Ach je ... und ich dachte schon, mein Job liese mich auch in der Freizeit nur noch Einsen und Nullen sehen. Bin jetzt aber beruhigt, dass anscheinend noch Steigerungspotenzial vorhanden ist
Nach einer guten Woche mit meiner NuWave 10 (noch ohne ABL) habe ich auch schon ein paar neue Eindrücke bekommen: Als ich die Nuline 10 parallel geordert habe, hat Hr.Wagner aus SG eine halbe Stunde lang geduldig erklärt, wie und wo sich Schall reflektieren kann und was die wichtigsten Kriterien für eine gute Raumakustik sind (sozusagen der "Quick-Start für Dummies"). Ich gebe ja zu, dass die Kombination aus Spannbetttuch und Winterdecke an der langen kahlen Fenterfront nur provisorischer Natur sein darf und für die Nachbarn einen etwas verwunderlichen Anblick von aussen darstellt. Aber dafür sind die Höhen plötzlich gar nicht mehr aufdringlich, ja sogar eher "seidig, klar und präzise". Die Sache mit dem nicht immer warmen Klang kann ich auch nicht mehr richtig beurteilen: Wenn ich Pop-Charts vom Tuner des HK 4550 höre, klingt es meist viel voller, wärmer, kräftiger usw. als wenn ich CDs mit meinem alten Sony CD-Player BJ.1989 höre. Seit meiner Suche übers Forum zum Thema "Klangunterschiede bei CD-Playern" weiss ich gar nicht mehr, was ich glauben soll. Die eine Fraktion meint, alles klänge gleich, die andere hört riesige Unterschiede bzgl. Dynamik, Bassfundament, Luftigkeit, Räumlichkeit, usw. heraus. Vielleicht werde ich doch mal einfach ein Hifi-Fachgeschäft aufsuchen und mir selbst ein Urteil bilden. Dass Musik von CD wirklich so flach klingen soll wie bei meinem Sony kann ich jedenfalls nicht glauben.
Naja, eigentlich hatte ich ja an Weihnachten nur vor, mir eine Pulsar II Studiokarte von Creamware zu kaufen. Dass damit eine endlose Kette (Kauforgie) in Gang gesetzt wird, wusste ich damals zum Glück noch nicht. Zuerst hat der Verstärker nicht mehr für die Studiokarte getaugt (daher der HK 4550), dann waren die LS zu schlecht für den neuen Verstärker (daher die Nubis), und jetzt auch noch ein neuer CD-Player, damit die Nubis auch zeigen können was sie drauf haben. Und natürlich, weil ich durch all das neue Equipment eine völlig neue Einstellung zur Musik und fast schon ein neues Hobby gefunden habe ... Ist das normal??? ...
Ich werde euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten, was meine Vergleichstests NuWave 10 / Nuline 100 (beide mit/ohne ABL) an Erkenntnissen bringen. Wie bereits weiter oben erwähnt hat sich mein Eindruck der NuWave 10 schon jetzt drastisch verbessert. Ob sich neue LS erst mal warm spielen müssen oder sich das Gehör anpasst, ist mir eigentlich egal - Hauptsache es klingt gut! Und vielleicht liegt es ja auch schlicht weg daran, dass viele Leute von dröhnenden Kolossen auf präzise ausgelegte LS der Ober-/Spitzenklasse umsteigen und wie ich erst dann merken, wie schlecht ihre Raumakustik tatsächlich ist. Im Gegensatz zu den Billigteilen weiss man hier aber, dass es noch besser gehen muss und kommt dann durch so einfache Massnahmen wie ein Vorhang vor die Fensterfront zu unglaublichen Erkenntnissen
So, jetzt aber nichts wie ab nach Hause - vielleicht sind die Nuline 100 + ABL ja schon da ...
Gruß, Matthias