nichstdestotrotz verstehe ich auch den wunsch nach 'optimierter' ansicht, mal schauen, was die zukunft so bringt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Das wäre eine akzeptable Maxime, wenn im Umkehrschluss die Goldöhrchen ihre Klangerlebnisse still und leise genießen und für sich behalten würden, statt sie übertrieben und mit völlig absurden Erklärungen noch anderen aufdrängen zu wollen.Funkx hat geschrieben:Manche Personen sollten für sich von Ihrem Wissen profitieren, aber es nicht jedem aufdrängen müssen/wollen.
Wenn du die Psyche bemühst, mach ich das auch mal :Iner-Nett hat geschrieben: Nach ein paar Stunden wird jeder bessere Kopfhörer als ausgewogen klingend wahrgenommen, weil unser Gehör das einfach glatt bügelt (die HiFi-Esoteriker nennen das Einspielzeit und schreiben es den Geräten zu, aber was bleibt ihnen Anderes übrig, wenn sie nicht zugeben dürfen, dass ihre Hörversuche ungeeignet sind).
Ich wußte ja, dass das ( von wegen : Soooo war das nicht gemeint und ausserdem ) kommt. Nur nicht von wem. Deswegen hatte ich von einer Vorab-Einschränkung Abstand genommen. Dass es ausgerechnet von dir kommt...g.vogt hat geschrieben:Hallo Stefan,
ich glaube, der Vergleich mit Lautsprechern hinkt usw.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Dazu muss man keine B&W 801/802 bemühen, das ist genau das, was von noch so verschrobenen Lautsprecher-Konfigurationen (wenn sie nur teuer genug war, um einen Placebo-Effekt auszulösen) nach einer gewissen "Einspielzeit" berichtet wird.StefanB hat geschrieben:Dann, nach deiner Aussage, also z.B. Žne B&W 801/802 ( Das ist wohl so ein Gegener, auf eine vero zielt ) genauso ausgewogen klingt wie eine nuvero, wenn man nur lange genug (hin)hört.
An dieser Stelle solltest du dir die Frage stellen, was dein Unterbewusstsein wohl immer wieder dazu bringt, mir irgendwelche ungelösten Probleme und Aggressionen unterzujubeln!?!StefanB hat geschrieben:Dann wirst du auch nicht mehr ungelöste Probleme und die daraus resultierenden Aggressionen so sehr in Foren ausleben und zu kompensieren versuchen.
Inder-Nett hat geschrieben:Dazu muss man keine B&W 801/802 bemühen, das ist genau das, was von noch so verschrobenen Lautsprecher-Konfigurationen (wenn sie nur teuer genug war, um einen Placebo-Effekt auszulösen) nach einer gewissen "Einspielzeit" berichtet wird.StefanB hat geschrieben:Dann, nach deiner Aussage, also z.B. Žne B&W 801/802 ( Das ist wohl so ein Gegener, auf eine vero zielt ) genauso ausgewogen klingt wie eine nuvero, wenn man nur lange genug (hin)hört.
Sie klingen dann nicht nur ausgewogen, sondern plötzlich besser als alles andere (natürlich, denn der In-Ear-EQ ist jetzt neu geeicht).
: