eventuell nervt es ja, wenn ständig jemand fragt, "Geht die Kombination so klar?" aber zur Kaufentscheidung muss ich mir darüber im Klaren sein...
Also, ich habe besagten Verstärker, 10 Jahre auf dem Buckel, glaube ich, bringt glaube ich pro Kanal 50W. Habe bis dato 2 kleine Canton mit jeweils ~120W, Typenbezeichnung gerade nich parat, und 2 "Cat" ProMarkt billig Standlautsprecher mit, ach, 200W wenn ichs richtig entziffere. Seltsamerweise sind die "Cat" echt gut, wernn ich das so behaupten darf?^^

Leider funktioniert die Kombi nicht richtig, die Canton können da irgendwie nicht mithalten, Bass versagt ab gewisser Laustärke, sodass es nur noch schrecklich klingt, nicht verzerrt, aber...naja - deswegen wollte ich mir als zweites Paar Neue kaufen und bin so auf die NuBox gestoßen. Bevor ich die Kohle auftreib, wollte ich mir nur sicher sein, ob dies mit diesem Verstärker auch wirklich dieses Klangerlebnis bringt...
Aufstellen könnte ich die Nubox auch nicht richtig, ABL will ich dann auch erstmal noch nicht kaufen.
Zusammengefasst: Lohnt es sich bei dieser Kombination wirklich, so viel Kohle auf den Tisch zu legen?^^ Dazu sei gesagt, dass ich die Standlautsprecher parallel dazu weiter betreiben möchte....
Vielen Dank euch allen...