I wo, deswegen doch die Gänsefüßchen.Gandalf hat geschrieben:Oha, da bin ich Dir wohl auf den Schlips getreten...............g.vogt hat geschrieben:Die nuLine 82 ist eine feine, kleine Standbox und hat solche "Verschandelungen" auch klanglich nicht nötig, finde ich.![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Reicht nuline82 für 31qm?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Reicht nuline82 für 31qm?
Die nuLine 82 passt durchaus! Hat ein Freund von mir in einem sehr ähnlichen Raum - gute Wahl.volkerw hat geschrieben:(...)Raummaße:
Länge: 6,9m (ist gleichzeitig die auch die Schallrichtung)
Breite: 4,5m
seitlicher Abstand der Boxen zu den Wänden: ca. 0,9m
Abstand der Boxen zur Rückwand: 0,3m
Abstand zum Hörplatz: ca 2.5m
Mein Verstärker ist ein Yamaha AX-596(2x155w).
Musikrichtung ist Jazz, Soul.
Reichen bei diesen Dimensionen die nuline82.(...)
Aber als Tipp: Nimm' gleich das ATM dazu - es lohnt sich wirklich! Und Dein Yamaha-Verstärker ist zwischen Vor- und Endstufe für das ATM auftrennbar und damit ein idealer Zuspieler.