Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 1311 - macht soviel Purismus Sinn?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

Germerman hat geschrieben: Ist das jetzt 'ne Vermutung wg. dem niedrigen Preis, oder hast Du Erfahrungen mit dem 1311?
Den 1311 kenn ich persönlich nicht. Ich habe nur Erfahrung mit den kleinen Versionen von Onkyo.
Allerdings waren das auch nur kurze Vergleiche, ein 30x kam eigentlich nie in Frage.
Die 60x Serie bzw 191x Serien heben sich aber klanglich von den kleineren Geräten ab. Dazu findest du aber jede Menge Vergleiche, schau mal z.B. ins Hififorum.

Wie drastisch sich das Ganze abzeichnet ist eine andere Frage. Wenn der AVR NUR für Surround genutzt wird denk ich mal hält sich der Unterschied im Rahmen.
Wenn du unter nuBox 311 Set das vorgeschlagene Set mit 5x311 + 1x441 sollte eben auch die Relation passen. Kabel, LS, Stative, TV, Zuspieler etc da kommt man schnell ohne AVR auf 2000-3000€.
Bei der Investition sollte man eben dann auch einen AVR besitzen der die Anlage auch voll ausnutzen kann.

-->
Wenn das Budget aber so knapp ist würde ich wirklich zu einem gebrauchten Gerät greifen, damit fährt man dann gesamt besser.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

zftkr18 hat geschrieben:Sinn, gesetzt den Dann würde ich doch eher zu einem gebrauchten AVR-4310 greifen. Da ich auf den AVR-A100 umsteige wird einer frei - nur ist meiner leider schon verkauft.
Also einen 4310 halt ich dann doch ein wenig übertrieben für ein 311 Set, zumal der auch gebraucht noch nicht "günstig" zu bekommen ist.
Was bekommt man den für die Kiste aktuell noch ? 1000€?
Wir bewegen uns hier immer noch in einem Budget Rahmen von 200-300€?

Da sollte man dann schon eher über potentere LS nachdenken, die klingen dann auch an einem 400€ AVR besser als die 311 an einem 4310.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Lipix hat geschrieben:Da sollte man dann schon eher über potentere LS nachdenken, die klingen dann auch an einem 400€ AVR besser als die 311 an einem 4310.
Sehe ich absolut genauso!

8)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

zftkr18 hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben:Was bekommt man den für die Kiste aktuell noch ? 1000€?
Meiner wird für 600€ verkauft. Ist genau 50% des Kaufpreises, welchen ich am 05.02.2010 bezahlt habe. Und wenn ich kein 3D-Equipment hätte, dann würde der 3310 auch bleiben. Da ich aber nun die ganze Kette 3D-fähig haben will, muss der weg.
Welcher jetzt ? Oben schreibst du 4310 und hier 3310 ? Oder verwechsel ich grade was ?
Wenn du den 4310 meinst, wie in deiner Signatur zu lesen --> Warum verkaufst du ihn unter Wert ? Für den bekommst du doch deutlich mehr wenn der Zustand OK ist.
Oder ist das ein Freundschaftspreis für nen Bekannten ?

PS: Kann der 1311 den Ton über HDMI weiterleiten ? Der 1310 konnte das nicht. Ich mein damit auch nicht den Rückkanal, sondern die regulären HDMI Ports.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich würde einen 4310 auch auf mehr als 600€ schätzen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Beitrag von Lipix »

zftkr18 hat geschrieben: Was meinst du mit weit unter Wert? Eigentlich verliert Equipment der Unterhaltungselektronik immer um 50% im ersten Jahr.
Mit den 50% liegst du nicht schlecht, aber eben vom UVP. Ich bin mir recht sicher das auf Ebay Preise zwischen 700€ und 1000€ zu erzielen sind.
Wenn dir das zu Aufwändig ist nehm ich deinen AVR gerne für 600€, inkl Abholservice, dann verkauft ich meinen SR875 :lol:
Hab die ersten 20 Jahre meines Lebens in "Korb" verbracht und bin eh sehr oft unten. Die Familie und die Freunde wollen ja schliesslich auch besucht werden.

An deiner Stelle würde ich aber erstmal versuchen das Gerät ein wenig teurer loszuwerden. Der 4311 ist noch nicht gelistet soweit ich weis und der 4310 liegt auch noch recht hoch im Neupreis.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
zftkr18

Beitrag von zftkr18 »

gelöscht
Zuletzt geändert von zftkr18 am So 19. Sep 2010, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten