Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Raumakustische Bedenken, Eure Meinung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von NagScreen »

Hi Paffkatze,

in der Hoffnung, damit keinen Griff ins Klo gemacht zu haben : Behringer Mic 800
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Ich meine gelesen zu haben, dass ich Röhrenvorverstärker für Messungen nicht eignen, weil diese die Signale verfälschen.
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von NagScreen »

Ohne es zu wissen gehe ich einfach mal davon aus, dass es sowas wie einen Flat-Mode geben wird. Das Ding soll letztenendes nur dafür sorgen, dass ich das Micro am Eingang der Soundkarte, bzw. überhaupt betreiben kann.

mehr als 50€ wollte ich für ein Gerät, dass ich vermutlich nur ein oder zweimal im Jahr benutze, nicht ausgeben. Wenns gar nicht hinhaut, schick ichs halt zurück...

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

NagScreen hat geschrieben:Wenn Interesse besteht, poste ich in der nächsten Woche sehr gerne einen ausführlichen Erfahrungs / Empfindungsbericht an geeigneter Stelle im Forum. Bis dahin schlüpfe ich weiterhin in die Rolle der Alice und wandere durchs akustische Wunderland.
Wir sind immer noch sehr gespannt. :mrgreen:

Oder hab ich was verpasst.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von NagScreen »

Hallo Opi ;-)

Naja, seit ca. 2 Monaten ist die Anlage im Einsatz. Jeden Tag.

Im Wesentlichen kann ich nur die vielen positiven Empfindungen bestätigen, die hier, zum Thema nuVero14, bereits zuhauf gepostet wurden.

Natürlich könnte ich jetzt einen weiteren, blumig geschmückten Erfahrungsbericht posten, der die nuVero's als Wunderlautsprecher bestätigt. Das möchte ich aber nicht. Vor dem Hintergrund der kürzlich aufkommenden Esotheriker vs. Realisten Diskussionen in ein paar anderen Threads, die ich, nebenbei bemerkt, als ziemlich lächerlich empfinde (man bedenke, dass sich vermeindlich erwachsene Menschen dort wie Kinder aufführen) erspare ich mir hier Einschätzungen, die auf reiner Subjektivität beruhen.

Eins kann ich aber guten Gewissens behaupten:
Die nuVero's sind jeden Cent wert, beschert ihren Besitzern sehr, sehr viel Freude, und machen das Musikhören sowie das Filmeschauen jedesmal aufs Neue zu einem besonderen Erlebnis.

Ich betreibe die Anlage mittlerweile an dem Marantz SR7005, der ebenfalls einen sehr guten Job macht. Ende diesen Jahres wird noch eine Endstufe hinzukommen, um die Stereo-Wiedergabe zu optimieren. Nach einigen Gesprächen mit der NSF wurde mir diesbezüglich der Cambridge 840W ans Herz gelegt, den Du, Opi ;-) , auch schon mal vorgeschlagen hattest.

Schönen Sonntag noch :-)

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

NagScreen hat geschrieben:Natürlich könnte ich jetzt einen weiteren, blumig geschmückten Erfahrungsbericht posten, der die nuVero's als Wunderlautsprecher bestätigt. Das möchte ich aber nicht. Vor dem Hintergrund der kürzlich aufkommenden Esotheriker vs. Realisten Diskussionen in ein paar anderen Threads, die ich, nebenbei bemerkt, als ziemlich lächerlich empfinde (man bedenke, dass sich vermeindlich erwachsene Menschen dort wie Kinder aufführen) erspare ich mir hier Einschätzungen, die auf reiner Subjektivität beruhen.
Schade, mich hätte Deine eigene Meinung interessiert. :cry:
NagScreen hat geschrieben:Eins kann ich aber guten Gewissens behaupten:
Die nuVero's sind jeden Cent wert, beschert ihren Besitzern sehr, sehr viel Freude, und machen das Musikhören sowie das Filmeschauen jedesmal aufs Neue zu einem besonderen Erlebnis.
Hier versuchst Du doch bloß Deine Ausgaben zu rechtfertigen, ne ne wünsche Dir mit den Veros viiiiiieeeelllll Hörvergnügen.
NagScreen hat geschrieben:Ich betreibe die Anlage mittlerweile an dem Marantz SR7005, der ebenfalls einen sehr guten Job macht.
Hier wäre ich an einem etwas ausschweifendem Bericht interessiert. Z.B. Bedienung, Einrichtung, Einmessung und Deine Klangeinschätzung.
NagScreen hat geschrieben:Ende diesen Jahres wird noch eine Endstufe hinzukommen, um die Stereo-Wiedergabe zu optimieren. Nach einigen Gesprächen mit der NSF wurde mir diesbezüglich der Cambridge 840W ans Herz gelegt, den Du, Opi ;-) , auch schon mal vorgeschlagen hattest.
Nur zu, dauert nicht lange und auch die Vorstufe wird irgendwann bei Dir stehen. Ich hab sie seit Donnerstag und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten