Hallo Forum,
bislang habe ich den Sub wie von Nubert favorisiert/empfohlen bei einem HK 650 zwischen Pre-Out und Main-In eingeschleift.
Der Yamaha RX 797 bietet neben der auftrennbaren Verstärkerstufe auch einen extra Sub-Ausgang.
Was wäre in diesem Fall die bessere Lösung? Gehen bei der Nutzung des Sub-Ausgangs die am Sub gegebenen Einstellungs- bzw. Abstimmmöglichkeiten zwischen Sub und Satelliten sozusagen 'verlustig'?
Danke für Antworten.
Gruß
GH
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie Subwoofer einschleifen?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Wie Subwoofer einschleifen?
Phase und Pegel können weiterhin (auch) am Subwoofer eingestellt werden, die Übernahmefrequenz bestimmt dann aber allein der AVR.gisbert hat geschrieben:Gehen bei der Nutzung des Sub-Ausgangs die am Sub gegebenen Einstellungs- bzw. Abstimmmöglichkeiten zwischen Sub und Satelliten sozusagen 'verlustig'?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Wie Subwoofer einschleifen?
[quote="g.vogt"][quote="gisbert"]Gehen bei der Nutzung des Sub-Ausgangs die am Sub gegebenen Einstellungs- bzw. Abstimmmöglichkeiten zwischen Sub und Satelliten sozusagen 'verlustig'?[/quote]
Phase und Pegel können weiterhin (auch) am Subwoofer eingestellt werden, die Übernahmefrequenz bestimmt dann aber allein der AVR.[/quote]
Danke, leuchtet mir jetzt ein. Da die richtige Übernahmefrequenz aber [i]mindestens [/i]genauso wichtig ist, bleibt es also bei der von Nubert favorisierten Lösung.
Phase und Pegel können weiterhin (auch) am Subwoofer eingestellt werden, die Übernahmefrequenz bestimmt dann aber allein der AVR.[/quote]
Danke, leuchtet mir jetzt ein. Da die richtige Übernahmefrequenz aber [i]mindestens [/i]genauso wichtig ist, bleibt es also bei der von Nubert favorisierten Lösung.