Habe heute früh mal das Teufelchen an den AV angeschlossen & bin tatsächlich überrascht. Der Bassregler am AV ist nun absolut neutral & das ABL habe ich auf die 13 Uhrstellung geregelt. Den Woofer habe ich relativ leise gestellt (ich kann am Teufel nur die Lautstärke einstellen) und siehe da, das Bassfundament klingt in der Tat etwas voller.
Die Veränderung ist zwar nur im Detail spürbar, aber wieder eine kleine Steigerung. Der Teufelwoofer aus der Motiv-Serie hat meiner Meinung nach sowieso Nubertsche Qualitäten. Er ist extrem trocken & schnell (im Gegensatz zu 2 anderen Teufelwoofern die ich kenne).
Gruß
aaof
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schau, wie schlau!
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich habe in meinem Wohnzimmer insgesamt 3 Subwoofer stehen ( einen aktiven AW-550 und zwei weitere PW-550 daran angeschlossen ). Da mein Raum extrem schwierig ist, was den Bass angeht, musste ich das tun, obwohl die 120er im Bass ja nicht gerade schwachbrünstig sind.
Es gibt also durchaus Räume, bei denen es Sinn macht, auch Standboxen mit Subwoofern zu unterstützen.
Es gibt also durchaus Räume, bei denen es Sinn macht, auch Standboxen mit Subwoofern zu unterstützen.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Semi
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
- Wohnort: München
ja, sehr schlau...
also ich hab schon 3 verschiedene subwoofer (teufel/nubert) wieder zurückgegeben, weil mir
a) die perfekte einstellung einfach zu aufwendig und blöd war
b) mir das gedröhne einfach auf den geist ging
c) es mir unterm strich einfach rein gar nichts brachte und
d) ich mit der kombination nubox 381 und advance acoustic map 305 daII allein wie es scheint mehr als zufrieden bin und ich es mit einem sub nicht mehr toppen kann
muss aber dazu sagen, dass ich eigentlich ausschliesslich musik und nebenher auch tv-ton höre.
für echt kinosound-enthusiasten mag ein sub vielleicht schon sinnig sein... mir reicht aber auch hier die enorme kraft die aus den 381ern kommt...holla die waldfee
also ich hab schon 3 verschiedene subwoofer (teufel/nubert) wieder zurückgegeben, weil mir
a) die perfekte einstellung einfach zu aufwendig und blöd war
b) mir das gedröhne einfach auf den geist ging
c) es mir unterm strich einfach rein gar nichts brachte und
d) ich mit der kombination nubox 381 und advance acoustic map 305 daII allein wie es scheint mehr als zufrieden bin und ich es mit einem sub nicht mehr toppen kann
muss aber dazu sagen, dass ich eigentlich ausschliesslich musik und nebenher auch tv-ton höre.
für echt kinosound-enthusiasten mag ein sub vielleicht schon sinnig sein... mir reicht aber auch hier die enorme kraft die aus den 381ern kommt...holla die waldfee
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Der Woofer füllt mir den Bass einfach im Raum nur etwas besser auf. Habe das Ding auch etwas durch die Bude gerückt bis es halbwegs passt. Leider ist mein Wooferkabel zu kurz (aber es ist High-End !!!
) um wirklich alles zu probieren.
Habe neben meinem Stereodreieck den Woofer nun rechts von mir stehen. Nur leider ist das wieder so ne ewige Fummelei. Der Woofer muss nun je nach CD eingestellt werden, da er doch recht schnell anfängt zu dröhnen. Das machen meine beiden Babys nunmal nie.
Gruß
aaof

Habe neben meinem Stereodreieck den Woofer nun rechts von mir stehen. Nur leider ist das wieder so ne ewige Fummelei. Der Woofer muss nun je nach CD eingestellt werden, da er doch recht schnell anfängt zu dröhnen. Das machen meine beiden Babys nunmal nie.

Gruß
aaof
Bei mir haben Subwoofer mein Stereo-Setup immer perfekt abgerundet.
Gerade bei elektronischer Musik ala AIR, AHA, DEPECHE MODE kommt einfach mehr rüber!!!
Seit zwei Monaten habe ich die Stereo-Anlage surroundfähig gemacht und was da zwei AW 1000 im Heimkinobetrieb bei z.B. BATMAN "the dark knight" abliefern ist unglaublich.
LG Guidmo
Gerade bei elektronischer Musik ala AIR, AHA, DEPECHE MODE kommt einfach mehr rüber!!!
Seit zwei Monaten habe ich die Stereo-Anlage surroundfähig gemacht und was da zwei AW 1000 im Heimkinobetrieb bei z.B. BATMAN "the dark knight" abliefern ist unglaublich.

LG Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Das ist auch der Knackpunkt bei den Subs im Stereobetrieb.aaof hat geschrieben:.... Der Woofer muss nun je nach CD eingestellt werden, .....
Meine sind deshalb zu 99 % aus, wenn ich Musik höre. Ist im Setup meiner Vorstufe auch so eingestellt.

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Da liegt aber nicht am Woofer sondern an deinem Raum und deiner Aufstellung. Ich kann meinen einmal einstellen und hab bei jeder CD ein passendes Bassfundament. Und auch bei stark erhöhtem Pegel dröhnt nichts.aaof hat geschrieben: Der Woofer muss nun je nach CD eingestellt werden, da er doch recht schnell anfängt zu dröhnen. Das machen meine beiden Babys nunmal nie.![]()
Den Bass anpassen muss man dann nur nach eigenem Geschmack, aber das macht ein ABL/ATM auch nicht automatisch... (und der 441 hat dafür ne Fernbedienung

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD