Der Denon 3311 ist ja auch ein sehr ordentlicher AV!
Test bei AreaDVD
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubertneuling mit Frage zur NuVero 11 und passendem AVR
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
In dem Test finde ich mich zu großen Teilen wieder. Eins kann ich aufgrund des illustrierten GUI und der Benutzerführung definitv bestätigen:
Die Software für's GUI ist zu 100% mit meiner identisch.
Gruß
NagScreen
Die Software für's GUI ist zu 100% mit meiner identisch.
Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Na, das ist ja das wichtigste!
Solang die Käufer mit dem Produkt zufrieden sind, ist es ja egal, wer es entwickelt hat!
Ich finde beide AVs sehr interessant, allerdings gefällt mir der Denon optisch nicht so recht und beim Marantz bin ich von der Lösung mit den zwei Displays nicht so ganz überzeugt... mal schauen, was der Markt noch so hervorbringen wird
Solang die Käufer mit dem Produkt zufrieden sind, ist es ja egal, wer es entwickelt hat!
Ich finde beide AVs sehr interessant, allerdings gefällt mir der Denon optisch nicht so recht und beim Marantz bin ich von der Lösung mit den zwei Displays nicht so ganz überzeugt... mal schauen, was der Markt noch so hervorbringen wird

Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Naja, so ganz egal ist es am Ende auch nicht, sollte es sich am Ende um zwei baugleiche Geräte handeln, bei denen sich nur das Äußere unterscheidet, hat der Käufer einen Grund zu fragen, warum das eine Gerät 300 mehr kostet als das andere. Material für's Gehäuse und ein Zusatzdisplay können wohl kaum der Grund dafür sein.
Gruß
NagScreen
Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Hallo NagScreen,NagScreen hat geschrieben:...Durch die jetzige Denon Hexenjagd (mir kommt es jedenfalls so vor), bin ich ein wenig verunsichert, ob es in der Preisklasse bis 1600 nicht doch bessere Receiver gibt. Ich bin beim Kauf des SR7005 von Marantz Qualität ausgegangen und konnte, zumindest im Vergleich zum vorherigen 5004er Gerät, eine deutliche Verbesserung hören, sowohl im Surround, als auch im Stereo Betrieb......Möglicherweise sind meine Bedenken bis dahin auch schon wieder verstreut, da für den Stereobetrieb ohnehin noch eine entsprechende Endstufe geplant ist. Die NSF hat mir diesbezüglich Cambridge 840W wärmstens empfohlen, geplant war hier zunächst auch ein Marantz (SM11S1)....
also ich wollte Dich wirklich nicht verunsichern. Wie Du richtig schreibst, kommt es auf das persönliche Empfinden an.
Wichtig ist Deine Aussage:
Ich ...konnte, zumindest im Vergleich zum vorherigen 5004er Gerät, eine deutliche Verbesserung hören, sowohl im Surround, als auch im Stereo Betrieb....
Und das ist es doch, woauf es ankommt: dass Du eine deutliche Verbesserung hörst und davon ausgehen kannst, dass Du den Mehrpreis zu Recht ausgibts

Und übrigens: auch wenn ich mit meinem Yamaha besonders auch bei Stereo sehr zufrieden bin, überlege ich auch, rein für Stereo eine zusätzliche Endstufe anzuschließen
