ich bin derzeit am Überlegen, ob ich nicht mal wieder etwas Geld in Technik investieren sollte, genauer gesagt in einen neuen AV-Receiver.
Grund für die Überlegung ist, dass mein guter, alter Onkyo TX-SR-605 doch so ein paar Eigenheiten hat, die mir mittlerweile etwas auf den Senkel gehen. (Ungenaues Bassmanagement (da ich mir erst vor kurzem den AW-560 gegönnt habe, ist das doch sehr wichtig gewurden); Lautstärkepegel lassen sich nur in 1 dB Schritten ändern; er braucht rel. lange um das richtige Tonformat zu erkennen...um nur die Wichtigsten zu nennen)
So, nun habe ich mich schon mal etwas umgeschaut, und liebäugle mit folgenden 3 Receivern:
- Onkyo TX-NR708
- Yamaha RX-V767
- Yamaha RX-V1067 (ist preislich aber schon extrem grenzwertig)
So, nun das Wichtigste - die Fragen:
1. Wie ist eure Meinung zu den oben genannten Receivern? Gut/schlecht
2. Wie sind die Yamahas von der klanglichen Auslegung überhaupt einzuschätzen? Mir geht es vorallem darum, ob die Yamis (oder vllt. sogar schon der 708er von Onkyo) diese leichte Schärfe im Hochtonbereich nehmen kann, denn das stört mich mit Abstand am meisten, wenn man mal etwas lauter hört...
3. Wie ist es um die Pegelfestigkeit der Yamahas bestellt?
4. Wenn meine Wahl auf den RX-V767 fallen sollte, wie sollte man dort den Crossoverfrequenz zum Sub bei meinem Set (siehe Signatur) einstellen, denn dort gibt es ja nur eine globale Einstellung für alle angeschlossenen Lautsprecher?
5. Habt ihr vllt. noch ganz andere Vorschläge bzgl. AV-Receiver? Obergrenze wären 700-750
So, das wars erstmal - ich bedanke mich schonmal im Voraus für hilfreiche Antworten!

Vyper