Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha vs. Marantz
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
- Been thanked: 3 times
Bei Surround nichts. Da würde eh das Netzteil limitieren, wie du schon richtig gesagt hast. Wenn dann bei Stereo.Toni78 hat geschrieben:Was sollte Bi-Amping bringen wenn beide Endstufen aus der selben Stromquelle (Netzteil) gespeist werden?Ratschbumm hat geschrieben:
2. Bring bi-Amping etwas? (habe damit noch keinerlei Erfahrung)
Macht aber an Nubert LS wie der nuWave35 oder den anderen 2,5-Wege LS keinen Sinn. Das zweite Terminal bzw. die zweite Endstufe versorgt dabei nur den Hochtöner und der benötigt eh keine Leistung.
Bi-Amping lohnt wenn dann nur für LS-Aufbauten die getrennte Mittel- und Tieftöner haben, dabei werden dann Hoch+Mittel von einer und die Tieftöner von der anderen Endstufe betrieben.
Gab hier vor ein paar Wochen auch einen entsprechenden Thread dazu.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Also ich hatte den 767 getestet und er hat mich im reinen StereoMusikBetrieb nicht überzeugt. Klang alles irgendwie bedämpft.
Mag ja sein das die DSP Programme das wieder weg machen aber ich will auch gerne mal pur Stereo hören und die Bühne genießen.
Er hat auch im Gegensatz zum "Vorjahresmodell" 765, den ich nicht probegehört habe, aber der überall sehr gut abgeschnitten hat, nicht mehr die Digital ToP-ART Zertifizierung. Mir scheint es so als wäre beim 767 deutlich mehr Wert auf den neuen VideoAbteil mit 3D usw. gelegt worden.
Hatte ihn übrigens per "Bi-Amp" an die 481er angeschlossen (is zwar irrelevant, da unnötig, aber zur Info)
Mag ja sein das die DSP Programme das wieder weg machen aber ich will auch gerne mal pur Stereo hören und die Bühne genießen.
Er hat auch im Gegensatz zum "Vorjahresmodell" 765, den ich nicht probegehört habe, aber der überall sehr gut abgeschnitten hat, nicht mehr die Digital ToP-ART Zertifizierung. Mir scheint es so als wäre beim 767 deutlich mehr Wert auf den neuen VideoAbteil mit 3D usw. gelegt worden.
Hatte ihn übrigens per "Bi-Amp" an die 481er angeschlossen (is zwar irrelevant, da unnötig, aber zur Info)
Beste Grüße
Julian
--------------
Front: 2x nuPro A-200
Surround: 2x nuBox DS-301
@ Yamaha RX-V775
Julian
--------------
Front: 2x nuPro A-200
Surround: 2x nuBox DS-301
@ Yamaha RX-V775
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Nicht nur deshalb ja mein Tipp, sich mal bei den x65-Modellen umzuschauen - zumal Ratschbumm ja 3D sowieso nicht haben willGronkk hat geschrieben:...Er hat auch im Gegensatz zum "Vorjahresmodell" 765, den ich nicht probegehört habe, aber der überall sehr gut abgeschnitten hat, nicht mehr die Digital ToP-ART Zertifizierung. Mir scheint es so als wäre beim 767 deutlich mehr Wert auf den neuen VideoAbteil mit 3D usw. gelegt worden...


- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Also wenn Bi-Amping, dann mit externen Endstufen.
Thema lernfähige FB oder Harmony. Ich hatte von Yammi ne lernfähig und ne Harmony. Die lernfähig ist schon nicht schlecht, aber muß man ständig umschalten, schaun, welche Funktion aktiv ist usw. Bei der Harmony kann ich ganze Funktionen lernen. Eben TV an = TV an - richtiger Kanal eingestellt (Input), Sat-Receiver an, AVR an - Inputquelle umgestellt. Ich würde nie auf die Harmony verzichten wollen!!! Einmal Harmony immer Harmony.
Bei Stereo sind die DSP Programme beim Yammi klasse. Leg einfach mal eine Klassik-CD ein und schalte auf Hall Vienna um. Ich finde das absolut geil. Oder auch Jazz Club. Da ist dann auch die richtige Stimmung gleich da!!!
Gruß
Christian
Thema lernfähige FB oder Harmony. Ich hatte von Yammi ne lernfähig und ne Harmony. Die lernfähig ist schon nicht schlecht, aber muß man ständig umschalten, schaun, welche Funktion aktiv ist usw. Bei der Harmony kann ich ganze Funktionen lernen. Eben TV an = TV an - richtiger Kanal eingestellt (Input), Sat-Receiver an, AVR an - Inputquelle umgestellt. Ich würde nie auf die Harmony verzichten wollen!!! Einmal Harmony immer Harmony.
Bei Stereo sind die DSP Programme beim Yammi klasse. Leg einfach mal eine Klassik-CD ein und schalte auf Hall Vienna um. Ich finde das absolut geil. Oder auch Jazz Club. Da ist dann auch die richtige Stimmung gleich da!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
- Been thanked: 3 times
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
- Been thanked: 3 times
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
- Been thanked: 3 times