtere Hälfte tolerierend in Kauf zu nehmen hat. Ich denke, das wird wohl in vielen anderen Haushalten kaum anders sein. :wink:

Anthrazit wäre in der Tat die letzte noch verbleibende Chance etwas mehr Akzeptanz zu erreichen, wobei diese Variante optisch deutlich mehr auftragen dürfte, als die von mir favorisierte perlweiße Lösung. Ich bedauere hier wirklich, dass es die NuVero nicht in silber oder grau gibt, da wären die Chancen etwas besser. Aber ehrlich gesagt, habe ich gewisse Hemmungen, bei Nubert nochmals eine Probebestellung aufzugeben, nur um diese am Ende womöglich ebenfalls zu retournieren. Es geht ja hier nicht um ein 250 Gramm Päckchen, sondern um 75 kg Lebendgewicht mit entsprechenden Versandkosten, selbst wenn diese bei Nubert liegen aktuell. Das würde nur Sinn machen, wenn vorher zumindest eine gewisse Offenheit in diese Richtung besteht. Mal sehen, werde das Thema vielleicht dahingehend abklopfen und dann entscheiden, ob ein zweiter Versuch lohnt.

Sprechenden Menschen kann ja manchmal geholfen werden.
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Beitrag von Tomy4376 »

Bongo hat geschrieben:
HeldDerNation hat geschrieben: Mit der 11 hast du eh schon einen der Lautsprecher mit dem (meiner Meinung nach) höchsten WAF gewählt!
Wenn ihr das weiß nicht gefällt, kann man sich ja sicher mit anthrazit anfreunden, da sieht man die einzelnen Chassis auch nahezu nicht (mit den Gittern)!
Zumindest drüber reden solltest du auf jeden Fall, bevor du sie einfach so zurückschickst!
Also den WAF hatte ich bei der 11er quasi vorausgesetzt, zumal ich ihr vorher mal ein Bild der NuVero im Netz gezeigt hatte und sie nur wenig Interesse zeigte, in die Geheimnisse der highfidelen Klangerzeugung eingebunden zu werden. Ich denke, meine bessere Hälfte könnte iPod-bedingt gänzlich ohne Lautsprecher im Haus auskommen, die größer sind als ein Schuhkarton, mal abgesehen von denen am TV. Sie sieht Boxen einfach als nutzlosen Bestandteil einer Wohnungseinrichtung, den man als Zugeständnis an die schlechtere Hälfte tolerierend in Kauf zu nehmen hat. Ich denke, das wird wohl in vielen anderen Haushalten kaum anders sein. :wink:

Anthrazit wäre in der Tat die letzte noch verbleibende Chance etwas mehr Akzeptanz zu erreichen, wobei diese Variante optisch deutlich mehr auftragen dürfte, als die von mir favorisierte perlweiße Lösung. Ich bedauere hier wirklich, dass es die NuVero nicht in silber oder grau gibt, da wären die Chancen etwas besser. Aber ehrlich gesagt, habe ich gewisse Hemmungen, bei Nubert nochmals eine Probebestellung aufzugeben, nur um diese am Ende womöglich ebenfalls zu retournieren. Es geht ja hier nicht um ein 250 Gramm Päckchen, sondern um 75 kg Lebendgewicht mit entsprechenden Versandkosten, selbst wenn diese bei Nubert liegen aktuell. Das würde nur Sinn machen, wenn vorher zumindest eine gewisse Offenheit in diese Richtung besteht. Mal sehen, werde das Thema vielleicht dahingehend abklopfen und dann entscheiden, ob ein zweiter Versuch lohnt.

Sprechenden Menschen kann ja manchmal geholfen werden.
Also Probleme gibt es.. also meine weißen 14er stehen hier und bleiben hier :)
Benutzeravatar
Herr Rossi
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:00
Wohnort: Erkrath

Beitrag von Herr Rossi »

Hallo Bongo,

auch Frau Rossi hat mit meinem Hobby nix am Hut und auch ihr würden kleine Brüllwürfel ausreichen.
Aber gerade die nuVero Serie hat meines Erachtens eine unglaublich schöne Anmutung und Haptik.

