Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer AW 35 spielt keinen Bass!?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
bamsebaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 16:22
Wohnort: Norwegen

Subwoofer AW 35 spielt keinen Bass!?

Beitrag von bamsebaer »

Hallo alle zusammen, habe soeben meine neuen Nujubilee 35 (2 Stk) und einen AW 35 an einen Onkyo 608 angeschlossen ! Ist schon sehr aufregend! Funktioniert auch, aber der Subwoofer gibt keinen Ton von sich !!
Habe noch nichts einmessen lassen, was kann ich falsch gemacht haben? Benutze zum anschluss ein nuCable Y-Sub 5!!

Hab soeben mit audissey vermessen lassen..., Subwoofer wird nicht erkannt!!!
Zuletzt geändert von bamsebaer am Sa 14. Aug 2010, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Oellie »

Hi,

Dein AVR sollte auch wissen, dass ein Subwoofer angeschlossen ist.
Das Einmessen sollte den Subwoofer selbst finden, Du kannst es aber
auch im Menü manuell hinterlegen.
Standardmäßig geht ein AVR i.d.R. davon aus, dass KEIN Subwoofer
vorhanden ist.
Achte darauf, dass auch Dein Subwoofer eingeschaltet ist.

Gruß

Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Subwoofer AW 35 spielt keinen Bass!?

Beitrag von kow123 »

bamsebaer hat geschrieben:....Hab soeben mit audissey vermessen lassen..., Subwoofer wird nicht erkannt!!!
Hallo,

wie genau angeschlossen?

1. LINE IN am AW-35

2. POWER ON weißer Punkt gedrückt= EIN

3. POWER OFF AUTO ON auf ON stellen.

4. Lautstärke VOLUME vorn mal auf 9:00 Uhr stellen (falls zu leise, auf 12:00 Uhr)

5. FREQUENCY auf max 150 Hz.

Viel Erfolg! ich habe auch die nuJu35 zusammen mit dem AW-35, und das klingt super :D
bamsebaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 16:22
Wohnort: Norwegen

Beitrag von bamsebaer »

Oellie hat geschrieben:Hi,

Dein AVR sollte auch wissen, dass ein Subwoofer angeschlossen ist.
Das Einmessen sollte den Subwoofer selbst finden, Du kannst es aber
auch im Menü manuell hinterlegen.
Standardmäßig geht ein AVR i.d.R. davon aus, dass KEIN Subwoofer
vorhanden ist.
Achte darauf, dass auch Dein Subwoofer eingeschaltet ist.

Gruß

Maik
Danke fuer die Antwort !
Habe soeben mit Audissey vermessen lassen, Subwoofer wird nicht erkannt, erzeugt keinen Ton !??
Y-cable angeschlossen an line in +/_(sub.) und pre out subwoofer (AVR); Volume,Frequency=max,150hz!!! Was tun nun? :?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

Leichtet denn vorn die Lampe rot oder grün?
bamsebaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 16:22
Wohnort: Norwegen

Beitrag von bamsebaer »

kow123 hat geschrieben:Leichtet denn vorn die Lampe rot oder grün?
Leuchtet gruen, power steht auf on!
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Oellie »

1. Subwoofer am Frequenzregler auf höchste Einstellung.
2. Pegel am Subwoofer mal auf 12 Uhr (sollte schon zuviel, aber ertragbar sein)
3. Zunächst nur EINEN Subwoofer ohne Y-Kabel anschließen
4. Neu Einmessen lassen
5. auch prüfen, ob der Powerschalter an ist und der Subwoofer auf
EIN steht (nicht auf Auto, Nicht auf aus)
Der Subwoofer hat 2 Schalter (wenn allerdings bereits die Lampe
grün leuchtet, sollte er an sein)
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Um auszuschließen das der Sub einen Defekt hat, schließe mal ein "Quellgerät" (also z.B. einen Tuner, CD Spieler oder ähnliches) direkt per Stereo Cinch an den AW (Line In) an.
Dabei jedoch die Lautstärke ganz (!) zurückdrehen und dann langsam (!) wieder aufdrehen-da sollte auf jeden Fall etwas zu hören sein.
Wenn Du trotzdem nix hörst ist was putt ;)
Wenn Du doch etwas hörst, dann liegt der Fehler irgendwo zwischen Sub und "dem Rest" ;) :)

Generell würde ich jetzt mal vermuten: eine Einstellung am AVR ist nicht so wie sie sein sollte :)
bamsebaer
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 14. Aug 2010, 16:22
Wohnort: Norwegen

Beitrag von bamsebaer »

Deppenmagnet hat geschrieben:Um auszuschließen das der Sub einen Defekt hat, schließe mal ein "Quellgerät" (also z.B. einen Tuner, CD Spieler oder ähnliches) direkt per Stereo Cinch an den AW (Line In) an.
Dabei jedoch die Lautstärke ganz (!) zurückdrehen und dann langsam (!) wieder aufdrehen-da sollte auf jeden Fall etwas zu hören sein.
Wenn Du trotzdem nix hörst ist was putt ;)
Wenn Du doch etwas hörst, dann liegt der Fehler irgendwo zwischen Sub und "dem Rest" ;) :)

Generell würde ich jetzt mal vermuten: eine Einstellung am AVR ist nicht so wie sie sein sollte :)
...also, hab mal den CD-Spieler direkt angeschlossen und siehe da....nichts!! Waere schade, wenn der kaputt waere, da in Norwegen!
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Das klingt natürlich gar nicht gut...
Nochmal langsam:
Wenn die Power Lampe vorn leuchtet, dann isser erstmal schon eingeschaltet und es kann an der Stromversorgung nicht liegen...

Würde also als "Anschlußproblem" nur noch das Cinch bleiben...
Steckt das Cinch auch wirklich in den beiden Line-In Buchsen (die beiden mit den gelben Markierungen)?
(ich frage nicht, weil ich Dir nicht zutraue, das Du es richtig ansteckst! Ich frage deshalb, weil es mir selbst schon passiert ist, das ich in den Line-Out eingestöpselt habe und mich ebenfalls wunderte, das nix kam...und ich auch felsenfest davon ausging alles richtig eingestöpselt zu haben ;))
Kommt den wirklich gar nix (ich kann fast nicht glauben, das ein neuer AW35 schon die Hufe gerissen hat)?

Bild
Zuletzt geändert von Deppenmagnet am Sa 14. Aug 2010, 19:38, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten