Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht AW 441

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Erfahrungsbericht AW 441

Beitrag von SLK320 »

Seit nun zwei Tagen gehen bei mir zwei 441er ans Werk, nach nun ca. 7 Wochen ohne Sub und einer nicht enden wollenden Wartezeit, war es dann vor zwei Tagen soweit. Der nette UPS Fahrer brachte die heiß ersehnten zwei Pakete.

Als ich dann 441 Nummer 1 aus dem Karton nahm, mußte ich so herzhaft lachen bis mir die Tränen kamen. Danke NSF dafür :lol: ich wußte ja die Abmessungen, aber Live ist das noch mal was anderes, so klein und zierlich und so leicht nee ihr wollt einen doch auf den Arm nehmen :twisted:

Das Chassi wirkt optisch kleiner als der TMT von meinen 481er, und gemessen hat es auch keine echten 22cm :roll: nun gut sei es drum, ich bin ja von Nubert so einiges gewöhnt, bei meinen 311ern dachte ich auch erst man sind die winzig :lol: aber was sie leisten ist ganz großes Kino.

Nach dem ich mich dann wieder gefast hatte, und meine Frau nur noch mit dem Kopf geschüttelt hat weil sie sich wohl fragte warum lacht der Kerl so blöd :lol: inspizierte ich den Woofer genauer. Verarbeitung wie gewohnt erste Sahne, leider mit einem Kratzer auf der lackierten Front :evil: genau dort wo die Aufnahmen für die Abdeckung sitzen, als hätte Jemand versucht die Abdeckung drauf zu stecken und ist dabei abgerutscht. Sehr ärgerlich man wartet Wochen dann sowas, da war meine Laune im Keller, vor allem kann ich mir nicht erklären wieso man an einem Nagelneuen Sub die Abdeckung drauf stecken sollte?

Ein Anruf bei der Hotline, und man bot mir einen Preisnachlaß an oder einen neuen zu schicken, ich wählte einen neuen :wink: dieser ist auch schon auf dem Weg zu mir Service wie gewohnt Top.

Also 441 Nummer 2 aus dem Karton befreit, dieser wies keine Mängel auf :lol: nach Montage der Füße gleich an den vorgesehenen Platz neben meinen 481er in der Front gestellt. An die Optik muß ich mich erst gewöhnen, der 441er wirkt wirklich winzig fast unscheinbar.
Meine Frau findet ihn niedlich und meint der paßt viel besser ins Wohnzimmer als der Alte(AW75). Darüber kann man geteilter Meinung sein, fakt ist wie klingt der Zwerg? Also mal auf die Schnelle alle Einstellungen vorgenommen, wie ich es mir schon im Vorfeld überlegt hatte.

Alles verkabelt und meinen LX72 einmal alles neu einmessen lassen, wie immer erkennt mein Pioneer alle LS als Small diese schnell manuell geändert, die Trennfrequenz stellte er auf 80Hz ein so hätte ich es auch gemacht. Die Entfernung paßte aber nicht so ganz, hier meint die Einmessautomatik mein 441er würde gut 1m weiter weg stehen als es tatsächlich der Fall ist. Also auch hier kurz manuell korrigiert, den Pegel stellte mir der AVR auf +2db stellung 9Uhr am Sub das kann erstmal so bleiben.

Da der 441er auch sehr Musikalisch sein soll, im Menü Sub+ gewählt normal bin ich zwar kein Freund davon den Sub bei Musik mitspielen zu lassen, da mir hier die 481er wirklich einen sehr guten Job machen. Aber ich wollte halt wissen wie sich der 441er auch in dieser Disziplin macht, erste CD UB40 the best of :wink:

WOW wie geil ist das denn, so muß das sein trotz der Einstellungen mal eben auf die Schnelle, fügt sich der 441er wie aus einem Guß ins Geschehen ein. Er spielt sich weder in den Vordergrund, noch ist er ortbar aber im Ganzen klingt es noch runder satter. Bei dem Lied red red wine mal den Pegel etwas nach oben gefahren, leck mich am a..... wo ich eh schon immer völlig am grinsen war was da meine 481er leisten, überkam mich jetzt ein Glücksgefühl das ich wieder vor Freude hätte heulen können. Auch meine Frau stand da mit Daumen nach oben, da ich ihre Worte nicht verstehen konnte :twisted:

Sie meinte nur als ich den Pegel wieder in Regionen gesengt hatte wo man sich unterhalten konnte, du hattest mal wieder Recht die Investition hat sich gelohnt. Nach dieser Vorstellung die BD Iron Man ins Laufwerk gelegt, jetzt bekam ich es mit der Angst zu tun das Chassis macht Hübe wo man glauben könnte gleich raucht das Teil ab.

