Hallo Nightspider,
Danke
Warum trennt man die 7 schon bei 80Hz wenn diese doch bis 40 runtergeht?
Ich lasse die bis 80 Hz spielen, weil alles daraunter von den Subwoofern übernommen werden soll.
Dachte es wäre für den Kickbass besser, wenn das eher die kleineren Membranen erledigen und der Klang würde etwas runder ausfallen, wenn die Subwoofer wirklich nur bis zu den Frequenzen spielen, wo die Lautsprecher schlapp machen!?
Da hast Du Recht, dass es für den Kickbass besser ist. Ich würde die 1000er erst ab 40 Hz mitspielen lassen, wenn ich hinten keine hätte. Dadurch, dass ich ein 1x2 DBA betreibe, würden die Bässe der 7er das ganze nur zerstören.
Und wieso stehen die Subwoofer zueinerer quer?
Ich dachte beim DBA wird der Schall hinten im Raum "weggesaugt", also das man beide Vorne und hinten in Richtung Zimmermitte ausrichtet.
Sie stehen quer, damit der Schallentehungsort (Membran) direkt an der Wand ist. Die Wand wirkt somit quasi wie eine zusätzliche Schallquelle. Wichtig bei der Aufstellung ist, dass die vorderen und hinteren symmetrisch zueinander aufgestellt sind. Eine ganz symmetrische Aufstellung kann ich leider nicht realisieren. Da mein Raum ein leichtes L hat..
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
. Für den Effekt ist es wichtig, dass der Schallentstehungsort relativ nah sich an der Wand befindet, deswegen wäre es kontraproduktiv, wenn ich sie Richtung Hörplatz strahlen lassen würde.
Als Frontbestückung kommt noch ein 7er dazu. Hinten tendiere ich zu den 3ern, wenn sie denn mal kommen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
.
Aja, da war ja noch was..., die Ständer. Ich bräuchte einen, wo man den Center legt. Wenn ich ihn stellen würde, dann ragen die mir in die Leinwand
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
. Mal schauen, was ich mir da überlege... .
Gruß
Daze