Gestern hatte ich die DVD von "Unheilig" eingelegt ... die ist übrigens um Längen besser aufgenommen als die CD.
Die DVD ist tatsächlich als Liveaufnahme dem einer großen Halle angepasst. D.h. dass die allertiefsten Töne auch diesen hohen Pegel aufwiesen.
Die benötigte Leistung lieferte der Marantz sauber und mit genügender Kraft. Dieses tiefe Grummeln war im Magen spürbar, die Leistung der Verstärker aber noch nicht ausgereizt. Einmal habe ich ihn bis auf + - 0 db ausgefahren (der Pegel der DVD war aber geringer)... keine Verzerrungen, die Polplatten (jemand sagte mir, so heißen die) der Mitteltöner schlugen an. Also laut , aber sauber.
An Leistung mangelt es also nicht bei normalen Wohnräumen. Wie gesagt... ich empfinde im Stereo - Bereich (also CD , DVD, BD) die Arbeit des Marantz akzentuierter , klarer und allgemein sauberer als bei meinem alten Accuphase. Mir fehlt der Vergleich im Dolby - Bereich... es ist meine erste Anlage, aber ich sitzte nicht vor der Bühne, sondern ich bin mitten drin.
Der Unterschied von 5.1 Klang zu DTS ist nicht zu überhören. Die Produktion neuer DVD ohne DTS wäre angesicht des Klanggewinns eine Frechheit.
Die Displays sind verbessungsbedürftig ... zu klein , die Lautstärkenregelung läuft mir eigentlich zu schnell in den 0,5 db - Schritten, wenn die Taste gehalten wird, die LS - Klemmen kenne ich auch praktischer bei blanken Kabeln, ansonsten ist die Verabeitung ok, aber kein Accuphase.
Erste Einmeßmethode: Da merkt der doch , dass der eine LS 5 cm näher am Einmeßmicro steht, als der andere.
Insgesamt arbeitet er in sechs Schritten ... was immer der auch da macht, ich arbeite noch daran.. jedenfalls werden da verschiedene Einmeßmethoden für entsprechende Abspielwünsche gemessen.
Meine Eindrücke sind allerdings noch vom Zufall abhängig, da ich den Marantz noch nicht soooo im Griff habe.
Die NuVero 7 liegt quer auf der oberen Rack - Scheibe (eigentlich der Platz für den TV) . Die 7er setzt im Surround - Bereich klar den für sie zuständigen Bereich und dominiert die Fronts und das so exakt, dass sich die Entfernung zum TV (Unterkannte TV zu Oberkante 7 ca. 30 cm) bemerkbar macht. Der Bereich für den Center kommt aus dem Center und nicht aus dem Fernseher. Ich tendiere zum Kauf des Wandhalters um die 7 so nah wie möglich an den TV (hängt an der Wand) zu bringen.
Wenn die 14er assistieren, kann sich die Dominanz vielleicht ändern.
Mehr kann ich euch erstmal nicht berichten.
Gruß aus Datteln
Marantz SR 7005, CD Marantz 6000 SE, BD Panasonic 80, TV Panasonic Plasma 50, Sat.-Tuner Topfield , Fronts NuVero 14, Rears NuVero 5 , Center Nuvero 7,