Aber es klingt satt trocken gewaltig ohne das irgend etwas verzerren würde, nur war ich solche Membranauslenkungen bis jetzt nicht gewöhnt. Ich hoffe der 441er kann das auf Dauer wirklich aushalten ohne das ich mir Sorgen machen muß, denn wirkliche extrem Pegel hatte ich nicht gefahren. Alles noch im Rahmen, da unser 8 Parteien Haus da eh sehr empfindlich reagiert :twisted:

Fazit: Man traut dem Zwerg nicht zu das er zu solchen Leistungen fähig ist, aber entgegen seiner optischen Größe spielt er ganz schön fett auf. Auch bei Musik macht er richtig Spaß und ich werde ihn auch in Zukunft hier mitspielen lassen. Klanglich sehr knackig trocken aber auch bei Filmen in der Lage den nötigen Druck zu vermitteln. Wohlgemerkt ich habe beide 441er im Betrieb, und würde immer wieder zwei nehmen denn nach meinem Empfinden füllt sich der ganze Raum 33qm viel besser mit dem Bass. Jetzt nur noch den Fehlerfreien Sub in Empfang nehmen und austauschen, dann bleibt das wie es ist. Werde noch mal etwas Feinjustage betreiben, und auch noch mal mit der Phase spielen die zur Zweit auf 180 steht, aber es gefällt mir schon extrem gut so.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
arrival
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 25. Mär 2010, 00:54
Kontaktdaten:

Beitrag von arrival »

Schöner Bericht! :)
Kannst du mal kurz erzählen wie Du deine 2 441'er gestellt hast?
Ist der Unterschied zu nur 1 441 im Betrieb deutlich?
Ziehe nämlich auch gerade in Erwägung mir einen 2ten zuzulegen :wink:


Gruß
Michael
Denon 4306/NAD-C352/Samsung UE60H7090/NuBox 513+ATM/2*AW-600/CS-44/nuLine 24
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Schöner Bericht! Das kleine Manko ärgerlich wird aber behoben > passt.

Ich bin aber nun angefixt vom größeren, den 991, da kann dein toller Bericht erstmal nyx ändern. :twisted:


Dann achte mal auf deine Nachbarn!


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Wenn meine Wohnsituation eine andere wäre, glaube mir würde hier ein 1500er stehen. Aber da es ist wie es ist muß man sich auch mit weniger zufrieden geben :wink:

Ob der Unterschied groß ist? Ich würde ihn jetzt nicht als riesig bezeichnen, vom Pegel wird es nicht großartig lauter mit einem zweiten, aber es klingt homogener. Der Bass verteilt sich viel besser im Raum, wenn ich einen aus schalte merkt man das schon deutlich. Gestellt habe ich beide in einer Linie mit meinen Frontlautsprechern, leicht angewinkelt zum Hörplatz.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

arrival hat geschrieben: Ist der Unterschied zu nur 1 441 im Betrieb deutlich?
Ziehe nämlich auch gerade in Erwägung mir einen 2ten zuzulegen :wink:


Gruß
Michael
Moinsenen,

Würde ich in jedem Fall versuchen- der Unterschied ist doch sehr deutlich...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

So habe heute mal ein wenig experementiert, dabei habe ich festgestellt das es sich etwas besser anhört wenn man den 441er erhöt aufstellt. So 30-40cm reichen da völlig aus, mir kommt es dann noch knackiger vor.

Nur mit der Phasenverstellung konnte ich keinen Unterschied erzielen, ob 0 oder 180Grad hört sich für mich beides gleich an. Habe das mal nur mit einem probiert da man an beiden das nicht gleichzeitig verändern kann, meine Frau hat mal langsam von 180 auf 0 gedreht. Ich habe gelauscht konnte aber keinen Unterschied wahrnehmen, somit habe ich es wie in der Anleitung beschrieben auf 180 gelassen.

Überlege nun mir vom Tischler zwei Podeste bauen zu lassen, um den 441 etwas höher stellen zu können. Meine Frau meint zwar das der Unterschied zu gering wäre, um wieder Geld dem Tischler in den Hals zu werfen :lol: aber mir wäre es das schon wert.

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Ersatz wurde heute geliefert das nenne ich mal schnell 8O nur der sieht schlimmer aus wie der andere :evil:

Jetzt verzweifel ich so langsam :cry:
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Nochmal anrufen, nochmal alles schildern, beim nächsten Mal kommt bestimmt Günther persönlich mit Sub und 'ner Flasche Wein vorbei :-D

Ne, mal ehrlich - das lässt darauf schließen, dass Du unvermutbares Pech hast. Lässt sich sicher alles klären, Herr Nubert persönlich lässt ja sogar des öfteren durchblicken, dass zufriedene Kunden ihm mehr wert sind als großer Umsatz. Allerdings sollte man wohl bei der Qualitätskontrolle etwas mehr aufpassen?!

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von SLK320 »

Hi Christian ich habe Nubert mal eine ausführliche eMail geschickt mit Fotos, sonst denken die noch der hat sie nicht alle. Ich bin auch nicht extrem pingelig, aber ich hätte schon ganz gerne einwandfreie Ware in meinem Wohnzimmer stehen. Sonst würde ich mich jedes mal ärgern wenn ich mit dem Staubtuch meine Geräte säubern würde, nur jetzt habe ich 3 441er hier stehen und nur einer davon ist Fehlerfrei :cry:

Selbst meine Frau die sonst nie was sagt, meinte nur schicke alle zurück fahre nach Köln und kaufe dir vor Ort diese anderen.....
wäre ich nicht Nubert infiziert würde ich das vielleicht sogar tun. Aber so schnell gebe ich nicht auf :twisted: und wenn Herr Nubert pers. kommt mit einem 441er unter dem Arm, können sie mir noch ein paar 441er mit Fehlern schicken :lol:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Moin.

Ärgerlich. Verstehe nur nicht so ganz, wie das 2x passieren kann. Nubert hat doch sicherlich ein QM?!

Ps: 3 Subwoofer sind aber doch auch reizvoll. :lol:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten