Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zum Logitech Transporter

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Bibo
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Do 27. Mai 2010, 23:49

Fragen zum Logitech Transporter

Beitrag von Bibo »

Kennt jemand vielleicht den Logitech Transporter oder hat das Gerät sogar selbst?

Ist der Transporter sein Geld wert oder was gibt es für Alternativen?

Gruß Bibo


Bild
nuVero 14,Yamaha A-S2000, Yamaha NP-S 2000, CA 650BD, Popcorn C200, Dreambox 8000,
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Laut der AUDIO ist das Gerät eine Bombe.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Habe hier auch noch einen Test gefunden:
http://www.av-magazin.de/index.php?id=2941

Bin auch schon am überlegen, wie ich am besten meine Musikdaten hören kann, ohne meinen Rechner laufen zu lassen. Deshalb habe ich auch schon an die Logitech Sachen gedacht. Problem ist halt beim Transporter, das man einen NAS braucht und nicht nur eine externe Festplatte.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
der vermutliche Preis hat es ja ganz schön in sich. Für das Geld kann man sich bei Sonos/Raumfeld richtig gut austoben.

Interessant aber zu teuer finde ich.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Rein theoretisch sind ja auch bessere Bauteile im Transporter verbaut, als in den Sonos/Raumfeld Geräten.
Wobei der Transporter ja noch relativ preisgünstig ist gegenüber vergleichbaren Geräten der HiFi-Firmen, wie z.B. von Linn, Naim, etc.
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Beitrag von Krypton »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Interessant aber zu teuer finde ich.
nana, da gibt's auch billigere - es war ausdrücklich die Diskussion über die teurerste Variante des Players gewünscht...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Geniale Retro-Optik, aber leider völlig überzogener Preis. Und was hat dieser dämliche Schutzkontakt an einem Hifi-Audiogerät zu suchen ? Bei dem Mondpreis noch Brummschleifenärger - darauf kann ich verzichten :twisted:

Eine eigene Festplatte lässt sich auch nicht einbauen (oder habe ich etwas übersehen ?). Schon wieder eine völlig überflüssige Einschränkung. Nicht jeder hat eine Netzwerkplatte :twisted:
Benutzeravatar
Lasazarr
Star
Star
Beiträge: 511
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Nähe Hannover

Beitrag von Lasazarr »

Zweck0r hat geschrieben:Und was hat dieser dämliche Schutzkontakt an einem Hifi-Audiogerät zu suchen ? Bei dem Mondpreis noch Brummschleifenärger - darauf kann ich verzichten :twisted:
Was für ein Schutzkontakt?
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Wichtig bei solchen Geräten finde ich die Bedienung, z.B. die, ohne den TV einschalten zu müßen...
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

@Lasazarr,
er meint vermutlich den Kaltgeräteanschluß mit 3 Pins.

@djbergwerk,
das sollte mit der 2. Fernbedienung (mit Display) problemlos möglich sein.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten