Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x nubox 681 ---vs--- 2x nujus 35 + sub

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

Beitrag von a2486523 »

^^ komisch das immer mein argument ignoriert wird, was klangqualität der nujus im normal pegel vs nubox681 angeht.

als würde es nich so wichtig sein wie detailreicher un echter es bei den nujus klingt ;)


aber ich hab mir nomal 681er angeschaut hier




und finde das sie bestimmt oft vom vorteil sein werden wenn ich mal laut aufdrehe
- steckt einfach mehr kraft und bessere grobdynamik dahinter denk ich mal ...
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ der Kaltmacher:

Aus meiner Sicht nicht, da es die Belastbarkeit der Boxen herabsetzt und nochmehr Leistung erfordert...
Zudem auch bei Weitem nicht die selben Ergebnisse erzielen wird bei höheren Lautstärken.

@ a2486523:

Na dann bleibt ja nur mehr eine Möglichkeit NuVero 14, spielt noch viel detailreicher auf, und das willst du doch? ;)
Eine NuJu wird sicher etwas besser aufspielen als eine 681er, dennoch sollte man es nicht überbewerten.

Wenn das Geld nicht reicht für die NuVero Serie, wäre da auch noch die NuLine Variante...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

a2486523 hat geschrieben:^^ komisch das immer mein argument ignoriert wird, was klangqualität der nujus im normal pegel vs nubox681 angeht.
als würde es nich so wichtig sein wie detailreicher un echter es bei den nujus klingt
Wie kommst du darauf dass eine Kompaktbox (Stückpreis 235,00 EUR) soviel detailreicher und echter klingt als eine Standbox 681 (Stückpreis 489,00 EUR)?
Die Nuju ist eine tolle Kompaktbox, keine Frage, aber Hubraum ist nunmal nur durch Hubraum zu ersetzen! ;)
chrisviper
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von chrisviper »

Mit der Nubox 381 gehen selbst mit ATM/ABL fiese Partypegel. Wenn Du die Nujus ohnehin mit Sub kaufen willst, werden sie vermutlich eine ähnliche Maximallautstärke wie die 681er haben. Ansonsten hilft wohl nur selber hören, wenn Du wissen willst, welche der Boxen Dir besser gefällt...
Hast Du eigentlich schon mal mit der Hotline gesprochen?
Yamaha RX-797
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

chrisviper hat geschrieben:Mit der Nubox 381 gehen selbst mit ATM/ABL fiese Partypegel. Wenn Du die Nujus ohnehin mit Sub kaufen willst, werden sie vermutlich eine ähnliche Maximallautstärke wie die 681er haben. Ansonsten hilft wohl nur selber hören, wenn Du wissen willst, welche der Boxen Dir besser gefällt...
Hast Du eigentlich schon mal mit der Hotline gesprochen?
Dito. Mit meinen 381ern und ABL kann ich die Türen und Schränke genauso zum Klappern und vibrieren bringen wie in dem Youtube-Video, das ist nicht die Kunst und auch nicht wirklich ein Qualitätskriterium (mich stört das nämlich ungemein) :lol:
sbrowa
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:27
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von sbrowa »

Hallo,

also "laut" können die Jubilee auch ohne SW. Die Frage ist natürlich, WAS für ein Verstärker vorn dran hängt :wink:

Was also die "Partylautstärkefähigkeit" anbelangt, sind die LS über jeden Zweifel erhaben 8)

Gruß
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Beitrag von aaof »

Bei einem Sub-Sat System wirst du vlt. gerade bei einem etwas schwierigen Raum mit den kleineren Boxen weniger Probleme bei der Aufstellung haben. Jedoch wird dir der Sub immer Probleme bereiten. Du wirst ihn ständig nachregeln müssen.

Eine Standbox wie die 681 ist wie aus einem Guß. Auch bei großen Lautstärken verzerrt sie nicht. Das ABL kannst du dir schenken.

Ob die nujus eine bessere Klangqualität besitzen, als wie die 681 kann ich nicht beurteilen. Die Jubiläumsboxen sollen aber auf der Höhe der NuLine 32 spielen (sie sogar übertreffen).

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die nujus bei kleinen Lautstärken und bei entsprechenden Raum besser klingen. Solltest du aber eine Party machen wollen, hauen die 681er alles in Grund und Boden. Und nicht nur weil sie laut können sondern dabei auch gut und vorallem verzerrfrei klingen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

Beitrag von a2486523 »

danke für die ganzen meinungen bzw ratschläge

ich hab noch einiges an zeit

zumindest hab ich etz nen besseren überblick und quäle mich dann nochmal wenn soweit ist un ich das geld zam habe !
:D
Antworten