Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frauen und Technik

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

Beitrag von BobDerBaumeister »

T-Freak hat geschrieben:
Ich denke, meiner Frau würde es reichen, wenn sie den Sound aus einem Telefonhörer wahrnehmen würde ...
hihi....DA gehts mir mit meiner besseren Hälfte exakt genauso.... :lol:

Allerdings rede ich mir ein, dass es ihr auch zu gute kommt, wenn sie was "gscheites" zu hören bekommt...hihi
(Vielleicht merkt sie es UNTERBEWUSST) 8)
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Tja, die lieben Frauen halt...

Hätte ich keine, würde ich wohl immernoch meine fette Zeck PA zuhause haben. Oder meine Canton Ergo RC-L nebst dickem Center.
Mittlerweile habe ich ein KEF KHT 3005... noch Erklärungen nötig? :lol: Aber ich muss sagen das ich so wie es ist völlig zufrieden bin.

Auch so typisch: Als mein neuer Panasonic GW 20 TV kam war das erste was ihr auffiel: "Man ist die Fernbedienung hässlich, bisher war ja diese FB (zeigt auf die FB vom Yamaha AVR) die hässlichste. Naja... was solls.

Bin ja froh das sie mich meinen Spleen leben lässt und ich war regelrecht überascht das sie nicht gemeckert hat als der 50" TV ankam.
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Moin zusammen,

manchmal ist es mit der Technik aber auch so eine Sache.

Um meiner Frau das Leben mit der Technik zu erleichtern und die
Anzahl der Fernbedienungen zu reduzieren, habe ich die Logitech Harmony One im Einsatz.
BTW: Von diesem Teil bin ich absolut überzeugt.

Aber nun diese Situation:
Ich habe meinen Geräte-Fuhrpark an schaltbare Steckdosenleisten angeschlossen.
Ich möchte halt die Geräte nicht ständig im Stanby haben.

Vor einiger Zeit kam ein Vantage Kabel-Receiver hinzu.
Wenn die Steckdosen „Feuer“ geben, dann gehen die angeschlossenen Geräte
in den Standby, nur den Vantage meldet gleich „booting“.
Die Harmony-Funktion „fernsehen“ schaltet dann den Vantage aus und die anderen Geräte ein.

„Schatz, wenn du fernsehen willst, dann musst du nach dem ersten Einschalten
den Vantage erst einmal ausschalten“

Ob sie es verstanden hat?

Gruß,
Wolfgang
Mausi
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:37

Beitrag von Mausi »

Ei Hallo, was seh ich denn hier, kaum habe ich mich mal angemeldet, schon könnte man glatt das Gefühl bekommen, hier falsch zu sein :lol:

Ja, ja Ihr Kerle lästert nur. Verkennt Eure Frauen nicht, die sind wahrscheinlich nur intelligent genug, Euch auch Eure Erfolgserlebnisse zu lassen, damit Ihr Euch groß und stark fühlt und Frau dieses Hochgefühl und die gute Laune zu Ihren Gunsten nutzen kann :wink:

Frau könnte, wenn Sie wollte und Ihr nicht wollen würdet, aber weil Ihr ja wollt, wozu Euch in die Quere kommen? Es macht Euch doch glücklich, der Größte zu sein. :lol:
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

Mausi hat geschrieben:Ei Hallo, was seh ich denn hier, kaum habe ich mich mal angemeldet, schon könnte man glatt das Gefühl bekommen, hier falsch zu sein :lol:

Ja, ja Ihr Kerle lästert nur. Verkennt Eure Frauen nicht, die sind wahrscheinlich nur intelligent genug, Euch auch Eure Erfolgserlebnisse zu lassen, damit Ihr Euch groß und stark fühlt und Frau dieses Hochgefühl und die gute Laune zu Ihren Gunsten nutzen kann :wink:

Frau könnte, wenn Sie wollte und Ihr nicht wollen würdet, aber weil Ihr ja wollt, wozu Euch in die Quere kommen? Es macht Euch doch glücklich, der Größte zu sein. :lol:

Jetzt bin ich aber empört! ;)

Wir lästern hier nicht, wir "tauschen Erfahrungen aus", und das ist doch in Deinem Sinne - besser so, als wir würden - nur so zur Veranschaulichung, Verdeutlichung und zum "Da sieh' mal wie's bei mir ist" die Frauen tauschen, statt der zustimmenden Worte :D

Hast Du Dich extra angemeldet, um in diesem Thread zu lesen und zu antworten? Das find' ich nun ... wie soll ich's sagen ... gemein :lol:

Wir stellen uns ja auch nicht ins Frauenklo, um euch beim Quatschen auf den Schüsseln zu belauschen - also lass uns den Männer-Stammtisch-Thread :!:


;) ;) ;) ;) ;)
Mausi
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:37

Beitrag von Mausi »

Bin schon weg :wink: , wenn man hier nichtmal ein Bierchen kriegt

Aber auch von mir ein Hoch auf die Harmony, ich liebe diese FB. :lol:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

@y-richy

Das Problem hatte ich mit meiner Harmony und meinem HDMI-Umschalter auch. Der schaltete sich auch aus, wenn ich ihn einschalten wollte.

Es gibt aber in der Software unter den Geräteoptionen die Möglichkeit, ein Gerät permanent eingeschaltet zu lassen.

Das hat mein Problem gelöst.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

tf11972 hat geschrieben:Es gibt aber in der Software unter den Geräteoptionen die Möglichkeit, ein Gerät permanent eingeschaltet zu lassen.
im vantage hast du keine möglichkeit zu sagen, dass er nach stromausfall ausbleiben oder angehen soll, ich kenne das.
die teile gehen einfach an, wenn der strom wieder da ist.

der powerknopf der fernbedienung sendet das selbe signal zum ein- und ausschalten, da kann die harmony wenig dran ändern.
außer du hälst die hand davor, wenn das signal kommt, was du gerade nicht gebrauchen kannst.

oder die harmony kann "fernsehen an", wobei dann das vantage-gerät gar kein signal bekommen müsste, weil es schon an ist.
und bei "fernsehen aus" kommt ein ausschaltsignal an alle eingeschalteten geräte, also auch an den vantage.
eventuell kann die harmony das, weiß ich aber nicht.

ich habe nur eine 17.- euro one4all und nehme die hand-davor-option. ;)
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

tf11972 hat geschrieben:@y-richy
Es gibt aber in der Software unter den Geräteoptionen die Möglichkeit, ein Gerät permanent eingeschaltet zu lassen.
... dann hätte ich das Gerät aber immer im Standby, was ich ja nicht möchte.
dadant_de hat geschrieben: ... außer du hälst die hand davor
„die Hand davor“ fand ich noch nie so toll. :wink: :wink: :wink:
dadant_de hat geschrieben: oder die harmony kann "fernsehen an“ ... und ... "fernsehen aus" ...
... das ginge natürlich (als 2 Funktionen)

Gruß,
Wolfgang
Mausi
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:37

Beitrag von Mausi »

Hallo,

was tf11972 sagte, ist doch aber für Dich die Lösung. Ich hab selber 3 solcher Problemkinder und auch Funksteckdosen.

Wenn Du den Funksteckdosen Strom gibst, um Fernsehen zu gucken, was den Vantage ja wohl einschließt, ist der Vantage sofort an und durch die Aktion "Fernsehen" stellst Du alles an und richtig ein nur der Vantage geht logischerweise aus, weil die Harmony nicht weiß, dass er bereits an ist.
Wenn Du jetzt den Vantage auf der Harmony so programmierst, dass das Gerät dort als "immer an" registriert ist, versucht die Harmony nicht mehr diesen einzuschalten (und damit in deinem Fall aus) und deine Aktion Fernsehen funktioniert perfekt. Ich habe eingestellt, dass das Gerät keinen Ein/Ausschalter hat.

Einziger Nachteil, er geht dann auch nicht mit aus, sondern muß mit Power Tongle ausgeschaltet werden.

Weitere Möglichkeit: Du fügst Deiner Aktion Fernsehen in den Aktionseinstellungen (mehr Optionen) eine weitere Aktion hinzu, nämlich den erneuten Power Tongle Befehl - am besten mit Zeitverzögerung.

Das heißt dann, dein Vantage geht an sobald er Strom bekommt, wird durch die Aktion erst ausgeschaltet und dann durch den hinten angehängten Befehl wieder an.

Wenn Du mehrere solcher Geräte hat, empfiehlt es sich auch diese Geräte in alle Aktionen mit dem o.g. Power Tongle Befehl aufzunehmen, wenn Dir die immer an bzw. keine Ein/Ausschalter Variante nicht gefällt, denn dann werden Sie auch bei anderen Aktionen gleich wieder ausgeschaltet.
Antworten