Hallo Zigi,
aus diesem "Elend" kann dir auch keiner raushelfen
Wenn man sich ein komplettes Surroundsystem zulegen will, dann sind die Preisunterschiede der drei Serien natürlich noch wesentlich schmerzhafter als bei einem Stereosystem. Ich bin seinerzeit bei Nubert mit nuWave3 eingestiegen (aber dabei ist es auf Dauer nicht geblieben, der heimliche Wunsch Standbox wurde irgendwann "unheimlich"). Damals standen die Möbel noch etwas anders, der Platz bis zur Tür war da noch geringer. Mein Wunschkandidat wäre eigentlich die nuBox360 gewesen, aber wegen 2,5cm weniger Breite (und der Korpus ist ja noch schmaler) hab ich dann doch zugeschlagen, als ich die nuWave3 als etwas günstigere zweite Wahl kriegen konnte.
Ich bin überzeugt, dass du dich mit einem nuBox-Set gegenüber dem bisherigen Stand so erheblich verbessern würdest, dass du sicher sehr zufrieden mit so einer Entscheidung sein kannst. Aber ich denke immer noch, dass die nuBox580 ein ganz schön "dicker Toffel" ist. Dein Wohnzimmer macht auf mich einen so gediegenen Eindruck (by the way: hatte da eine Frau die Hand im Spiel?), dass ich spontan an die schlankeren nuWave/nuLine gedacht hätte. Aber wie eingangs schon gesagt: mit dieser Entscheidung stehst du dann doch alleine da.
Mir ist beim Durchsehen der Surroundsets aber noch ein anderer Gedanke gekommen (wieso eigentlich erst jetzt?). Was hältst du eigentlich von der nuBox400? Sie wurde hier im Forum schon als "schlechteste Box im Nubert-Programm" bezeichnet, aber das wird ihr absolut nicht gerecht. Es ist praktisch eine nuBox380 mit etwas mehr Tiefgang, die nicht so leicht umfällt wie ihre kleinere Schwester auf einem Ständer.
Wieso ich jetzt auf diese Box komme? Nun, sie ist nur 76cm hoch. Das trägt optisch nicht so auf und man kommt an ihr leichter vorbei, ohne sich die Hand oder die Hüfte zu stoßen. Im Grunde wäre es so ähnlich wie jetzt, vielleicht nicht ganz so niedrig und akkustisch sicher besser, weil die Box gerade auf diese Situation hin konstruiert ist und u.a. ohnehin nicht geradeaus, sondern von sich aus schon leicht nach oben abstrahlt (siehe Abbildung im Datenblatt).
Eventuell kann es sinnvoll sein, sie trotzdem ein wenig nach hinten zu neigen (ca. 1cm Unterlage vorne). Das wäre doch eine Alternative, oder? Als Center dazu den CS330 und als Rears entweder die nuBox310 oder die RS300. Und später dann noch einen oder zwei Subwoofer dazu. Kann sein, dass du dann in 5 oder 10 Jahren doch mal was besseres willst, aber bis dahin bist du gut bedient und nicht verhungert
Man sollte vielleicht auch mal die Vorteile der nuBox sehen. Neben ihrem günstigeren Preis ist das unter anderem ein höherer Wirkungsgrad der Boxen (gilt ab 360er) gegenüber den nuLines/Nuwaves - das kann sich an einem nicht ganz so potenten preiswerteren Surroundreceiver positiv bemerkbar machen.
Und um wenigstens ein klein wenig auf dein Dilemma einzugehen: wenn du Musik meist eher nebenher hörst und dich dabei meist anderswo in der Wohnung aufhältst, wenn du das Sofa an der Spitze des berühmten Stereodreiecks eher zum Fernsehen als zum Musikhören aufsuchst, dann können die besseren und teureren nuWave/nuLine ihre Vorzüge gar nicht recht entfalten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt