hifibert, meinst du nicht, dass es auf gut deutsch kacke ist, Beiträge nicht richtig zu lesen?ZAGOR hat geschrieben: Der Beamer, die Leinwand und der ganze andere Kram ist seit kurzem fertig



Ich würd dir im Übrigen auch zum AW-441 raten. Die 6 Hertz, die der 991 weiter runter kann, wirst du vermutlich kaum wahrnehmen. Gerade wenn ihr Holzfußboden habt (wohnt ihr ein einem Wohnblock / Reihenhaus?) musst du mit der Lautstärke ohnehin vorsichtig sein, denn wenn Holz und Wände eins gut durch ein ganzes Haus tragen können, dann sind das druckvolle Kinoeffekte. Was die Spikes angeht: Ich denke, wenn ihr Holzboden habt, sind Schockabsorber eine ganz gute Idee. Normale Metallspikes werden da nicht ganz so viel reißen können, es wird dann doch noch einiges mehr an Energie an den Boden abgegeben, als wenn richtige Absorber dazwischen sind.