seit kurzem besitze ich den AW-35 und bin eigentlich auch durchaus überzeugt, so überzeugt, dass ich sogar mit dem Gedanken spiele einen zweiten dabei zu stellen - auch wenns vielleicht zur Zeit kaum eine WAF-taugliche Aufstellungsmöglichkeit für einen zweiten gibt.

Optisch sagt er mir im Vergleich mit den anderen Nu-Subs am meisten zu, aber:
Eigentlich bedeutet soviel, das er mir jetzt Spass macht. Im Heimkinobetrieb füllt er die Lücken auf, die meine kleinen Standboxen mit sich bringen und integriert sich gut ins Bild, aber ich plane in ferner (aber absehbarer) Zukunft (im Laufe des nächsten Jahres) umzuziehen und dann auf ein NuVero-System zu wechseln, wahrscheinlich: 11 / 7 / 5 (oder 3)
Optisch passt er natürlich schon gut zu den NuVeros, sofern man bei Anthrazit bleibt, auf lange Sicht wirds aber auch die Farbe werden, da sie einfach am neutralsten zu verschiedenen Einrichtungen passt.
Aber wie sieht das ganze Klanglich aus? Geht so ein kleiner Woofer nicht einfach unter gegen die "Großen" (im Filmbetrieb)?
Ich befürchte das es am Ende nicht mehr passt - was natürlich auch die Zweifel gegenüber einem zweiten AW-35 bestärken, vor allem da in meiner aktuellen Wohnzimmer Situation eher ungünstige Stellmöglichkeiten für einen Zweiten hätte.
Jetzt steh ich vor mehreren Möglichkeiten:
A) Den Einen behalten und erst wenn der Raum und das neue Set Wirklichkeit geworden ist über einen 2. Woofer nachdenken.
Vorteil:
- wenns nicht passt braucht man nur einen verkaufen / tauschen
Nachteil:
- man muss auf ein wenig Glück hoffen einen gebrauchten AW-35 zu ergattern
B) Den Einen zurück schicken und erstmal weiterhin ohne Sub weiter machen bis Raum / Set vorhanden sind. Es würde sicher die erste Zeit was fehlen, aber vorher gings ja schließlich auch
Vorteil:
- man kann passend zum Set hören / vergleichen / kaufen
Nachteil:
- es fehlt jetzt was, woran man sich aber wohl auch wieder gewöhnen kann
C) Einen Zweiten bestellen, trotz räumlicher "Unzulänglichkeiten"
Vorteil:
- man hat bereits 2 Woofer und ist nicht aufs Kaufglück eines gebrauchten angewiesen
Nachteil:
- wenns nicht passt muss man direkt 2 wieder verkaufen, was wahrscheinlich doppelt so ärgerlich ist (vom finanziellen mal abgesehen), da man die Zeit bis zum neuem Set auch mit einem oder garkeinem ausgekommen wäre.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung oder Tips für mich.
Am meisten schwanke ich zwischen A und B, aber ist hier wirklich das "Richtige" für mich dabei?