Die Kombi 511 und Denon DRA-700AE ist sicherlich eine gute Wahl. Auf PC anschließen kann ich gut verzichten. Wozu auch? Mucke aufn Ipod und gut ist

Gruß Flex
Hallo,Bruno hat geschrieben:.....wenn Du einen Denon CD-Player kaufen solltest, nimm den 710 statt den 510![]()
Der hat den Besseren DA -Wandler und einige Sachen mehr wie zb. Pure Direkt Modus, abschaltbares Display (weniger Störsignale werden durchgeschliffen), AL24 Processing, USB-Schnittstelle und iPod Direct, usw......
Es lohnt sich auf jeden Fall....,
Gruß Bruno
Immer wenn ich sowas Lustiges lese wie Iiiee-Pott denke ich, wie unglaublich eloquent und schöpferisch manche Leute doch sind. Iiiee-Pott, wie lustig, hahahahaKönig Ralf I hat geschrieben:Hallo,
immer wenn ich I-Pod lese muß ich Iiiee - Pott denken...
Hab letzte Woche noch beim MM in MG son Ding gehört.
Hab erst gedacht , die Boxen wären kaputt (Verstärker Denon PMA 710 und ...hmm... Elac oder Canton Boxen). Dann hab ich gesehen das nicht der CD Spieler Quelle war , sondern der Iiee-Pott...
Aber wahrscheinlich waren die Dateien bis zum Erbrechen komprimiert o.ä....![]()
Erinnerte mich an meine Aufnahmen aus den 80gern auf Kassette.....
(die sind auch nicht schlechter...nach 20-30 Jahren)
Grüße
Ralf
Hallo,Legomann hat geschrieben:
Immer wenn ich sowas Lustiges lese wie Iiiee-Pott denke ich, wie unglaublich eloquent und schöpferisch manche Leute doch sind. Iiiee-Pott, wie lustig, hahahahaMan muß schließlich bei Röhrenverstärkern und Schellackplatten bleiben, sonst kann es kein Hifi sein.
Möglicherweise ist die Umwandlung des Ipod intern (mit Ausgabe über den eigenen analogen Anschluss) nicht die Beste, aber mit einem Dock und einer guten Komprimierung kann ich für mich keine wesentlichen Nachteile erkennen (und ich kenne auch Kassetten aus den 80igern).
Koyote, wie wichtig ist Dir denn das Abspielen der CDs? Sowohl vom Haptischen als auch vom Bedienungskomfort & der Musikqualität? Denn möglicherweise macht es Sinn, Deine Musiksammlung auf dem PC anzulegen und das (vom CD-Player gesparte) Geld in eine ordentliche Soundkarte zu investieren? Ist denn der PC leise genug, um diesen Anforderungen zu genügen und Dich nicht mit Lüftergeräuschen zu nerven?
Eine weitere Möglichkeit (und spätestens hier werde ich gleich wieder totgeschlagen) wäre, den Ipod über eine Airport an den Verstärker anzuschliessen (welchen Ipod hast Du denn?). Beachte hier aber, dass die übertragenen Dateien gegebenfalls nochmals bei der Übertragung Ipod - Airport komprimiert werden: Also nur ein Gedankenansatz.
Darüber hinaus lassŽDich nicht zu wuschig machen: starte mit einem (noch zu wählenden) Receiver/Verstärker und den schönen 511er. Ich bin mir sicher, dass Du erstmal erstaunt und hoffentlich begeistert sein wirst. Dann können immer noch bessere D/A-Wandler, Soundkarten, etc. hinzukommen.
Legomann
Dafür ist das Forum ja daKoyote hat geschrieben:tja wusste ichs doch, die erste HiFi Anlage wird ne Doktorarbeit.... Naja ich will eben alles richtig machen und bevor ich was kaufe das ich nachher bereue Frage ich eben euch ein paar Löcher in den Bauch soferns recht ist![]()
Somit würde ja das Streaming ab iOS 4.2 funktionieren.Koyote hat geschrieben:Also zum Ipod --> ist ein 64GB Ipod touch der 3. Generation
Ähmm, schon mal über die App "Remote" nachgedacht?Koyote hat geschrieben:Was das CD hören am PC angeht.. so wirklich leise ist er nicht und immer den PC laufen haben zu müssen zum CD hören ist mir ehrlich gesagt etwas zuwieder... Was die weiteren Vorteile der CD sind
--> natürlich der Bedienkomfort mit FB![]()
... an Deinem PC nicht?Koyote hat geschrieben:--> beim 710er wäre der USB Anschluss dabei
... ich sage Nein. ...Koyote hat geschrieben:--> von der Musikqualität wahrscheinlich in jedem Fall besser?
Also die App "Remote" ist/war mir gänzlich unbekannt werde mir das mal näher anschauen...Legomann hat geschrieben:
Ich meinte eigentlich, dass Du Deine CDs umwandelst und die Dateien auf dem PC ablegst. Ich möchte Dir nicht Deinen CD-Player ausreden, aberÄhmm, schon mal über die App "Remote" nachgedacht?Koyote hat geschrieben:Was das CD hören am PC angeht.. so wirklich leise ist er nicht und immer den PC laufen haben zu müssen zum CD hören ist mir ehrlich gesagt etwas zuwieder... Was die weiteren Vorteile der CD sind
--> natürlich der Bedienkomfort mit FB![]()
... an Deinem PC nicht?Koyote hat geschrieben:--> beim 710er wäre der USB Anschluss dabei![]()
![]()
Legomann
wenn ich richtig liege, verfügt der DRA 700AE nicht über eine Tape-monitor-FunktionKoyote hat geschrieben:Bin mir jetzt relativ sicher das ich mir diese Kombi zulege und habe dazu eine (vielleicht letzte) Frage:
Amp: Denon DRA-700AE
CD: Denon DCD-710AE
Boxen: 2x NuBox511 mit ABL
und jetzt die Frage: Wie schließe ich bei der Kombi den ABL an? Würde jetzt mal pauschal auf Beispiel 2 aus der Anleitung tippen über diese Tape ein/Ausgänge?