Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Nubis für dieses Zimmer?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Als Verstärker favorisiere ich den HK 3470, sollte es auf größere Standboxen hinauslaufen evtl. ein gebrauchter Yamaha 1050.
Standboxen brauch meiner Meinung nach nicht unbedingt einen kräftigeren Verstärker als kompakte, eher anders herum wegen des niedrigeren Wirkungsgrades von Kompakten, erst recht natürlich bei Betrieb eines ABL-Moduls. Alternative evtl. auch eine separate Endstufe, evtl. aus dem Studiobereich.

Ansonsten ist es sicherlich schwer, eine konkrete Empfehlung zu geben. Letztenendes hängt es halt vor allem von deinen Ansprüchen und Gewohnheiten ab (ich stehe vor einem ähnlichen Problem, habe aber das Glück nicht allzu weit von Schwäbisch Gmünd zu wohnen...).
Kompakte Boxen können in einem Zimmer dieser Größe sicherlich auch schon sehr laut. Außerdem lassen sie sich recht einfach mal Umstellen, wenn man z.B. mal konzentriert Musik mit idealer Lautsprecheraufstellung genießen will (bei einer "idealen" Aufstellung bekommst du sicherlich Problem im Alltag mit deiner Tür). Das mit dem Verschieben klappt sicherlich auch noch ganz gut mit einer nuBox400 oder nuWave85. Mit den größeren wird es schwieriger.

Die nuWave35 auf Ständern könnt ich mir sehr gut in deinem Raum vorstellen. Aber auch eine (leicht gekippte) nuWave85 oder nuBox400 (letztere passt vielleicht auch gut zur Beschreibung deiner Hörgewohnheiten). Ein Subwoofer macht meiner Meinung nach bei überwiegendem Musikgenuss und gleichzeitigem Einsatz eines ABLs wenig Sinn, außer, dass man bei hohen Pegeln auf das ABL verzichtet und den Sub benutzt.

Wenn dir die nuWave35 gefällt, würde ich sie mir einfach kommen lassen. Falls sie dir nicht ausreicht, sollte diese Anschaffung dir die paar Euro Wert sein und du schickst sie zurück und bestellst dir was größeres.
Schon mit der Hotline telfoniert? Die kann dir hier ganz sicher weiterhelfen.

Gruß
Christoph

[edit]
Hoppla, bin einiges zu langsam (zumal ich zwischendurch abgelenkt wurde) und es sind in der Zwischenzeit schon ein paar Antworten vor mir hinzugekommen... - aber nichts für ungut :wink:)
[/edit]
Zuletzt geändert von bony am Fr 16. Jan 2004, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Geringe Entfernung würde ich jetzt nicht sagen. 4 Meter ist normal.
Du kannst da schon ein wenig mit den Boxen spielen. Problematisch würde ich das noch nicht nennen. Du hast schon mal den Vorteil, das dein Zimmer nicht rechteckig ist und somit sich der Bass gut verteilt. Die Mitten und Höhen sind da unproblematisch. Du hättest wahrscheinlich mehr Probleme mit den 125er als mit den 85 oder 10er.
Ich habe mir im September die NuWave 8 und NW10 angehört und muß sagen, das die noch einfach zu händeln sein werden. Du mußt halt etwa 40 cm von der Wand weg sein, dann dürftest aus dem schneider sein.

Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Was die Box fürs Leben betrifft:
Diese Problem kommt mir doch sehr bekannt vor :roll: :wink:. Ich überlege mir gerade deshalb, ob mir nicht auch eine nuWave35 mit ABL reichen würde. Die nuWave35 ist durchaus auch noch in Räumen mit 25 oder 30 qm gut einsetzbar (vielleicht halt nicht für Brachialpegel, wobei das jeder vielleicht ein wenig anders definiert). Wenn dann die erste Gehaltserhöhung kommt, lassen sich die nuWave35 wunderbar im Arbeits- oder Schlafzimmer unterbringen oder auch als Surround-Lautsprecher.

Die andere Möglichkeit wäre natürlich die nuWave10. Die muss nach einem Umzug natürlich auch erst mal untergebracht werden (wer will sich schon die Wohnung nach seinen Boxen aussuchen) und du musst dir überlegen, ob es dir in den nächsten immerhin anderthalb Jahren die Einschränkungen Wert sind, die diese große Box in deinem Raum halt mit sich bringen kann. Mit einem ABL ist sie jedoch noch weiter aufrüstbar und soll schon recht nahe an eine nuWave125 rankommen, manchen scheint sogar die nuWave10 mit ABL besser zu gefallen (z.T. Abhängig von den Räumlichkeiten).
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Bei der Hotline haben sie mir gesagt, dass ein "besserer" LS auch immer "besser" klingt, selbst bei relativ schlechter Aufstellung. Ich könnte also theoretisch die 125 in meine "Besenkammer" stellen, sie würden immer noch besser klingen als der Rest der Palette im selben Raum (so hab ich das jedenfalls verstanden).
Das hat mir die Entscheidung nicht eben leicht gemacht :roll:

Reduzieren wir die Auswahl jetzt mal aufgrund der Bauhöhe und der favorisierten Hörgewohnheiten auf 400 und 85 evtl. mit ABL. Lohnt sich der preisliche Unterscheid? Und v.a.: Wie sieht es mit dem Bassdruck aus?
Ich hab hier mal (ich glaub von mralbundy) gelesen, dass die 400 der schlechteste LS von Nubert sei, nix halbes und nix ganzes. Das irritiert mich irgendwie :(
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hm, das die 400er nicht gerade die beste ist, ist bekannt, aber es gibt noch schlechtere auch. Sie ist für den Preis eine gute Box. Allerdings kommt sie halt nicht an die 85 mit ABL ran.
Mal was anderes. Hörst du gerne Musik neutral oder mehr Kickbass?
Die NuWave Serie ist sehr sehr neutral und somit eine Box, die Musik hören zum Genuss macht.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

@mcBrandy
ich muss gestehen, dass ich noch nie in meinem Leben eine Anlage gehört habe wo man sowas hätte unterscheiden können. Ich kenne nur meine Kompaktanlage, meine PC Speaker, die Bose und PA von Konzerten und aus meiner Metal-Kneipe.
So rein vom Namen her würde ich aber zu Kickbass tendieren :D

Außerdem hab ich meine CDs alle als MP3 auf PC mit 128kbit, bin zu faul ständig CDs zu wechseln und Musik läuft bei mir den ganzen Tag, ganz leise halt, so nebenbei.
Da wäre wohl die 400 vorzuziehen, wenn die nuwaves so präzise spielen kommt ja jede Feinheit der schlecht aufgelösten MP3s zum Vorschein oder?

@bony,
ich denke auch die 10 scheidet wegen den von dir und g.vogt genannten Gründen aus.
Außerdem ist noch völlig offen in was für eine Wohnung es mich verschlägt, also denn lieber jetzt für mein Zimmer was angemessenes und ggf. nach dem Umzug aufrüsten.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hayes hat geschrieben:Ich hab hier mal (ich glaub von mralbundy) gelesen, dass die 400 der schlechteste LS von Nubert sei, nix halbes und nix ganzes.
Quatsch!
Die ist nur etwas "seltsam":
Zu niedrig, massives Auftreten (optisch), ...
Aber klanglich ist die nicht schlecht.
Habe selber zwei für hinten. :wink:

Eine nuWave 8 ist blind gar nicht so leicht (sogar von der 580) zu unterscheiden.
Feiner, nicht so "kräftig".

Aber spätestens mit dem ABL hast Du mit nuWave 85 gewonnen.
Ausserdem langweilt sich dann der dicke Yamaha nicht so.
Deine mp3s kannst Du dann allerdings entsorgen... :(

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Master J hat geschrieben:Deine mp3s kannst Du dann allerdings entsorgen... :(
Ochnööö... :cry:
Dann doch lieber nuBox400....

Ist die Auflösung der Nuwaves wirklich so gut, dass MP3s mit weniger als 192kbit wie Brei klingen?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hayes hat geschrieben:Ist die Auflösung der Nuwaves wirklich so gut, dass MP3s mit weniger als 192kbit wie Brei klingen?
Ist schon mit den nuBoxen schlimm genug; selbst mit 224 kBit/s.

Welcome to the real world, Timo! :wink:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Ich armer Mensch....
Jetzt muss womöglich noch ein CD-Wechsler ran.... :(
Welcome to the real world, Timo!
Hätte ich doch die blaue Kapsel genommen und meine Bose behalten... ;)

Jetzt bin ich mit meinen Überlegungen wieder am Ausgangspunkt :roll:

Naja, in Anbetracht der Tatsache, dass ich morgen arbeiten und deshalb früh aufstehen muss, schlaf ich jetzt erstmal ne Nacht drüber.

Weitere Ideen/Vorschläge willkommen!

Bis morgen!
Antworten