Ich kann Dir die Farbe mocca nur empfehlen (falls es zur Einrichtung passt),
denn, für meinen Geschmack leider, sieht man hier die LS nicht so gut.

Da ich aber 4 fellige Terrorzwerge (Katzen) zu Hause habe, bin ich gezwungen die Gitter zu montieren.
Diese sind aber wiederum zu Stoff eine, für mich, schönere und Angesicht der Krallenmacht,
sinnvollere Abdeckung.

Bis denne....

Herr Rossi

PS: Rede noch mal in Ruhe mit Deiner Frau, es lässt sich immer ein Kompromiss finden.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuVero 11 - Die Geschichte einer klassischen Bauchlandun

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bongo,

deiner Frau müssten in optischer Hinsicht ja die nuLine 122 exclusiv ein Stück entgegenkommen. Die gibts allerdings nicht mit blickdichter Stoffabdeckung - kannst ja mal einen Thread "Stoffblenden für nuLines/nuVeros" aufmachen :mrgreen:

Und wenn du in Richtung Surround arbeitest wird dich der weibliche Todesstoß wohl noch desöfteren ereilen...

Wie wärs denn mit einem gänzlich anderen Ansatz: Statt Kindersärgen oder teuren Spargeln dezente, jedoch ordentlich klingende Wandlautsprecher wie die nuVero 5 plus zwei Subwoofer, die sich ganz hervorragend in einer grünen Oase versenken ließen? Oder ein Set aus nuLook-Lautsprechern ("Satelliten" plus Subwoofer), hier hätteste auch unsichtbare Chassis.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bongo
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:04
Wohnort: Trier

Beitrag von Bongo »

Also Probleme gibt es.. also meine weißen 14er stehen hier und bleiben hier :)



Glückwunsch! Entweder du lebst allein oder deine Frau ist blind :wink:

Aber Spaß beseite:
Mir wären die 14er in unserer Wohnung zu dominant, das wäre einfach zuviel des Guten, zumal der Klanggewinn gegenüber der 11er bis zu mittleren Lautstärken, die bei uns relevant sind, sehr überschaubar sein wird.

Viel Spaß weiterhin damit!
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

kannst ja mal einen Thread "Stoffblenden für nuLines/nuVeros" aufmachen Mr. Green
DAS wär doch mal was neues :lol: Tauschen wir doch einfach die Stoffabdeckungen der Nuboxen gegen die Gitter der Nuveros :lol:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Tomy4376 hat geschrieben:
Also Probleme gibt es.. also meine weißen 14er stehen hier und bleiben hier :)
Jawoll! Und meine Frau hat mir auch beim Aufstellen geholfen. Ich kann's nicht oft genug betonen, was für ein Glück ich habe :)

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
augenundohren
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 27. Jul 2008, 10:14

Nicht streiten.

Beitrag von augenundohren »

Über Optik lässt sich streiten. Oder aber, wesentlich weiser, man lässt es ganz einfach. Ich selbst kann deine Frau tatsächlich verstehen. Die Gitter, und damit die dahinter sichtbaren Chassis, sind, was mein ästhetisches Empfinden angeht, wirklich nicht sehr schön. Aber meine Auffassung ist für dich und deine Frau völlig irrelevant. Wenn ich deinen Anspruch an den Klang und den Anspruch deiner Frau, was die Optik anbetrifft, zusammenfasse, so geht kein Weg an der nuBox vorbei.

P.S. Aber jetzt Žmal ehrlich Leute, die Gitterfarben "azurblau", "nubertgelb und "limettegrün" bei der nuJubilee sind doch wirklich ein Schlag in die Fre... ins Gesicht. Jetzt aber nicht streiten. Ich grüsse die Gemeinde mit einem Augenzwinkern.
2 x nuVero7, nuLine CS 44, Klipsch-Sub SW 110, 2 x Focal Chorus SR800V, 2xCanton InCeiling 880 Deckenlautsprecher, Philips UHD 75 Zoll, Marantz Nr1607
Antworten