Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Isr das Normal?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Noxundjana hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
1080p24 ist auch 1080p da gibt es kein besser oder schlechter. Wenn man die meisten BRs aber mit 50 oder 60Hz abspielt ruckelt es mehr oder weniger. Der Anzeiger (TV/Beamer) muss die 24Hz aber auch richtig unterstützen was noch immer nicht selbstverständlich ist.

Bei der Frequenz ist es optimal es in der ursprünglichen Frequenz (24, 50 oder 60Hz) abzuspielen.

btw. es gibt auch DVDs (RC1) mit 24Hz.

Ralf
Hallo,

mein 2809hat zwar Al 24 aber er bzw. ich bekomme Ihn nicht so eingestellt das er es richtig anzeigt.Aber wenn ich das Hochskalieren doch am 2809 deaktiviere müsste das Signal doch nur durschgeschliffen werden, oder?

Am Epson 5500 sehe ich keine Einstellung dafür, aber ioch denke er gibt das wieder.

Nox
Hallo,

nicht mal in Ruhe Essen machen und essen kann man hier... :wink:

Da ich den 2809 selber hatte (steht hier noch nutzlos rum);

..das Hochpixeln des Signals läßt sich im Receiver problemlos deaktivieren.
Der Receiver schleift das Signal dann einfach durch , so wie es ist.(Auch in Standby)
Im BD-Player die Ausgabeauflösung fest auf 1080(P) (1920x1080 als) einstellen.
Für 24P gibts sicher ne eigene Einstellung im BD Player.Wie die aussieht sagt euch sicher die Bedienungsanleitung oder oft noch einfacher das Bildschirmmenü.
Normalerweise sind die Dinge ja selbsterklärend.
Denkt bei den Menüs mal geradlinig , und vermutet nicht hinter jeder Erklärung ne Verschlüsselte Info , die man kompliziert deuten muß.
Und schaut in die Bedienungsanleitung eurer Geräte wenn ihr nicht weiter wißt.

Der Monitor muß natürlich 24P kompatibel sein.Gegebenenfalls muß dort auch etwas eingestellt werden.Bitte die Anleitung lesen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
engel-freak
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 17:56
Wohnort: Aalen
Has thanked: 10 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von engel-freak »

Also ich hab mich nochmal hingesetzt und alle möglichen Einstellungen kontrolliert. Am AVR ist alles richtig eingestellt (durchschleifen) und am TV hab ich mal den HDMI-Eingang gewechselt. Außerdem hab ich wiedermal über das Menu des Denon 1080p24 eingestellt und dann alles nochmal aus,-und wieder eingeschaltet.
Ergebnis: der Denon steht wieder auf 1080p, ebenso wenn ich auf Auto stelle :evil:
Meiner Meinung nach hat das Gerät nen Schuss, evtl. irgend ein Speicher, der sich die Auflösung merken soll etc....
Nochh jemand ne Idee :?:

engel-freak
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

engel-freak hat geschrieben:...
Ergebnis: der Denon steht wieder auf 1080p, ebenso wenn ich auf Auto stelle :evil:
...
Mit welcher Bluray testest Du das denn?
Benutzeravatar
engel-freak
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 17:56
Wohnort: Aalen
Has thanked: 10 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von engel-freak »

Ich hab verschiedene probiert, u.a. Elizabeth Das goldene Königreich und Das größte Spiel seines Lebens.
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Noxundjana »

engel-freak hat geschrieben:Ich hab verschiedene probiert, u.a. Elizabeth Das goldene Königreich und Das größte Spiel seines Lebens.
Hallo,

ich habe heute Nachmittag mit der Hot-Line von Denon telefoniert, der nette Fachmann hat mir geraten mal ein Update durchzuführen und mir die aktuelle Software für den 3800er zu holen.(1.122).

Man muß den Player anmachen ohne Dvd oder Bluray und dann schnell auf der FB 1 2 3 4 und Display drücken, da erscheint auf dem Bildschirm die momentane Software des Players.
Meiner hatte aber schon die 1.122er Software drauf . Also ging ich aus diesem Menue und siehe da.......danach speicherte der player immer die 1080p24.

Voraussetzung:I/P direkt ist auf an gestellt und solange ich nun Blurays abspiele ändert sich da auch nichts mehr. Wenn ich natürlich eine DVD schaue springt er zurück auf Auto(also 1080) und wenn dann wieder Bluray geschaut wird müsste man es nur wieder einstellen.

Die aktuelle Software für den 2500er must du halt erfragen.

Nox
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Noxundjana »

Hallo,

nun verzweifle ich auch langsam......heute bluray eingelegt und wieder nur "Auto",trotz letzter Film auch in Bluray :?

Ich denke man sollte "Auto lassen und am Player immer schnell auf 1080P24 einstellen.Das geht in 2 Sekunden und reicht ja auch.Schade ,aber die geniale Bild und Ton-Qualität machen dies für mich wieder wett.



Nox
Benutzeravatar
engel-freak
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 17:56
Wohnort: Aalen
Has thanked: 10 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von engel-freak »

Ich hab die aktuelle Firmware (1.122) seit Dezember 2009 drauf. Ich denke, da ist mal eine neue fällig, wobei da wahrscheinlich eh nur Probleme mit bestimmten Filmen behoben werden.

engel-freak
Antworten