Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kopfhörer per XLR/Symmetrisch

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

whitko hat geschrieben: bei den Jungs von attsaar
Wenn man das mal mit dem Wohnort von encanto vergleicht könnte man auf den Gedanken kommen, dass da berechtigtes Interesse bestehen könnte derartiges High-End Material auf Tod und Teufel zu verteidigen.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Jepp, es sollte nach Lektüre klar sein woher der Wind weht.

Der eine braucht diverse Abschlüsse und berufene Münder, um schliesslich ein paar EuroŽs für sich und abhängige Münder zu verdienen, der andere ...

Es ist alles so einfach, ich sagŽs immer wieder...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Da ich die wichtigen Punkte beachtet habe und die unwichtigen nicht so sehr, ist mein Bauhaus-Klang Bundesweit Privaterweise sehr selten anzutreffen. Stammt nicht von mir, sondern einem IMHO sehr guten ( und dadurch auch recht bekannten ) Akustiker. O.k. dafür, dass ich ihm ein bisschen was abgekauft habe, kann ich das ja wohl auch erwarten.... :wink:

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Encanto hat geschrieben:Was ich noch vergaß: Wir müssen wieder an einem gesunden Bewußtsein arbeiten. Gute Verkabelung innerhalb der Anlage hat den Stellenwert einer Gerätekomponente.
...
Ein gutes Pärchen NF Kabel darf ruhig 700€ kosten.
Bild

Kommt halt ganz drauf an, ob man den Klang der heimischen Musik oder lieber den Klang des Porsche von "gut beratenden" Hai-Enten-Händlers finanzieren möchte.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Encanto hat geschrieben:

Was ich noch vergaß: Wir müssen wieder an einem gesunden Bewußtsein arbeiten. Gute Verkabelung innerhalb der Anlage hat den Stellenwert einer Gerätekomponente. Wer hier an Qualität spart, darf sich nicht wundern über das anschließende Zitronengesicht. Die kleinen selbsternannten Halbgötter, die in Foren wie diesem und anderen, die Leute ganz kirre machen, weil sie ihnen den Müll ans Herz legen, haben immer nur Halbwertzeit. Das war noch nie anders im Leben. Die predigen solange, bis genug Menschen gemerkt haben, welche Einbahnstrassen das sind am Ende. Da mache ich mir auch keine große Sorgen - Probleme dieser Art erledigen sich irgendwann von allein.

Wer kein Geld hat, darf halt leider keine Qualität begehren, so einfach ist das. Auch wer kein Geld einsetzen möchte, muß dann damit klar kommen. Es nutzt überhaupt nichts, selbst nicht zu können oder zu knickig zu sein und dann anderen am Ego herum zu kratzen. Das sind die Schlimmsten, die sich zudem selbst noch die Tasche voll lügen.

Ein gutes Pärchen NF Kabel darf ruhig 700€ kosten.
Und das in einem Herstellerforum wie Nubert. "Technik Satt" hast du gelesen und als kirremachen durch Halbgötter abgetan?!
Antworten